Jugend I mit optimaler Punktausbeute in Koppelspiel
- Details
- Geschrieben von Flo
Nach zuletzt zwei bitteren Niederlagen stand für den TTC Straubing am heutigen Samstag ein Koppelspiel auf dem Programm - zuerst erwartete man das Tabellenschlusslicht vom FC Teisbach, bevor man es anschließend mit dem Tabellenvorletzten vom TV Ruhmannsfelden zu tun bekam. Zwei vermeintlich leichte Aufgaben, um neues Selbstvertrauen zu tanken - und die Schützlinge von Rainer Wallach präsentierten sich in guter Form, wurden ihrer Favoritenrolle in beiden Spielen gerecht und ließen insgesamt nur einen Gegenpunkt zu.
TTC Straubing - FC Teisbach 8:0
Im Auftaktdoppel konnten sich Benjamin Korbel und Andreas Baumann gegen Leierseder/Häringer in vier Sätzen durchsetzen, Simon Gold und Markus Baumann gewannen glatt in drei Sätzen gegen Friedrich/Radspieler.
Zwischen Benni Korbel und Patrick Friedrich entwickelte sich eine umkämpfte Partie - nach 1:2 Satzrückstand konnte sich Benni aber im fünften Satz durchsetzen. Auch Simon Gold musste gegen Andreas Leierseder über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen und auch er hatte das bessere Ende für sich. Markus Baumann hatte gegen Thomas Radspieler keine Probleme und blieb ohne Satzverlust. Andi Baumann startete gegen Benedikt Häringer holprig und verlor den ersten Satz. Die folgenden drei Sätze konnte er jedoch gewinnen und somit die Platte als Sieger verlassen. Spielstand nach dem ersten Einzeldurchgang 6:0.
Benjamin Korbel hatte auch gegen Andreas Leierseder mehr Mühe als ihm lieb sein konnte, auch hier war er bereits mit 1:2 im Rückstand, doch auch hier konnte er sich nach fünf Sätzen durchsetzen. Simon Gold gewann gegen Patrick Friedrich klar in drei Sätzen und stellte damit den verlustpunktfreien Sieg des TTC sicher.
TTC Straubing - TV Ruhmannsfelden 8:1
Auch im zweiten Spiel des Tages konnten beide Doppel gewonnen werden: Benni Korbel und Martin Wanninger, der für Andreas Baumann im Doppel zum Einsatz kam, gewannen mit 3:0 Sätzen gegen Hacker/Bauer. Simon Gold und Markus Baumann ließen ebenfalls keinen Satzverlust zu und siegten gegen Schneider/Kopp.
Benni Korbbel musste gegen Florian Kopp in allen drei gespielten Sätzen in die Verlängerung, setzte sich aber jeweils durch. Simon Gold konnte gegen Thomas Schneider mit 3:1 gewinnen. Markus Baumann musste gegen Tobias Bauer ebenfalls nur einen Satz abgeben, und sein Zwillingsbruder Andi ging gegen Florian Hacker nach drei Sätzen als Sieger von der Platte. Nach der ersten Einzelrunde war das Spiel mit 6:0 so gut wie vorentschieden...
Benjamin Korbel siegte gegen Thomas Schneider in vier Sätzen. Simon Gold lag gegen Florian Kopp bereits mit 0:2 Sätzen im Rückstand, kämpfte sich aber heran und konnte zum 2:2 ausgleichen - den fünften Satz musste er aber wieder abgeben und somit den ersten und (wie sich später herausstellen sollte) einzigen Gegenpunkt zulassen. Markus Baumann und Florian Hacker lieferten sich ein spannendes Duell, in dem der TTC-Akteur zweimal einen Satzrückstand aufholen konnte. Im fünften Satz fand der Ruhmannsfeldener kein Mittel mehr und Markus Baumann holte den Siegpunkt zum 8:1.
