Frohe Ostern
- Details
- Geschrieben von Florian Stögmüller
Der TTC Straubing wünscht ein gesegnetes, frohes Osterfest!
TTC Straubing richtet Deutsche Meisterschaften der Schüler 2016 aus
- Details
- Geschrieben von Florian Stögmüller
Große Ehre für den TTC Straubing: die Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler 2016 wurden nach Straubing vergeben. Im Rahmen seines 70jährigen Vereinsjubiläums im kommenden Jahr empfängt der turniererprobte TTC am 12. und 13. März 2016 die Nachwuchs-Elite und wird alles dafür tun, dieser Großveranstaltung einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Erneuter Vergleichskampf des TTC Straubing mit den JVA-Insassen
- Details
- Geschrieben von Tobias Welck
Liebgewordene Tradition
Für die einen ist es eine lieb gewordene Tradition, für die anderen alles andere als eine Selbstverständlichkeit: zum neunten Mal trat der TTC Straubing zu einem Tischtennis-Vergleichskampf hinter Gittern in der JVA Straubing an.
Und während TTC-Vorstand Florian Stögmüller sagt, dass „wir jedes Jahr gerne wiederkommen und es für uns immer wieder aufs Neue eine wertvolle Erfahrung ist", ist dem TTC der Dank des Sportbeamten der JVA Straubing, Jimmy Körner, sicher. „Ich sehe das nicht als Selbstverständlichkeit, schließlich hat auch der TTC einen engen Zeitplan und hat gerade erst das Salberg-Turnier ausgerichtet und opfert nun parallel zum Rückrundenstart einen weiteren Samstag." Ein Opfer ist das für Stögmüller und seinen Club aber nicht. "Wir haben das jedes Jahr in unserem festen Vereinsplan und möchten uns auch für die stets vorzügliche Organisation und Umsetzung bei der JVA und speziell Jimmy Körner bedanken."
Frohe Weihnachten!
- Details
- Geschrieben von Florian Stögmüller
Der TTC Straubing wünscht ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest,
einen "guten Rutsch" und alles Gute für das neue Jahr 2015!
Benni und Paty beim Lehrgang "Kinder- und Jugendtrainerausbildung"
- Details
- Geschrieben von Benjamin Korbel


Saisonvorschau 2014/15
- Details
- Geschrieben von Florian Stögmüller
Am Wochenende ist die Zeit der Vorbereitung vorbei und die beiden Bezirksliga-Mannschaften des TTC Straubing starten in die neue Spielzeit. In der darauffolgenden Woche haben auch die beiden Kreisligamannschaften jeweils ihr erstes Spiel.
Die erste Herrenmannschaft erfährt eine Veränderung im vorderen Paarkreuz: Youngster Martin Wanninger will dort für Furore in der Liga sorgen. Alte und neue Nummer eins bleibt Peter Kricke, der in der vergangenen Saison die viertbeste Bilanz im vorderen Paarkreuz spielte und dieses Ergebnis natürlich bestätigen will. In der Mitte treten die Liga-erfahrenen Cracks Markus Blabl und Lukas Przybilla an, und in der hinteren Paarkreuz laufen Nico Wiechert und Simon Gold auf. Mit dieser Aufstellung will man erneut eine Platzierung im oberen Tabellendrittel der 2. Bezirksliga erreichen - wenn es gelingt, die Doppelschwäche abzustellen und möglichst oft komplett anzutreten sollte das auch durchaus möglich sein. Einen klaren Favoriten gibt es nicht - vielmehr einen Favoritenkreis, zu dem u.a. Kirchberg, Aufsteiger Ruhmannsfelden II und Absteiger Oberalteich zählen. Insgesamt wird wieder eine enge Liga erwartet.
Die zweite Herrenmannschaft schaffte nach einer "Seuchensaison" mit vielen verletzungsbedingten Ausfällen den Klassenerhalt in der 3. Bezirksliga nur, weil die Dritte die erste Relegationsrunde überstand. Mit Willi Lippe, Benni Korbel, Michael Tauer, Bernhard Stögmüller, Rainer Wallach und Markus Baumann hat man lauter erfahrene Spieler in den Reihen, die eine ausgeglichene Mannschaft bilden aber keine echte Spitze im vorderen Paarkreuz haben. Auch heuer wird man um den Klassenerhalt kämpfen müssen und hofft dabei, endlich von langwierigen Ausfällen verschont zu bleiben.
