Zwei Neuzugänge: Barbara Meisinger und Karl Heinz Wiechert verstärken den TTC
- Details
- Geschrieben von Flo
Für die Saison 2013/14 kann der TTC Straubing zwei Neuzugänge vermelden:
Vom TTV 1980 Beratzhausen wechselt Barabara Meisinger nach Niederbayern. Die 16-jährige Regensburgerin spielte in der vergangenen Saison Bayernliga Mädchen im vorderen Paarkreuz und schloss die Saison mit ihrem Team auf dem vierten Platz ab.
Ebenfalls neu beim TTC ist Karl Heinz Wichert, der nach drei Jahren Inaktivität wieder ins Spielgeschehen ein. Davor spielte er bei der DJK SB Regensburg in der zweiten Kreisliga. Viel wichtiger ist aber, dass Karl Heinz auch das Jugendtraining beim TTC Straubing mit übernimmt. Der erfahrene Lizenztrainer des BTTV kann auf zahlreiche Erfolge in seiner Trainerlaufbahn zurückblicken - so trainierte er beispielsweise bereits den ehemaligen Schüler-Europameister und jetzigen Zweite-Bundesliga-Spieler Christoph Schmidl. Auch Barbara Meisinger ist eine seiner Schützlinge.
Herzlich Willkommen beim TTC!
Grenzlandcup: In Runde zwei ist Schluss
- Details
- Geschrieben von Flo
TTC Straubing -
Union AWD Vorchdorf 2:8
Als eine Klasse zu stark für den TTC erwies sich die Mannschaft der Union AWD Vorchdorf: Peter Kricke, Lukas Przybilla, Nico Wiechert, Andreas Katheder und Michael Tauer unterlagen den Oberösterreichern mit 2:8. Der Start verlief dabei unglücklich, denn beide Doppel wurden nach fünf Sätzen abgegeben. In den Einzeln wurde dann die Klasse der Vorchdorfer sichtbar. Die TTCler hielten zwar gut dagegen, am Ende konnten aber die Gäste immer noch eine Schippe drauflegen. Lediglich Andreas Katheder und Michael Tauer gelang je ein Einzelsieg.
Nach dem Sieg im Trostrundenfinale letztes Jahr ist in diesem Jahr also bereits nach der zweiten Runde Schluss für den TTC.
Grenzlandcup 2013, 1. Runde: TTC gewinnt in Burghausen
- Details
- Geschrieben von Flo
SV Wacker Burghausen -
TTC Straubing 1:8
Mit einem ungefährdeten 8:1 Sieg beim SV Wacker Burghausen ist der TTC Straubing in die 40. Auflage des Grenzlandcups gestartet. Peter Kricke, Lukas Przybilla, Nico Wiechert und Andreas Katheder lagen nach den Doppeln mit 2:0 gegen den Dritten der 3. Bezirksliga Nordinn (Oberbayern) in Front und konnten diesen Vorsprung in der ersten Einzelrunde auf 5:1 ausbauen. Im zweiten Einzeldurchgang wurde dann kein Spiel mehr abgegeben, und somit qualifizierte sich der TTC für die erste Hauptrunde, die am 17. und 18. Mai ausgetragen wird.
Weitere Ergebnisse:
Union Vöcklamarkt - TV Ruhmannsfelden 1 2:8
TUS 1860 Pfarrkirchen 1 - SPG TUS Raika Kremsmünster mit Union PRECIPLAST Ried/Traunkreis 1:8
Sportunion RAIBA Hochburg-Ach - FC Egglham 8:0
SV Kirchberg i. Wald - USV St. Georgen bei Salzburg 8:2
UTTC bet-at-home.com Mettmach - LAC Arnstorf 1:8
Union AWD Vorchdorf - SPG TSV Heining-Neustift 2 8:1
Spvgg Teisnach - SPG EDV-Solution Ebensee 8:6
UNIQA Biesenfeld - DJK Eging am See 6:8
TV Ruhmannsfelden 3 - TUS 1860 Pfarrkirchen 2 8:4
TSV Waldkirchen - Union VKB Bank Braunau 8:2
Vereinsmeisterschaften 2013: Peter Kricke setzt sich durch
- Details
- Geschrieben von Flo
Titel im Doppel geht an Lukas Przybilla und Nico Wiechert
Zum insgesamt dritten Mal heißt der Vereinsmeister im Herren-Einzel Peter Kricke: er setzte sich mit nur einer Niederlage in der Vorrunde durch. Im Halbfinale verhinderte er die Titelverteidigung von Lukas Przybilla und besiegte dann im Finale den bis dahin ungeschlagenen Nico Wiechert klar mit 3:0. Das kleine Finale um Platz drei entschied Lukas Przybilla knapp in fünf Sätzen für sich, Andreas Katheder blieb somit nur der undankbare vierte Platz.
