TTC Straubing - SV Bischofsmais 4:9

Gegen Bischofsmais, den aktuellen Tabellenzweiten der 2. Bezirksliga, verlor die erste Herrenmannschaft des TTC Straubing mit 4:9. Dabei sagt dieses doch relativ deutliche Ergebnis nicht aus, dass wieder einmal mehr drin gewesen wäre.

TTC Straubing

Lukas Przybilla und Willi Lippe gewannen das Doppel gegen G. Weiss/Dankesreiter ohne Satzverlust, Nico Wiechert und Markus Blabl waren gegen Schattauer/Rothhammer knapp an einem Sieg dran, am Ende reichte es aber bei der Fünfsatz-Niederlage nicht ganz. Uli Giesinger und Raymond Pierza kamen nach Startschwerigkeiten gegen Ebner/D. Weiss gut ins Spiel und siegten in vier Sätzen.

Zum Start in die Einzel blieb das vordere Paarkreuz ohne Punktgewinn, denn Lukas Przybilla unterlag Marco Rothhammer mit 1:3, und Willi Lippe verlor gegen Andreas Schattauer ohne Satzgewinn. Nico Wiechert glich mit seinem Fünfsatz-Sieg gegen Achim Ebner zum 3:3 aus. Doch nun folgte eine Niederlagenserie: Uli Giesinger verlor gegen Georg Weiss in einem knappen Spiel mit 1:3, Markus Blabl verlor gegen Dieter Weiss ebenfalls in vier Sätzen, und Raymond Pierza holte gegen Josef Dankesreiter zwar einen 0:2-Satzrückstand auf, versäumte aber die Entscheidung im fünften Satz.

Das vordere Paarkreuz konnte auch weiterhin nicht punkten: Lukas Przybilla ging gegen Andreas Schattauer nach vier Sätzen als Verlierer von der Platte, und Willi Lippe gelan auch gegen Marco Rothhammer kein Satzgewinn. Erst Nico Wiechert konnte wieder für den TTC Straubing punkten, als er auch sein zweites Einzel gewann: gegen Georg Weiss behielt er in vier Sätzen die Oberhand. Doch eine Vorentscheidung war da längst gefallen, und Uli Giesingers 1:3-Niederlage gegen Achim Ebner stellte den Schlusspunkt dar.

Mit 6:22 Punkten belegt man Tabellenplatz acht - nach wie vor zwei Punkte vor dem neunten Platz (Ruhmannfelden), der am Ende den Abstieg bedeuten würde. Am kommenden Samstag tritt die Erste auswärts beim TTC Landau an und hofft dort irgendwie den Schalter umlegen zu können um wieder zu erfolgreichem Tischtennis zurückzufinden.

DJK SV Leiblfing - TTC Straubing 9:4

Vierte Niederlage in Folge für die erste Herrenmannschaft: bei der DJK Leiblfing musste man erneut ohne Willi Lippe antreten (für ihn kam Rainer Wallach zum Einsatz) und unterlag letztlich deutlich mit 4:9 - in der Hinrunde konnte man das Ergebnis deutlich knapper gestalten. Punkte für den TTC holten das Doppel Wiechert Blabl sowie im Einzel Markus Blabl, Rainer Wallach und Raymond Pierza.

TTC Straubing I

Begonnen wurde mit der ungewöhnlichen Aufstellung Nico/Blabl als Doppel eins und Przybilla/Giesinger an zwei. Pierza und Wallach waren im dreier Doppel aufgeboten.

