47. Carl-Theo-Salberg Gedächtnisturnier
- Details
- Geschrieben von Bernhard Stögmüller
Ulrich Hosse und Gabriele Bachl die Titelträger im Jahr 2008
Zuschauern wurde erstklassiges Tischtennis geboten - Die alten Recken bewiesen ihr Können
Mit dem 47. Gedächtnisturnier für Carl-Theo Salberg setzte der TTC Straubing seine Turniertradition im neuen Jahr 2008 fort. Unter der bewährten Leitung der Club-Akteure des Ausrichters wurde dieses Tischtennis-Wochenende ein Erfolg auf ganzer Linie.
Über 200 Spieler aus ganz Bayern reisten zum zweitägigen Wettbewerb nach Straubing an. Eine Veranstaltung, die neben dem sportlichen Effekt die Verbundenheit der Tischtennisspieler untereinander bezeugt. Diesen Aspekt wie auch die Wichtigkeit dieses traditionsreichen Turniers stellte der Oberbürgermeister der Stadt Straubing Reinhold Perlak in seiner Begrüßung am ersten Turniertag heraus. Die Siegerehrungen wurden am ersten und zweiten Tag von der Vorstandschaft des TTC Straubing vorgenommen.
47. Carl-Theo-Salberg-Turnier - Ergebnisse
- Details
- Geschrieben von Flo
Wenn Sie auf "weiter..." klicken finden Sie die Ergebnisse der beiden Turniertage. Ein ausführlicher Bericht folgt.
Herzlichen Glückwunsch nochmals an alle Sieger und Platzierten.
Über ein Feedback würden wir uns sehr freuen - in der Halle waren eigentlich nur positive Stimmen zu hören...
Sponsoren:
TTC-Jugend sieht packenden Sieg der Straubing Tigers über Mannheim
- Details
- Geschrieben von Flo
Die Straubing Tigers hatten die Jugend des TTC Straubing zum Spiel am heutigen Sonntag gegen den amtierenden deutschen Meister und Pokalsieger Adler Mannheim eingeladen - und unsere Nachwuchshoffnungen durften ein packendes Spiel im Stadion am Pulverturm mit dem richtigen Sieger miterleben: zunächst sah es zwar nach einem Debakel für Straubing aus, lag man doch im ersten Drittel zwischenzeitlich bereits mit 0:3 zurück, aber die Tigers bissen unter unserer lautstarken Anfeuerung zurück, konnten im zweiten Durchgang ausgleichen und im dritten Drittel stand das Stadion Kopf als sie gar mit 4:3 in Führung gehen konnten. Mannheim erzielte aber kurz vor Schluss noch das 4:4, und nachdem in der Verlängerung kein Tor mehr fiel musste das Penaltyschießen die Entscheidung bringen. Dort erwiesen sich die Straubinger als die abgezocktere Mannschaft und gewannen durch das Tor des überragenden Eric Chouinard.
Der TTC Straubing bedankt sich bei den Straubing Tigers für die Einladung!
Jungen I: Vorrunde mit maximaler Puntausbeute beendet
- Details
- Geschrieben von Flo
TTC Straubing - TSV Oberalteich 8:5
Im wie erwartet hart umkämpften letzten Vorrundenspiel gegen Oberalteich konnten die Schützlinge von Rainer Wallach ihre weiße Weste bewahren und gehen - nachdem sie sich bereits vorzeitig die Herbstmeisterschaft sicherten - ohne Punktverlust in die Winterpause.
Das Doppel Benni Korbel/Andi Baumann konnte gege Keil/Brock nur zwei Säze gewinnen, für einen Sieg reichte es am Ende nicht. Relativ ungefährdet dagegen der Sieg in drei Sätzen von Simon Gold/Markus Baumann gegen Baumgartner/Baumgartner.
Benni Korbel konnte ließ in seinem ersten Einzel keinen Satzgewinn für seinen Gegner Brock zu und gewann mit 3:0. Simon Gold hatte Keil bereits am Rande einer Niederlage, verlor aber unglücklich in der Verlängerung des fünften Satzes. Andi Baumann konnte Johannes Baumgartner mit 3:2 bezwingen, während sein Bruder Markus gegen Matthias Baumgartner in vier Sätzen unterlegen war. Nach dem ersten Einzeldurchgang war der Spielstand ausgeglichen 3:3.