Die Doppelkonkurrenz wurde im doppelten KO-System ausgetragen. Auf der Gewinner-Seite setzten sich Martin Wanninger und Rainer Wallach durch, sie schickten im letzten Spiel der Hauptrunde Lukas Przybilla und Nico Wiechert in die Trostrunde. Dort gewannen Lukas und Nico das Trostrunden-Finale gegen Andi Dietl und Lothar Fleck und trafen nun wieder auf Martin und Rainer. Diesmal gewannen Lukas und Nico mit 3:0, und auch das nun fällige Entscheidungsspiel entschieden sie mit 3:0 für sich.
Alle Ergebnisse sind im unteren Teil des Berichts zu finden, Bilder sind in der Galerie online...
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten!
Grenzlandcup 2013: Auslosung erste Runde
- Details
- Geschrieben von Flo
Auch bei der 40. Auflage des Grenzlandcups wird wieder eine Mannschaft des TTC Straubing vertreten sein. Diese wird versuchen, an die Erfolge der Vorjahre anzuknüpfen.
Die Auslosung zur ersten Runde hat ergeben, dass der TTC am 04. Mai beim SV Wacker Burghausen antreten muss.
Die komplette Auslosung der ersten Runde:
Spieltag Freitag, 3. Mai 2013
Union Vöcklamarkt - TV Ruhmannsfelden 1
TUS 1860 Pfarrkirchen 1 - SPG TUS Raika Kremsmünster mit Union PRECIPLAST Ried/Traunkreis
Sportunion RAIBA Hochburg-Ach - FC Egglham
SV Kirchberg i. Wald - USV St. Georgen/Sbg.
UTTC bet-at-home.com Mettmach - LAC Arnstorf
TSV 1864 Haag - TTV LINZ AG Sport
Union AWD Vorchdorf - SPG TSV Heining-Neustift 2
Spvgg Teisnach - SPG EDV-Solution Ebensee
UNIQA Biesenfeld - DJK Eging am See
TV Ruhmannsfelden 3 - TUS 1860 Pfarrkirchen 2
Spieltag Samstag, 4. Mai 2013
TSV Waldkirchen - Union VKB Bank Braunau
SV Wacker Burghausen - TTC Straubing e.V. [Spielbeginn 15:00 Uhr]
Spieltag Freitag, 10. Mai 2013
TV Ruhmannsfelden 2 - Union ORNETSMÜLLER-BAU Riedau
Spielfrei: SPG TSV Heining-Neustift mit ASKÖ Gross Traun
Der TTC Straubing trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Karl Krämer
- Details
- Geschrieben von Gerhard Schütz / Florian Stögmüller
Am 30. März 2013 verstarb Straubings bekanntester Tischtennisspieler Karl Krämer im Alter von 79 Jahren.
Karl wurde am 7. Januar 1934 im Sudetenland geboren. In seiner Studienzeit in Hammelburg war er aktiver Leichtathlet und Tischtennisspieler beim FC Hammelburg. Seine sportlichen Ambitionen setzte er fort, als er 1953 aus beruflichen Gründen nach Straubing kam. Er schloss sich dem TTC Straubing an und wurde sofort Stammspieler der ersten Mannschaft, die mit Rohrmeier, Wanninger, Haala, Simbeck, Böhm und Karl Krämer 2. Süddeutscher Mannschaftsmeister wurde und bei der Endrunde zu den Deutschen Meisterschaften zu den acht besten Tischtennisvereinen Deutschlands zählte. Er gehörte ab 1954 der Deutschen Tischtennis-Sonderklasse I an.
1969 wurde Karl zum 1. Vorsitzenden des TTC gewählt, dieses Amt bekleidete er bis 1990. Unter seiner Organisation wurde das 1. Salberg-Gedächtnisturnier sowie weitere hochrangige Veranstaltungen des BTTV in Straubing durchgeführt.
Seine sportlichen Erfolge setzte er auch als Senior im Verein fort. 1984 und 1987 führte er als Mannschaftsführer das Team mit Rohrmeier, Krämer, Knebel, Bauer und Schütz zum 3. bzw. 2. Bayerischen Seniorenmannschaftsmeister. Er stand 1993 bis 1995 in der Niederbayerischen Senioren-Auswahlmannschaft, die gegen Oberösterreich zum Ländervergleichskampf antrat. Erfolge bei den Bayerischen Senioren-Einzelmeisterschaften und Platzierungen bei den Deutschen Tischtennis-Senioren zählen zu den Meilensteinen seiner sportlichen Laufbahn.
