DJK SV Leiblfing - TTC Straubing 9:4

Vierte Niederlage in Folge für die erste Herrenmannschaft: bei der DJK Leiblfing musste man erneut ohne Willi Lippe antreten (für ihn kam Rainer Wallach zum Einsatz) und unterlag letztlich deutlich mit 4:9 - in der Hinrunde konnte man das Ergebnis deutlich knapper gestalten. Punkte für den TTC holten das Doppel Wiechert Blabl sowie im Einzel Markus Blabl, Rainer Wallach und Raymond Pierza.

TTC Straubing I

Begonnen wurde mit der ungewöhnlichen Aufstellung Nico/Blabl als Doppel eins und Przybilla/Giesinger an zwei. Pierza und Wallach waren im dreier Doppel aufgeboten.

Hier rechnete man sich einiges aus, man hoffte auf mehr als den einen Punkt der am Ende zu wenig sein könnte. Nico und Markus starteten sogleich siegessicher in ihr Doppel und gewannen auch fast unbedrängt. Sie hatten zwar deutliche Probleme trotz hoher Führung die Sätze zuzumachen, zum Satzverlust führte das jedoch nur in einem Fall. Lukas und Uli starteten etwas zaghafter, fanden in Satz eins nicht zu ihrem Spiel und gaben den schnell ab. In Folge spielten Sie jedoch sicherer, ließen ihre Gegner mehr Fehler machen und brachten das Spiel in den fünften Satz. Am Ende reichte hier jedoch die Konzentration nicht, das Spiel musste abgegeben werden. Bei Raymund und Rainer sah es in der Zwischenzeit gegen Lemberger/Hambauer ziemlich gut aus. Satz eins waren sie lange Zeit vorn und dominierten das Spiel. Am Ende verließ Sie jedoch die Konzentration und Leiblfing wehrte Satzbälle ab und holte sich den Satz. Was folgte war zweimal die Wiederholung von Satz ein. Das Straubinger Doppel offesiver, sicherer und trotzdem in der Schlußphase zaghafter. Erst im dritten Satz konnte, nachdem Leiblfing wieder aufgeschlossen hatte, der erste Satzball verwandelt werden. In Satz vier war dann jedoch die Luft raus, Lemberger/Hambauer holten sich das Spiel.

In den Einzeln mussten nun Lukas gegen Peter Kricke und Nico gegen Ludwig Reichl ran. Bei beiden Spielen waren die Gastgeber favorisiert, Chancen waren jedoch da. Lukas musste hier den ersten Satz schnell abgeben, der Leiblfinger Spieler hielt das Tempo im Spiel sehr hoch und machte Punkt um Punkt. Erst im zweiten Satz konnte der Spieler der Gäste das Ruder teilweise an sich reißen, Satz zwei ging an Straubing. Als jedoch weitere Versuche die Spielgeschwindigkeit zu drosseln fehlschlugen (Peter Kricke komplett schnittunempfindlich) gingen die folgenden Sätze an Leiblfing.

Nico hatte bei seinem Spiel ebenfalls schwer zu kämpfen. Teilweise gutes Spiel wurde jedoch stark davon in Mitleidenschaft gezogen, dass Nico die Aufschläge seines Gegners nicht vernünftig returnieren konnte. Er schaffte den Anschluss zum 1:2, musste das Spiel dann aber nach vier Sätzen abgeben.

In der Mitte mussten nun langsam Punkte her. Uli traf auf Lemberger und Markus auf Thanner. Hier konnte sich nur Markus durchsetzen. Uli war zwar lange Zeit dabei, holte sich den Satzausgleich in Satz zwei, am Ende fehlten jedoch immer paar Punkte. Markus hatte es in seinem Spiel möglicherweise etwas leichter. Beide Spieler gingen hier sehr offensiv zu Werke und es entwickelten sich ansehnliche Hochgeschwindigkeitsduelle (öfter über die Rückhand, das Spiel über die Vorhand überließ der Leiblfinger eher dem Straubinger Akteur). Einen Satz musste der Straubinger abgeben, in den anderen blieb er konzentrierter, ließ sich nicht dadurch aus der Ruhe bringen dass seine Angriffe gut platziert zurückkamen und gewann das Spiel in vier Sätzen.