Hier rechnete man sich einiges aus, man hoffte auf mehr als den einen Punkt der am Ende zu wenig sein könnte. Nico und Markus starteten sogleich siegessicher in ihr Doppel und gewannen auch fast unbedrängt. Sie hatten zwar deutliche Probleme trotz hoher Führung die Sätze zuzumachen, zum Satzverlust führte das jedoch nur in einem Fall. Lukas und Uli starteten etwas zaghafter, fanden in Satz eins nicht zu ihrem Spiel und gaben den schnell ab. In Folge spielten Sie jedoch sicherer, ließen ihre Gegner mehr Fehler machen und brachten das Spiel in den fünften Satz. Am Ende reichte hier jedoch die Konzentration nicht, das Spiel musste abgegeben werden. Bei Raymund und Rainer sah es in der Zwischenzeit gegen Lemberger/Hambauer ziemlich gut aus. Satz eins waren sie lange Zeit vorn und dominierten das Spiel. Am Ende verließ Sie jedoch die Konzentration und Leiblfing wehrte Satzbälle ab und holte sich den Satz. Was folgte war zweimal die Wiederholung von Satz ein. Das Straubinger Doppel offesiver, sicherer und trotzdem in der Schlußphase zaghafter. Erst im dritten Satz konnte, nachdem Leiblfing wieder aufgeschlossen hatte, der erste Satzball verwandelt werden. In Satz vier war dann jedoch die Luft raus, Lemberger/Hambauer holten sich das Spiel.

TSV Mitterfels - TTC Straubing 9:3

Etwas unter Wert wurde die ersatzgeschwächte (Willi Lippe fehlte krankheitsbedingt) erste Herrenmannschaft des TTC Straubing in Mitterfels geschlagen: die 3:9-Niederlage jedenfalls fällt etwas zu deutlich aus und spiegelt nicht wieder, dass man in einigen Spielen durchaus dran war, aber der entscheidende letzte Tick immer wieder fehlte.

TTC Straubing - erste Herrenmannschaft

Nico Wiechert und Raymond Pierza konnten im Eröffnungsdoppel gegen Jasek/K. Wiesmüller relativ gut mithalten, zu einem Satzgewinn reichte es aber nicht. Lukas Przybilla und Uli Giesinger konnten sich dagegen gegen das Mitterfelser Zweier-Doppel J. Wiesmüller/Haimerl knapp in fünf Sätzen durchsetzen. Markus Blabl und Martin Wanninger standen gegen Lokotsch/Wisniewski auf verlorenem Posten, ihnen gelang kein Satzgewinn.

Nico Wiechert verlangte Pavel Jasek einiges ab, war in jedem Satz dran, aber es fehlte immer das letzte Bisschen. Lukas Przybilla brauchte gegen Klaus Wiesmüller bis zum dritten Satz, ehe er zu seinem Spiel fand und zum 1:2 verkürzen konnte. Da er aber den vierten Satz in der Verlängerung verlor musste auch dieser Punkt an den Gegner abgeeben werden. Auch Markus Blabl verlor sein Einzel - den ersten Satz noch knapp in der Verlängerung, die folgenden Sätze relativ klar. Erst Uli Giesinger konnte wieder für den TTC Straubing punkten: er bezwang Dieter Lokotsch glatt in drei Sätzen. Raymond Pierza holte mit einem 3:1-Sieg gegen Markus Haimerl den dritten Punkt für den TTC - doch das sollte der letzte an diesem Nachmittag bleiben. Martin Wanninger konnte zwar gegen Rafael Wisniewski noch mit 1:0 nach Sätzen in Führung gehen, kam dann aber auf die Verliererstraße.

Lukas Przybilla spielte gegen Pavel Jasek ebenfalls gut mit, auch für ihn reichte es aber nicht zu einem Satzgewinn gegen den Bezahltspieler der Mitterfelser. Nico Wiechert gewann gegen Klaus Wiesmüller den ersten Satz deutlich, war dann aber völlig von der Rolle und fand erst im vierten Satz wieder ins Spiel. Dort verlor er unglücklich in der Verlängerung. Uli Giesinger konnte gegen Johannes Wiesmüller eine zweimalige Führung nach Sätzen nicht nutzen und musste im Entscheidungssatz den Siegpunkt für die Gastgeber zulassen. Der Sieg von Markus Blabl gegen Dieter Lokotsch wurde daher nicht mehr gewertet.

Da alle Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel an diesem Spieltag verloren haben ändert sich dort auch nichts am Tabbellenbild: der TTC Straubing belegt mit jetzt 6:18 weiterhin Rang sieben. Am kommenden Freitag reist man zum Auswärtspiel nach Leilfing, denen man in der Vorrunde denkbar knapp mit 7:9 unterlag.