Benni Korbel verwies Keil mit einem Vier-Satz-Sieg in die Schranken, und Simon Gold konnte gegen Brock nachlegen und gewann in fünf Sätzen. Andi Baumann verlor wie zuvor schon sein Bruder gegen Matthias Baumann in vier Sätzen, doch diesmal konnte Markus Baumann die Scharte wieder auswetzen und stellte die "Familienehre" mit einem hart erkämpften Fünf-Satz-Sieg gegen Johannes Baumgartner wieder her. In der zweiten Einzelrunde spielten die TTCler damit eine 6:4-Führung heraus.
Andi Baumann konnte Keil einen Satz abnehmen, zu mehr reichte es leider nicht. Benni Korbel hatte gegen Matthias Baumgartner Startschwierigkeiten, fand aber rechtzeitig auf die Siegerstraße zurück und gewann mit 3:1. Auch Simon Gold musste den ersten Satz gegen Johannes Baumgartner abgeben (nachdem er zwischenzeitlich bereits deutlich geführt hatte), aber er bewies Moral und seine Stärke und brachte den Sieg für den TTC nach Hause.
In diesem Spiel merkte man den Schützlingen von Rainer Wallach schon an, dass die lange Vorrunde in den Knochen steckte. Die Winterpause kommt daher zum regenerieren und Kräftetanken wie gerufen, bevor es am 12. Januar in heimischer Halle zum Start der Rückrunde gleich zum Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Stubenberg kommt. In der Vorrunde lautete das Ergebnis 8:5 für den TTC Straubing - will man die Stubenberger und v.a. die ärgsten Verfolger aus Riedlhütte weiter auf Distanz halten gilt es dieses Ergebnis zu bestätigen.
Herren II: Niederlage im letzten Vorrundenspiel
- Details
- Geschrieben von Flo
TTC Landau a.d. Isar II - TTC Straubing II 9:5
Zum Abschluss der Vorrunde musste sich die Reservemannschaft des TTC Straubing, die mit Thomas Fleck für Karl Knebel angereist war, dem TTC Landau II geschlagen geben. Nach den Doppeln lagen die Straubinger noch in Führung, denn Lothar/Fleck/Michael Tauer sowie Andi Dietl/Gerhard Schütz konnten gewinnen. Andi Dietl und Gerhard Schütz konnten auch ihr jeweils erste Einzel gewinnen und den knappen Vorsprung des TTC Straubing zunächst halten. Die restlichen Spiele im ersten Einzeldurchgang gingen aber verloren, und auch im zweiten Einzeldurchgang konnte nur Michael Tauer einen Punkt für Straubing sammeln. Somit stand zum Ende der Vorrunde eine 5:9-Niederlage gegen die favorisierten Landauer.
Mit 8:10 Punkten belegt man einen guten fünften Platz und hat vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Zum Rückrundenstart müssen die TTCler am 26. Januar beim Tabellenführer TSV Oberalteich antreten.
Jungen I: Siebtes Spiel, Siebter Sieg - TTC ist Herbstmeister
- Details
- Geschrieben von Flo / Lukas
TTC Straubing - SV Riedlhütte 8:4
Straubing gewinnt zuhause relativ glatt gegen den bis dato ärgsten Verfolger SV Riedlhütte. Grundlage waren die Doppel und der erste Einzeldurchgang, der bis auf die knappe Niederlage von Simon Gold von den Straubingern dominiert wurde. Nach dem 5:1 Vorsprung entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die schließlich mit 8:4 für unsere Jugend endete.
Aber der Reihe nach: Benni Korbel und Andi Baumann konnten ihr Doppel gegen Niedermaier/Eider in vier Sätzen gewinnen. Das Doppel Simon God/Markus Baumann gegen Pauli/Kloiber wurde erst im fünften Satz entschieden - ebenfalls zu Gunsten des TTC.
Benni Korbel konnte Christian Niedermaier in vier Sätzen besiegen, während Simon Gold gegen Florian Pauli nach fünf heiß umkämpften Sätzen verlor. Andi Baumann musste gegen Daniel Kloiber nur einen Satzverlust zulassen, und auch Markus Baumann konnte gegen Simon Eider nach vier Sätzen als Sieger von der Platte gehen. Nach der ersten Einzelrunde war die Führung des gastgebenden TTC Straubing auf 5:1 angewachsen.