Einigen personellen Wechsel erfuhr die dritte Herrenmannschaft, die wieder in der ersten Kreisliga an den Start geht. Viel Erfahrung ist mit Uli Giesinger und Andi Dietl im vorderen Paarkreuz zu finden. Zusammen mit Lothar Fleck sind sie die einzigen Spieler, die auch in der Vorsaison in dieser Mannschaft gespielt und die Aufstiegsrelegation erreicht haben. Neu im Team sind Karl-Heinz Wiechert, Bernhard Obermeier und Barbara Meisinger, die sich aus der vierten Mannschaft nach oben gespielt haben. Angesichts der neu formierten Mannschaft ist es schwierig, eine Saisonprognose abzugeben - man peilt aber einen Mittelfeldplatz an.
Nach dem Aufstieg in die 2. Kreisliga geht die vierte Herrenmannschaft nun als Außenseiter ins Rennen. Alina Altschäffel, Andy Baumann, Thomas Höferer, Thomas Fleck, Lothar Klein, Florian Stögmüller und Patrick Seifert werden versuchen, möglichst gut mitzuhalten und den rettenden achten Tabellenplatz zu erreichen, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Es ist also angerichtet für eine spannende Spielzeit - die vier Mannschaften haben insgesamt 68 Saisonspiele zu bestreiten, dazu kommen noch einige Pokalpartien sowie natürlich Einzelturnierstarts. Aber nach der langen Sommerpause ist wohl jeder wieder heiß auf Tischtennis!
Saisonvorbereitung: Trainingslager im Erzgebirge
- Details
- Geschrieben von Florian Stögmüller
Nach sechs Jahren Pause absolvierte der TTC Straubing von Freitag bis Sonntag wieder ein Trainingslager im Tischtennistreff in Augustusburg/Erdmannsdorf zur Saisonvorbereitung. Unter der bewährten Leitung von Roland Stapf wurden den Teilnehmern die Neuerungen im modernen Tischtennisspiel nähergebracht und wertvolle Tipps für die Doppel (bisher eher ein Schwachpunkt beim TTC) mitgegeben. Am Ende jeder der vier zweistündigen Unterrichtseinheiten stand dann jeweils ein kurzes Turnier, wo man das Gelernte direkt umsetzen konnte. Zum Abschluss fand noch ein Kurzturnier mit dem BTTC Meteor Berlin statt, dessen Spieler ebenfalls ein Trainingslager in Erdmannsdorf abhielten.
Aber auch die Freizeit kam nicht zu kurz: so standen zwei Ausflüge in die nahegelegene Stadt Chemnitz auf dem Programm, wo Kino und Stadtfest (= Volksfest ohne Bierzelte und Lederhosen, dafür mit etlichen Livebands und sächsischen Spezialitäten) besucht wurden.
Und zur Abwechslung versuchten sich die TTCler auch beim Minigolf - die Gefahr, dass jemand von uns zum Profigolf wechselt besteht jedoch nicht unmittelbar. ;-)
Bilder sind wie immer in unserer Galerie zu finden.
Nochmals herzlichen Dank im Namen des TTC Straubing an Roland und seine Assistentin Franziska für das intensive Training!
Johannes Stögmüller geboren
- Details
- Geschrieben von Florian Stögmüller
Beim TTC Straubing wird schon vor dem WM-Finale gejubelt: Heute Nacht um 00:43 Uhr hat der kleine Johannes Valentin Stögmüller das Licht der Welt erblickt. Wie Papa Bernie ist auch Johannes ein echtes Sonntagskind. Und das Wichtigste: Mutter und Kind sind wohlauf!
Herzlichen Glückwunsch an Ursula und Bernie zu Nachwuchs #2 und an die große Schwester Katrin zu einem neuen Spielgefährten! Und Johannes wünschen wir alles Gute, Gottes Segen, Gesundheit und viel Freude auf seinem Lebensweg.
Der TTC Straubing freut sich zudem über ein neues Vereinsmitglied - wie es sich gehört wird Johannes mit dem Tag seiner Geburt ein TTCler.
1. Gäubodenfest-Mixed-Turnier
- Details
- Geschrieben von Florian Stögmüller
Julian Wiechert ist da
- Details
- Geschrieben von Florian Stögmüller
Am gestrigen Samstag, den 07. Juni wurde Julian als zweites Kind von Carina und Nico geboren. Mutter und Kind geht es gut, und Leonie freut sich endlich ein Brüderchen zu haben.Der TTC Straubing gratuliert den stolzen Eltern herzlich zur Geburt und wünscht dem kleinen Julian alles Gute und Gottes Segen auf seinem Lebensweg!