Mit diesem Doppelsieg erobert der TTC Straubing die Tabellenführung zurück. Am letzten Spieltag, der am kommenden Samstag stattfindet, kommt es zum Showdown mit dem SV Riedlhütte, der aktuell bei einem Spiel weniger zwei Punkte weniger auf dem Konto hat. Ein Unentschieden würde den TTC-Nachwuchshoffnungen zum Titelgewinn genügen, aber darauf will man sich lieber nicht verlassen...
TTC Straubing stellt Spielbetrieb ein
- Details
- Geschrieben von Bernhard Stögmüller
1. APRILMELDUNG:
Der TTC Straubing plant eine radikale Umstrukturierung: Vom Tischtennisverein zum professionellen Pokerverein. Die Ursachen sind in der mangelnden sportlichen Perspektive sowie in der deutlich regeren Beteiligung an Aktivitäten abseits der grünen Platte zu suchen. Die erste Mannschaft hielt mit Müh und Not die Klasse in der 2. Bezirksliga, die zweite Mannschaft dümpelt ebenso im Mittelfeld der 1. Kreisliga umher. Bereits abgestiegen ist die dritte Herrenmannschaft und die vierte würde auch kommende Saison in der 4. Kreisliga antreten müssen. Dieser Trend bestätigt den allgemeinen Abwärtstrend aller Straubinger Tischtennisvereine. Vermehrt wurden Stimmen laut, die diesen Schritt forderten. Des Weiteren sorgten Beschwerden über den mangelnden Trainingsfleiß zu Gunsten von Pokerrunden vermehrt für Misstöne unter den Mitgliedern.
Diese Entscheidung wird nicht von allen Mitgliedern getragen, weshalb sich ein großer Teil der Aktiven wohl für einen Vereinswechsel entscheiden wird. Interessierte Vereine können in den Kommentaren schon mal ihr Interesse bekunden. Andererseits werden bereits Jubelrufe vernommen, die den Schritt begrüßen, zumal der anstrengende Aspekt beim Pokern eher im Sitzmuskeltraining zu suchen ist als im Bereich der Beinarbeit. Die bereits vorhandene Nervenstärke und Trinkfestigkeit ist jedoch eine gute Grundlage für die neue Herausforderung.
Bereits in der kommenden Saison wird der Einstieg in die DPL (Deutsche Poker Liga) angepeilt und auch bei offenen Turnieren werden demnächst viele ehemalige Tischtennisspieler zu sehen sein.
Weiterhin eine Meldung an Mitglieder und Interessierte. Aufgrund der Umstrukturierung ändern sich auch die bisherigen Trainingszeite. Genaueres kann man im Bereich Training nachlesen.
Michael Tauer gewinnt Kreisranglistenturnier
- Details
- Geschrieben von Bernhard Stögmüller
Beim letzten Freitag bei der TTSG Phoenix Straubing ausgetragenen Kreisranglistenturnier des Spielkreises Straubing sorgte Michael Tauer für einen aus Sicht des TTC Straubing erfolgreichen Ausgang in der Herrenklasse D. Wie bereits im Vorjahr konnte er den Titel gewinnen. Nach Vorrundensiegen gegen Markus Probst, Ludwig Altschäffel und Gerhard Weiß hatte er auch in der Endrunde wenig Mühe. In Runde zwei bezwang er Günther Schumertl mit 3:0, ebenso wie im Halbfinale Franz Rothammer. Im Endspiel gegen Alexander Becker vom TTV Hafner Straubing hatte er zwar etwas mehr Mühe, konnte es jedoch ebenfalls mit 3:1 für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. Vielleicht klappts ja irgendwann doch noch mit der Aufstufung :D
Weniger erfolgreich war das Abschneiden der anderen TTC-Teilnehmner. Bei den Herren D kamen Paul Przybilla und Thomas Fleck nicht über die Vorrunde hinaus und in der zusammengelegten Klasse A/B erging es Willi Lippe, Rainer Wallach, Lukas Przybilla und Gerd Kölbl nicht besser.