Karl Krämer, die "graue Eminenz" des TTC blickte in dieser Saison auf 60 Jahre Clubmitgliedschaft zurück.
Neben den zahlreichen Ehrungen des Vereins (unter anderem war er Träger des TTC-Siegelringes), Auszeichnungen des BTTV (über 50 Jahre Leistungssport) und der Sportleistungsnadel (1986) sowie der Sportehrennadel als Funktionär (1995) der Stadt Straubing wurde er zum Ehrenvorsitzenden des TTC Straubing e.V. ernannt. Bis 2001 spielte Karl Krämer aktiv Tischtennis, aber auch als passives Mitglied stand er seinem Verein jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Er führte weiterhin die Vereinschronik und gab zum Vereinsjubiläum die Festbroschüre "50 Jahre TTC Straubing" heraus.
In der Nacht zum Karsamstag 2013 hörte das Herzstück des TTC Straubing zu schlagen auf, ein Freund und großartiger Sportkamerad ging von uns. Er hat den Verein geprägt wie kaum ein anderer.
Der TTC Straubing wird Karl Krämer in Erinnerung behalten und ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren; er möge in Frieden ruhen. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.
Der Trauergottesdienst für Karl findet am kommenden Freitag um 09:30 Uhr in der Christkönig statt.
Vorschau: Herren III fiebern Aufstiegsrelegation entgegen
- Details
- Geschrieben von Flo
Dritte bestreitet erstes Relegationsspiel
Freitag, 12. April 2013
Relegation zur |
![]() |
- | ![]() |
Beginn 20:30 Uhr |
Die dritte Herrenmannschaft hat sich mit dem zweiten Tabellenplatz in der ersten Kreisliga Straubing für die Aufstiegsrelegation zur 3. Bezirksliga Niederbayern (Ost) qualifiziert und konnte damit den Vorjahreserfolg wiederholen (wir berichteten). Im ersten Spiel trifft sie am morgigen Freitag auf den Zweitplatzierten der 1. Kreisliga Bayerwald, den TSV Deggendorf II. Der Sieger spielt dann gegen den Drittletzten der 3. Bezirksliga, die DJK SV Leiblfing II, um den noch offenen Startplatz in der 3. Bezirksliga zur Saison 2013/14. |
Frohe Ostern 2013
- Details
- Geschrieben von Florian Stögmüller
Der TTC Straubing wünscht ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Schöne Osterfeiertage!
Wochenendvorschau: Fokus auf dritter Herrenmannschaft
- Details
- Geschrieben von Flo
Herren III bestreiten zwei Spiele im Kampf um die Aufstiegsrelegation / Saisonabschluss für Herren I und II sowie Jugend
Freitag, 15. März 2013
1. Kreisliga Herren: | ![]() |
- | ![]() |
Beginn 20:00 Uhr |
Eine Vorentscheidung im Kampf um die Aufstiegsrelegation zur 3. Bezirksliga könnte am heutigen Freitag im Lokalderby der Herren III bei der DJK Hafner Straubing II fallen: wenn die Dritte gewinnt, so ist ihr der Relegationsplatz nicht mehr zu nehmen. Andernfalls könnte die drittplatzierte DJK Hafner punktemäßig gleichziehen - hat allerdings bereits ein Spiel mehr absolviert. In der Hinrunde trennte man sich 8:8 unentschieden, in der Rückrunde ist der TTC III bislang verlustpunktfrei. Die Mannschaft um Kapitän Martin Wanninger hofft auf die Unterstützung einiger Zuschauer in diesem wichtigen Spiel... |
Samstag, 16. März 2013
1. Bezirksliga Jungen: | ![]() |
- | ![]() |
Beginn 11:00 Uhr |
Zum Saisonabschluss tritt die erste Jugendmannschaft beim Tabellenvorletzten Kronwinkl an. Erneut wird man nicht komplett antreten können, denn man muss auf Alina Altschäffel verzichten. Und auch die Hinrundenniederlage von 5:8 spricht nicht dafür, dass die Schützlinge von Rainer Wallach in diesem Spiel den vorletzten Tabellenplatz noch erreichen können - denn dazu wäre ein deutlicher Sieg mit sechs Punkten Unterschied nötig. |
1. Kreisliga Herren: | ![]() |
- | ![]() |
Beginn 17:00 Uhr |
Am Samstagabend findet das zweite Spiel der dritten Herrenmannschaft statt: in einem Nachholspiel trifft man auf Mitterfels II. In der Vorrunde musste man sich gegen stark aufgestellte Mitterfelser mit 6:9 geschlagen geben - das will man nun natürlich wiedergutmachen und so im Kampf um die Aufstiegsrelegation nachlegen. |