Rainer und Raymund brachten Anschließend die Straubinger wieder in Schlagdistanz. Rainer hatte im ersten Satz Probleme ins Spiel zu finden und ließ Hambauer agieren. Nach dem Satzverlust spielte er jedoch deutlich aggressiver, war nach dem Block schnell wieder am Tisch und holte vermehrt Punkte anstatt auf die Fehler vom Gegner zu warten. In Satz zwei war der Sieg noch knapp, die anderen Sätze holte er jedoch deutlich für die Straubinger. Bei Raymund sah es genau andersrum aus. Im ersten Satz war er deutlich überlegen, Probleme Zeichneten sich dann aber in zweiten Satz ab. Bachmeier wurde immer sicherer und Raymund machte nun vermehrt eigene Fehler als er schnell den Punktgewinn suchte. Satz drei und vier gingen deutlich an den Leiblfinger, die Fehlerquote des Straubingers hier bei weitem zu hoch. Im fünften Satz lief es dann besser, zu Anfang bereits einige offensive Bälle die von Erfolg gekrönt waren, danach war Bachmeier zu weit weg und konnte das Ruder nicht mehr herumreißen. Der Satz ging wieder deutlich an Straubing.

Der erste Einzeldurchgang war nicht ganz schlecht Verlaufen, zum gut fehlten jedoch zwei Punkte. Ein weiteres Doppel und ein Punkt vorne wären gut gewesen. Denn auch in umgekehrter Konstellation holten Lukas und Nico gegen Reichl und Kricke keinen Punkt. Es reichte zwar wieder zu einem Satzgewinn für beide, vom Punktgewinn war z.B. Lukas jedoch weit entfernt. Er konnte seinen Gegner nicht am frühen Angriff hindern und lief meist Puntkemäßig hinterher. Nico hatte auf seiner Seite durchaus Chancen, machte jedoch ebenfalls viele ungezwungen Fehler. Am Ende auch hier die Niederlage.

Langsam wurde es eng. Leiblfing hatte im nächsten Paarkreuz Matchball. Uli musste gegen Thanner gewinnen oder Markus gegen Lemberger. Beide Spiele standen unter keinem guten Vorzeichen. Uli konnte nur phasenweise gegen den Leiblfinger mithalten. Viele Fehler bei der Aufschlagannahme und ebenfalls eine zu hohe Fehlerquote beim eigenen Angriff ließen hier keinen Punkt zu. Bei Markus sah es am Nebentisch nicht besser aus. Er kam mit den Belägen seinen Kontrahenten nicht zurecht. Er eröffnete zwar oft gut den Ballwechsel, konnte jedoch nur zu selten im weiteren offensiven Spiel punkten. Drei Sätze später war alles vorbei und die Straubinger mussten sich geschlagen geben.

In der Rückrunde bleibt man damit weiterhin ohne Punktgewinn, und am Samstag, den 12. Februar wartet eine schwere Aufgabe für den TTC Straubing: der Tabellenzweite SV Bischofsmais gibt seine Visitenkarte ab. In der Hinrunde gab's ein deutliches 3:9, ob's jetzt besser läuft wird sich zeigen.

DJK SV Leiblfing - TTC Straubing
04.02.2011, 20:00 Uhr; Herren 2. Bezirksliga Ost


DJK SV Leiblfing
TTC Straubing
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
5. Satz
Sätze
Spiele
D1-D2Reichl, Ludwig
Thanner, Josef
Przybilla, Lukas
Giesinger, Ullrich
11:59:1111:89:1111:73:21:0
D2-D1Kricke, Peter
Bachmeier, Josef
Wiechert, Nico
Blabl, Markus
9:114:1111:99:111:30:1
D3-D3Lemberger, Bernd
Hambauer, Josef
Wallach, Rainer
Pierza, Raymond
12:1013:1112:1411:33:11:0

1-2Reichl, Ludwig
Wiechert, Nico
11:711:610:1211:73:11:0
2-1Kricke, Peter
Przybilla, Lukas
11:38:1111:911:43:11:0
3-4Thanner, Josef
Blabl, Markus
7:1111:911:139:111:30:1
4-3Lemberger, Bernd
Giesinger, Ullrich
11:66:1111:711:83:11:0
5-6Bachmeier, Josef
Pierza, Raymond
6:119:1111:611:65:112:30:1
6-5Hambauer, Josef
Wallach, Rainer
11:610:128:115:111:30:1
1-1Reichl, Ludwig
Przybilla, Lukas
11:89:1111:911:63:11:0
2-2Kricke, Peter
Wiechert, Nico
11:711:610:1211:73:11:0
3-3Thanner, Josef
Giesinger, Ullrich
11:811:711:73:01:0
4-4Lemberger, Bernd
Blabl, Markus
11:811:711:53:01:0
5-5Bachmeier, Josef
Wallach, Rainer
6-6Hambauer, Josef
Pierza, Raymond

D1-D1Reichl, Ludwig
Thanner, Josef
Wiechert, Nico
Blabl, Markus

Bälle: 520:450 32:20 9:4


Kommentare  
0 #1 williWilli 2011-02-08 00:04
danke,jean-luc! !!

Sie haben keine Berechtigung, Kommentare zu posten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.