Jungen I machen die Liga unfreiwillig wieder spannend
- Details
- Geschrieben von Bernhard Stögmüller
TTC Wallersdorf - TTC Straubing 8:4
Mit einer unerwartet klaren 4:8-Niederlage gegen den Tabellenzweiten der 1. Bezirksliga Jungen, den TTC Wallersdorf, hat der TTC Straubing die Liga wieder spannend gemacht. Nachdem Rainer Wallachs Schützlinge die Hinrunde noch dominiert hatten und alle Spiele gewinnen konnten, ist der Vorsprung auf Wallersdorf auf nunmehr magere zwei Punkte geschrumpft und auch Platz drei und vier sind jetzt in Schlagweite. In den letzten drei Spielen müssen sich die Jungs also nochmal am Riemen reißen und beweisen, dass sie zurecht Platz eins der Tabelle für sich beanspruchen.
Erster Neuzugang für kommende Saison perfekt
- Details
- Geschrieben von Flo
Für die nächste Saison kann der TTC Straubing bereits eine Neuverpflichtung melden: vom Wiker SV Kiel aus der zweiten Bezirksliga A in Schleswig-Holstein kommt der gebürtige Augsburger Andreas Katheder.
Andreas, genannt "Ando", ist 29 Jahre alt, verheiratet und hat einen Sohn. Komplettiert wird die Familie durch einen Hund.
Andreas ist Offizier bei der Bundeswehr und wird nach acht Jahren "Entwicklungshilfe" im hohen Norden nach Bayern zurückversetzt, was auch der Grund für seinen Vereinswechsel ist.
Andreas spielt seit 1988 Tischtennis, war in der Jugend fünffacher Vereinsmeister beim SSV Bobingen und erreichte 1996 neben dem schwäbischen Mannschaftspokalsieg den fünften Platz bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften. 1998 wurde Andreas Königsbrunner Stadtmeister im Einzel und Doppel, 2001 gelang ihm dies auch in Kiel. 2003 gewann er die offene Militärmeisterschaft in Afghanistan. Ebenfalls seit Seit 2003 spielt er 2. Bezirksliga A in Kiel, aktuell mit einer ausgeglichenen Bilanz im mittleren Paarkreuz. Da er momentan aber so gut wie kein Training hat und fast nur die Spiele bestreitet ist noch Luft nach oben vorhanden.
Mit seinen zahlreichen Hobbies (u.a. Pokern, Kickern, Badminton und Billard) passt Andreas zudem gut ins Vereinsleben. Dass er sportlich topfit ist beweist unter anderem eine (erfolgreiche) Teilnahme am Hamburg-Marathon.
Andreas soll in der ersten Mannschaft eingesetzt werden und diese beim Kampf um die weitere Etablierung im Mittelfeld der zweiten Bezirksliga Ost unterstützen.
Wer sich ein detaillierteres Bild von unserem Neuzugang und seinen persönlichen Vorlieben machen möchte kann dies in seinem Profil tun...
Herzlich Willkommen beim TTC Straubing!
Tippspiel 2. Bezirksliga beendet
- Details
- Geschrieben von Flo
Mit dem Saisonende der 2. Bezirksliga Ost ist auch das zugehörige Tippspiel beendet - hier die Ergebnisse:
Pos. | Tipper | Siege | Bonus | Gesamt |
1. | Bernhard | 2,00 | 10 | 150 |
2. | Abwehrgott | 2,00 | 17 | 147 |
3. | Hafneraner | 2,58 | 17 | 135 |
4. | Pfröpfler | 0,58 | 17 | 133 |
5. | willi | 2,25 | 17 | 129 |
6. | nirschls | 2,50 | 7 | 127 |
7. | Flo_TTCSR | 2,00 | 7 | 125 |
8. | Gerdigerd | 1,58 | 0 | 120 |
9. | JeanLuc | 0,25 | 7 | 101 |
10. | Aleeex | 0 | 0 | 82 |
11. | klumpfuss | 0,75 | 0 | 74 |
12. | hl.Josef | 1,50 | 0 | 62 |
13. | LADA | 0 | 7 | 41 |
Herzlichen Glückwunsch an den Tippspielsieger Bernhard, der den vereinsintern ausgelobten Preis (herzlichen Dank an Gerd!) erhält.