TTC Straubing - TSV Oberalteich 7:9

Nach dem verpatzten letzten Wochenende wollte die erste Herrenmannschaft des TTC Straubing Wiedergutmachung betreiben, 0:4 Punkte in den Doppeln brachten sie jedoch um einen durchaus möglichen Punktgewinn.

TTC Straubing I

Eine knappe - vermutlich sogar eine unerwartet knappe - Niederlage musste die erste Herrenmannschaft dieses Wochenende im Heimspiel gegen Oberalteich verdauen. Gerüchteweise war eine grassierende Doppelschwäche dafür verantwortlich, dass die Gegner beide Punkte mitnehmen konnten. Im Nachhinein muss man diesen Gerüchten auch zustimmen.

Das Spiel begann sehr schlecht für die gastgebenden Straubinger. Przybilla/Lippe brachten im Doppel nicht viel zusammen und wurden von Obermeier/Hentschel förmlich von der Platte gefegt. Etwas besser erging es da Wiechert/Blabl gegen Keil/Brock, die zwar phasenweise gut mithalten konnten, jedoch schlussendlich, trotz Satzgewinn, wenig Chancen auf den Punktgewinn hatten. Erst im dritten Doppel war der TTC wirklich am Punktgewinn dran. Hier machten aber Giesinger und Pierza in den entscheidenden Phasen Fehler im Angriff und unterlagen 1:3.

Ein 0:3 Start ließ natürlich eine schnelle und deutliche Niederlage vermuten. Der TTC hatte sich aber noch nicht aufgegeben. Lukas gelang ein Sieg gegen Obermeier, bei dem der Oberalteicher kaum zum Angriff kam. Am Ende entschied hier eher die niedrigere Fehlerquote beim Aufschlag/Rückschlag. Danach holte Markus, der sein zweites Spiel vorgezogen hatte einen Punkt gegen Matthias Baumgartner nach umkämpften fünf Sätzen (Markus zeigte sich in der Verlängerung drei Mal nervenstärker), und Nico glich zum 3:3 aus. Er musste ebenfalls über die volle Distanz gehen, behielt dann auch im fünften bei 12:10 die Oberhand. Nur das zwischenzeitliche Spiel von Willi ging verloren, der zwar gegen Sören Keil teilweise gut mithalten konnte, jedoch meistens auf Fehler seines Gegners angewiesen war, die der Oberalteicher aber nicht zur Genüge machte.

TTC Straubing - TSV Mitterfels 2:5

In der zweiten Pokalrunde war für die erste Herrenmannschaft Mitterfels die Endstation: in der Aufstellung mit Lukas Przybilla, Willi Lippe und Markus Blabl unterlag man mit 2:5

Markus Blabl konnte in seinem Einzel gegen Klaus Wiesmüller überraschend gut mithalten und hatte mehrere Satzbälle - von denen er jedoch keinen verwerten konnte und somit unterlag er 0:3. Lukas Przybilla musste gegen Johannes Wiesmüller in den ersten beiden Sätzen in die Verlängerung, behielt dort aber ebenso die Oberhand wie im dritten Satz. Chancenlos war Willi Lippe gegen Pavel Jasek, seine Punkte aus den drei Sätzen insgesamt hätte nicht für einen Satzgewinn gereicht.

Lukas Przybilla konnte den ersten Satz egen Klaus Wiesmüller zu seinen Gunsten gestalten, unterlag dann aber in der Verlängerung des zweiten Satzes und musste auch die beiden folgenden Sätze abgeben. Markus Blabl konnte gegen Pavel Jasek zwar gut mitspielen, er unterlag aber trotzdem ohne Satzgewinn. Erst Willi Lippe sorgte wieder für einen Punkt der Straubinger, nachdem er Johannes Wiesmüller mit 3:1 besiegte.

Lukas Przybilla's 0:3-Niederlage gegen Pavel Jasek besiegelte schließlich das Pokal-Aus.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.