3. Bezirksliga Herren: | ![]() |
- | ![]() |
Beginn 18:00 Uhr |
Die zweite Herrenmannschaft tritt in ihrem letzten Saisonspiel bei der TTG Phoenix Straubing III an. Einmal mehr hat man mit Ausfällen zu kämpfen - zu den Langzeitverletzten Uli Giesinger und Willi Lippe gesellt sich nun kurzfristig auch Robby Thiel. Der sechste Platz ist den Herren II aber nicht mehr zu nehmen, und Phoenix steht bereits als Absteiger fest - bei nur noch theoretischen Chancen, noch den vorletzten Tabellenplatz zu erreichen. Daher wiegen die Aufstellungssorgen nicht so schwer, gleichwohl möchte man sich aber mit einer ordentlichen Vorstellung aus dieser Saison verabschieden und nach Möglichkeit den Hinrundenerfolg (9:3) wiederholen. |
2. Bezirksliga Herren: | ![]() |
- | ![]() |
Beginn 18:15 Uhr |
Für die Erste wartet im letzten Saisonspiel nochmal eine schwere Aufgabe: man empfängt Landau, die den Aufstiegsrelegationsplatz bereits sicher haben und sich auch noch Hoffnungen auf den ersten Tabellenplatz machen. Die Herren I werden aller Voraussicht nach in Bestbesetzung antreten können und wird alles daran setzen die 0:9-Klatsche aus dem Vorrundenaufeinandertreffen vergessen zu machen. Schließlich geht es auch noch um die Verteidigung des guten vierten Tabellenplatzes - aktuell hat man zwei Zähler Vorsprung auf die beiden Verfolger Kirchberg und Phoenix II. |
Wochenendvorschau: Drei Spiele, eine Spielverlegung und eine Absage
- Details
- Geschrieben von Flo
Umkämpfte Spiele bei den Herren I und der Jugend I erwartet
Freitag, 08. März 2013
2. Bezirksliga Herren: | ![]() |
- | ![]() |
Beginn 20:00 Uhr |
Das Duell Dritter gegen Vierter steht für heute auf dem Spielplan, wenn die Erste bei der DJK Leiblfing antritt. Eine besondere Note erhält das Duell, weil Peter Kricke (zur Rückrunde von Leiblfing zum TTC zurückgewechselt) auf seine alten Mannschaftskameraden trifft. Ersetzt werden muss Nico Wiechert - er wird von Robby Thiel vertreten. In der Hinrunde gab's ein knappes 9:7 zugunsten der Leiblfinger, ein umkämpftes Match sollte also garantiert sein... und dieses Mal heißt der Sieger dann hoffentlich Straubing, der damit den vierten Tabellenplatz verteidigen könnte. |
Samstag, 09. März 2013
1. Bezirksliga Jungen: | ![]() |
- | ![]() |
Beginn 13:30 Uhr |
Die erste Jugendmannschaft trifft auf den FC Teisbach, den sie in der Vorrunde knapp mit 8:6 besiegen konnte. Man hofft auf eine Bestätigung dieses Erfolgs und könnte dann punktemäßig mit dem Tabellenachten Kronwinkl gleichziehen, hätte es somit im letzten Spiel selber in der Hand, den Abstieg zu vermeiden. |
1. Kreisliga Jungen: | ![]() |
- | ![]() |
Beginn 13:30 Uhr |
Zeitgleich tritt die zweite Jugendmannschaft im Lokalderby gegen die DJK Hafner Straubing an. Zuletzt war die Jugend II personell geschwächt, und auch diesmal kann es passieren dass der eine oder andere Spieler in der Jugend I aushelfen muss, was natürlich die Aufgabe nicht leichter gestaltet. In der Hinrunde war man deutlich mit 1:8 unterlegen, deswegen rechnet man sich auch diesmal höchstens Außenseiterchancen aus. |
Das Spiel der Herren II gegen Langdorf, das für den heutigen Freitag angesetzt war, wurde von den Langdorfern aufgrund des krankheitsbedingten Fehlens dreier Stammspieler abgesagt und wird damit kampflos 9:0 für den TTC II gewertet. Das ursprünglich für diesen Samstag angesetzte Heimspiel der dritten Herrenmannschaft wurde um eine Woche nach hinten verlegt.
Sonntag, 10. März 2013
Am Sonntag finden das erste Bezirksranglistenturnier in Plattling für Jugend und Schüler A, B in Plattling sowie das zweite Kreisranglistenturnier für Schüler A und B in Leiblfing statt.