Jugend I mit zweiter Saisoniederlage
- Details
- Geschrieben von Flo
TSV Oberalteich - TTC Straubing 8:5
Die Oberalteicher hatten dem Tabellenführer vom TTC Straubing einen heißen Tanz versprochen, und sie hielten Wort. Obwohl die Schützlinge von Rainer Wallach hochmotiviert (vielleicht auch etwas übermotiviert) angereist waren mussten sie am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen.
Benni Korbel und Andi Baumann konnten gegen das Oberalteicher Spitzendoppel Keil/Brock zwei Sätze gewinnen, mussten sich aber am Ende nach fünf Sätzen geschlagen geben. Besser lief es für Simon Gold und Markus Baumann: sie gewannen glatt in drei Sätzen gegen Baumgartner/Baumgartner.
Simon Gold konnte lange Zeit gut mit Sören Keil mithalten, es fehlte aber zum Ende des Satzes immer etwas der Druck und so war er nach vier Sätzen unterlegen. Benni Korbel agierte gegen Damian Brock nervös und teilweise unkonzentriert, und so musste auch er nach vier Sätzen die Platte als Verlierer verlassen. Andi Baumann fand gegen Matthias Baumgartner nicht das rechte Mittel und verlor in drei Sätzen. Den ersten Einzelpunkt für den TTC holte Markus Baumann in füf Sätzen gegen Johannes Baumgartner. Nach der ersten Einzelrunde lag der TTC Straubing mit 2:4 im Hintertreffen.
Benni Korbel hatte einen schwarzen Tag erwischt und gab das Match gegen Sören Keil nach 2:1-Satzführung noch aus der Hand, und Simon Gold konnte gegen Damian Brock nur einen Satz gewinnen.Markus Baumann behielt nach fünf Sätzen gegen Matthias Baumgartner die Oberhand, sein Zwillingsbruder Andi hatte gegen Johannes Baumgartner keine Mühe und siegte ohne Satzverlust. Nach dem zweiten Einzeldurchgang hatte der TTC den Vorsprung der Oberalteicher nicht verkürzen können, diese führten nun mit 6:4.
Benni Korbel hatte mit Matthias Baumgartner mehr Probleme als ihm lieb sein konnte, er setzte sich aber in vier Sätzen durch. Auf die Baumann-Zwillinge warteten aber jetzt die beiden Oberalteicher Spitzenspieler. Markus Baumann zwang Sören Keil in einem sehenswerten Match an den Rand einer Niederlage, für die Sensation reichte es dennoch nicht ganz, denn im fünften Satz konnte Sören Keil noch eine Schippe drauflegen. Andi Baumann konnte gegen Damian Brock keinen Satz gewinnen und musste den Siegpunkt der Oberalteicher zulassen.
Unzufrieden ob ihrer Leistung und unglücklich über die Niederlage musste der TTC-Nachwuchs den Heimweg antreten. Man behält zwar mit jetzt 24:4 Punkten die Tabellenführung, doch der Tabellenzweite aus Riedlhütte hat nur einen Punkt weniger auf der Habenseite bei einem Spiel weniger. Am kommenden Samstag steht dann das Spitzenspiel in Riedlhütte an. Will man die Aufstiegschancen wahren ist ein Sieg Pflicht... und bei einer Rückbesinnung auf die eigenen Stärken ist dieser durchaus im Bereich des Möglichen.
Jugend I ist Pokalsieger
- Details
- Geschrieben von Flo
Die erste Jugendmannschaft gewann am heutigen Sonntag den niederbayerischen Tischtennispokal für Bezirksligamannschaften. In der Endrunde, die in Steinach ausgetragen wurde, setzten sich die Schützlinge von Rainer Wallach mit Siegen gegen Siegenburg, Wallersdorf und Oberalteich durch und qualifizierten sich damit für die bayerischen Pokalmeisterschaften.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Pokalhelden und viel Erfolg in der nächsten Runde!
Hier der Bericht von tischtennis-steinach.de:
Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Jungen in Steinach
Am 02. März fanden beim ASV Steinach die Niederbayerischen Tischtennis Pokalmeisterschaften
auf Bezirksebene statt. Zu Gast waren die qualifizierten Jugendmannschaften des TSV Siegenburg I,
SV Riedlhütte I, TSV Grafenau I, TTC Fortuna Passau I, TTC Wallersdorf I, TSV Oberalteich I,
TTC Straubing I und des FC Roßbach I.
Nach der Auslosung für das Viertelfinale traf zunächst der aktuelle Tabellenzweite der
2. Bezirksliga, der TSV Siegenburg I, auf den Titelfavoriten TTC Straubing I. Der TTC, zur Zeit
Tabellenführer der 1. Bezirksliga, fand nur mühsam in das Turnier und ließ den TSV Siegenburg
trotz deren fehlender Nummer 1 (Thomas Winkler) bis zum 3:3 immer wieder herankommen. Erst
als Benjamin Korbel über Quirin Göttl (3:0) und Simon Gold über Christoph Haltmeier (3:1) siegen
konnten war das Erreichen des Halbfinales mit einem 5:3 Erfolg perfekt.
Zu einem wahren Pokalkrimi kam es beim Viertelfinalspiel des Tabellenzweiten (SV Riedlhütte I)
gegen den Tabellendritten (TTC Wallersdorf I) der 1. Bezirksliga. Obwohl der SV Riedlhütte
verletzungsbedingt ohne seine Nummer 1, Florian Pauli, antreten musste, gelang den Gästen aus dem
Tischtennis Kreis Passau eine frühe 4:2 Führung. Erst das Duell der beiden Spitzenspieler, Christoph
Pollinger gegen Christian Niedermaier (11:9, 12:10, 9:11, 8:11, 11:6), brachte die Wende zu Gunsten
des TTC Wallersdorf I. Mit einem weiteren 5-Satz Erfolg durch Josef Hollrotter gegen Simon Eider
glich der TTC zum 4:4 aus, und holte sich durch Alexander Voit mit einem klaren 3:0 über Daniel
Kloiber sogar noch den Sieg zum 5:4. Die beiden anderen Viertelfinalbegegnungen, der TSV
Grafenau I gegen den FC Roßbach I (2:5) und der TTC Fortuna Passau I gegen den TSV Oberalteich
I (0:5) endeten erwartungsgemäß.
Im anschließenden Halbfinale spielten der TTC Straubing I und der TTC Wallersdorf I
gegeneinander. Hier konnten sich die Straubinger nach einem für lange Zeit ausgeglichenen Match
(1:2, 3:2, 3:4) dank der besseren Nervenstärke am Ende doch mit 5:4 durchsetzen. Die zweite
Halbfinalbegegnung entschied der TSV Oberalteich I gegen den FC Roßbach I klar mit 5:1 für sich.
Beim Finale musste der TSV Oberalteich I gegen die nun frei aufspielenden Straubinger einen
frühen 1:3 Rückstand hinnehmen. Simon Gold hätte gegen Sören Keil bereits eine Vorentscheidung
zum 4:1 herbeiführen können, verlor jedoch klar mit 1:3. Nachdem dann auch noch Markus
Baumann gegen Damian Brock mit 0:3 unterlag, waren die Oberalteicher wieder zurück im Spiel.
Erneut musste in diesem Turnier das Duell der beiden Nummer 1, Sören Keil gegen Benjamin
Korbel, die Entscheidung bringen. Der Oberalteicher Keil und der Straubinger Korbel sind aktuell mit einer Bilanz von 23:4 bzw. 23:2 Zählern die Nr.2/Nr.1 der 1. Bezirksliga Jungen. Sören Keil konnte sich allerdings schon ab dem ersten Satz nicht richtig konzentrieren und fand, wie schon in den Liga-Wettkämpfen (1:3), keine Mittel gegen Benjamin Korbel zu gewinnen. So siegte Benjamin Korbel mit taktischem Geschick klar 11:6, 11:9 und 11:6. Den Schlusspunkt zum 5:3 Erfolg des TTC Straubing I setzte dann Markus Baumann mit einem 3:0 Sieg über Daniel Körner, der für den fehlenden Matthias Baumgartner im Einsatz war.
v.l.n.r.: Simon Gold, Benni Korbel, Markus Baumann, Martin Wanninger
Damit qualifizierte sich die Mannschaft von Trainer Rainer Wallach für die Bayerischen
Pokalmeisterschaften am 07./08.06. Wir wünschen unserem Vertreter des Bezirks Niederbayern
dabei alles Gute.
Herren II bleiben in der Erfolgsspur: 9:1-Sieg beim TTC Oberschneiding II
- Details
- Geschrieben von Flo
TTC Oberschneiding II - TTC Straubing II 1:9
Mit einem deutlichen 9:1-Erfolg in Oberschneiding setzt sich der TTC Straubing im Mittelfeld der Tabelle fest und beseitigt letzte Abstiegszweifel. Fairerweise muss man aber sagen dass das Ergebnis zu deutlich ausfällt - die einzelnen Partien waren sehr umkämpft, aber mit Glück und Geschick konnte die TTC-Reserver alle engen Partien zu ihren Gunsten entscheiden.
Michael Tauer und Thomas Fleck bekamen es im Eröffnungsdoppel mit Neudecker/Kellnberger zu tun - sie mussten zweimal einem Satzrückstand hinterherlaufen, konnten das Spiel aber drehen und gewannen nach fünf Sätzen. Andi Dietl und Lothar Fleck setzten mit einem 11:1 im ersten Satz gegen Schreiner/Köppl ein Ausrufezeichen, mussten nach ebenfalls gewonnenem zweiten Satz aber den dritten Satz abgeben. Der vierte Satz war aber wieder eine klare Angelegenheit und das TTC-Doppel sicherte den Punktgewinn. Für Thomas Höferer und Gerhard Schütz reichte es gegen Beuge/Sieber nicht zu einem Satzgewinn - sie mussten den ersten (und einzigen) Punkt für die gastgebenden Oberschneidinger zulassen.
Lothar Fleck hatte gegen Ludwig Neudecker Startschwierigkeiten und lag bereits mit 0:2 Sätzen im Hintertreffen, fand aber in der Folge immer besser ins Spiel und gewann die Sätze drei bis fünf. Eine Klare Angelegenheit war die Begegnung Andi Dietl gegen Adolf Kellnberger: der TTC-Akteur konnte einen klaren, nie gefährdeten 3:0-Sieg verbuchen. Gerhard Schütz spielte gegen Josef Schreiner seine ganze Routine aus und gewann in vier Sätzen. Michael Tauer schien nach einer 2:0-Führung ebenfalls bereits auf der Siegerstrasse, doch sein Gegenüber Jürgen Beuge konnte den 2:2 Satzausgleich herstellen. Michael Tauer aber behielt im fünften Satz die Nerven und entschied das Match zu seinen Gunsten. Eine äußerst spannende Angelegenheit sollte auch die Partie zwischen Thomas Fleck und Jürgen Köppl werden, ging die Begegnung doch über die vollen fünf Sätze, wobei zwei in der Verlängerung entschieden wurden. Das glücklichere Ende hatte aber Thomas Fleck, der nach 1:2 Rückstand noch mit 3:2 gewinnen konnte. Thomas Höferer musste gegen Rudolf Sieber zwar den ersten Satz abgeben, gewann die folgenden Sätze aber knapp. Den Siegpunkt für seine Farben holte Andi Dietl gegen Ludwig Neudecker in einem ebenfalls umkämpften Fünfsatz-Match.
Mit 12:14 Punkten steht der TTC Straubing II nun auf einem gesicherten fünften Tabellenrang. Am kommenden Samstag erwarten die TTC-Akteure den Lokalrivalen vom TTV Hafner Straubing III zum Derby, der mit 20:4 Punkten auf Tabellenplatz drei rangiert. Im Hinspiel musste man eine 6:9-Niederlage einstecken, man ist also vorgewarnt.
Jungen I finden mit 8:0 gegen Eggenfelden in die Erfolgsspur zurück
- Details
- Geschrieben von Flo
TTC Straubing - TTC Eggenfelden 8:0
Nach der bitteren weil unnötigen Niederlage in Thyrnau war für die Nachwuchshoffnungen des TTC Straubing Wiedergutmachung angesagt - der TTC Eggenfelden hatte sich also keinen guten Tag zum Auswärtsspiel in Straubing ausgesucht. Die Eggenfeldener konnten nur drei Spieler aufbieten, und hatten bereitsin der Hinserie mit 0:8 gegen die Straubinger Cracks verloren.
Benni Korbel und Markus Baumann starteten nervös gegen das Doppel Mehlstäubl/Traipis, kamen aber trotzdem zu einem relativ ungefährdeten Viersatz-Sieg. Simon Gold und Andi Baumann gewannen ihr Doppel kampflos.
Benni Korbel zeigte Frank Theuerkaufer bei seinem Dreisatz-Sieg, wer der Herr im Ring ist, und Simon Gold konnte nach furiosem Start sein Einzel gegen Christian Mehlstäubl in vier Sätzen gewinnen. Andi Baumann gewann gegen Natthawut Traipis ebenfalls in vier Sätzen - nach verlorenem ersten Satz kämpfte er sich bravourös ins Spiel zurück. Und da Markus Baumann sein Spiel kampflos gewonnen hatte stand es nach der ersten Einzelrunde bereits 6:0 für den gastgebenden TTC Straubing.
Benni Korbel musste gegen Christian Mehlstäubl nicht allzuviel aufbieten um das Spiel zu gewinnen - er gewann ungefährdet in drei Sätzen. Simon Gold hatte gegen Frank Theuerkaufer wesentlich mehr Probleme und musste die ersten beiden Sätze abgeben. Doch Simon steckte nicht auf, kam immer besser ins Spiel und gewann die beiden folgenden Sätzen. Im entscheidenden fünften Satz gewann er mit traumhaft sicherem Spiel, mit dem er seinen Gegner ein ums andere Mal zur Verzweiflung brachte klar und deutlich mit 11:2 und stellte damit den Sieg für den TTC Straubing sicher. Am darauffolgenden Sonntag setzte er übrigens noch eins drauf und qualifizierte sich mit einem guten fünften Platz für das erste Bezirksranglistenturnier 2008.
Für die erste Jugendmannschaft, die weiterhin an der Tabellenspitze ihre Kreise zieht, steht nach einem spielfreien Wochenende die Auswärtspartie beim TSV Oberalteich (mit 14:10 Punkten Fünfter der Tabelle) auf dem Programm. Wenn die Jungs weiterhin die Aufstiegschance in die Bayernliga wahren wollen ist ein Sieg Pflicht, aber keinesfalls schon sicher, was das knappe Hinrundenergebnis (8:5) unterstreicht. Mit einer erneut geschlossen guten Mannschaftsleistung aber hat man einige Trümpfe in der Hand.