Doch die Gäste aus Riedlhütte kamen wieder heran: Benni Korbel verlor gegen Florian Pauli glatt in drei Sätzen, und auch Simon Gold musste sich gegen Christian Nierdermaier in vier Sätzen geschlagen geben. Die passende Antwort gaben die Baumann-Zwillinge: Andi Baumann gewann gegen Simon Eider in drei Sätzen, und Markus Baumann bezwang Daniel Kloiber nach einem 0:1 Satzrückstand in vier Sätzen. Der Vorsprung des TTC betrug damit wieder vier Punkte.
Andi Baumann konnte den ersten Satz gegen Florian Pauli noch gewinnen, verlor den zweiten Satz und musste verletzungsbedingt aufgeben. Für den Siegpunkt sorgte Benni Korbel mit einem Drei-Satz-Sieg gegen Simon Eider.
Das Spiel gegen Tabellenschlusslicht FC Thyrnau, das eigentlich am heutigen Samstag stattfinden sollte, wurde von Thyrnau abgesagt - die Gäste bringen leider nicht genügend Spieler zusammen.
Damit sind die Jungs von Rainer Wallach vorzeitig Herbstmeister, bei 16:0 Punkten aus acht Spielen musste man noch keinen Punktverlust hinnehmen - eine sehr bemerkenswerte Leistung. Zum Abschluss der Vorrunde erwarten die Nachwuchshoffnungen des TTC (nach einer Spielpause am nächsten Wochenende) den Tabellenvierten vom TSV Oberalteich am Samstag, den 15.12. um 14:00 Uhr... mit einer ähnlich konzentrierten Leistung wie (nicht nur!) am gestrigen Freitag gilt es den Vorsprung in der Tabelle hoffentlich weiter auszubauen.
Herren II: Sieg beim Tabellenschlusslicht
- Details
- Geschrieben von Flo
TTC Straubing II - TSV Pilsting 9:3
Einen ungefährdeten Sieg konnte die zweite Herrenmannschaft des TTC gestern gegen Pilsting verbuchen.
Den Grundstein legte einmal mehr eine gute Doppelausbeute - alle drei Doppel konnten gewonnen werden. Andi Dietl und Karl Knebel hatten dabei gegen Pitz/Sandtner noch die meiste Mühe, konnten aber einen 0:2-Satzrückstand aufholen und die Partie noch drehen. Benni Korbel und Lothar Fleck entschieden ihr Doppel gegen Hollrotter/Speidel nach vier Sätzen für sich, ebenso wie Gerhard Schütz / Thomas Höferer gegen Spachtholz/Andreas vier Sätze zum Sieg benötigten.
Andi Dietl bezwang Speidel in vier Sätzen, während Karl Knebel glücklos blieb und im fünften Satz gegen Hollrotter verlor. Benni Korbel, der am Nachmittag schon für die Jugend im Einsatz war, hatte wenig Probleme mit dem Spiel von Spachtholz und ging nach drei Sätzen als Sieger von der Platte. Lothar Fleck hingegen unterlag Pitz in drei Sätzen. Gerhard Schütz dominierte sein Match gegen Andreas nach Belieben und gab keinen Satz ab, und auch Thomas Höferer blieb mit einem Vier-Satz-Sieg gegen Sandtner persönlich in der Erfolgsspur. Nach dem ersten Einzeldurchgang hatte der gastgebende TTC einen deutlichen 7:2-Vorsprung herausgespielt.
Andi Dietl musste gegen Hollrotter all sein Können aufbieten, und letztlich reichte es zum Fün-Satz-Sieg. Karl Knebel konnte in einem umkämpften Spiel gegen Speidel nur eine Satz entscheiden. Für den Siegpunkt sorgte Benni Korbel gegen Pitz - auch hier ließ er keinen Satzverlust zu.
Mit diesem Erfolg findet sich die Zweite bei 8:8 Punkten auf einem guten fünften Tabellenplatz wieder. Im letzten Spiel der Vorrunde reist man am kommenden Freitag zum in der Tabelle einen Platz besser postierten TTC Landau a.d. Isar II.
Jugend I bleibt mit Kantersieg auf Rang 1
- Details
- Geschrieben von Flo
TTC Eggenfelden - TTC Straubing 0:8
Auch nach der Spielpause am letzten Wochenende haben die Jungs von Rainer Wallach das Tischtennisspielen nicht verlernt - ganz im Gegenteil: im Eiltempo wurden sie gegen Eggenfelden ihrer Favoritenrolle gerecht und ließen ihren Gegnern dabei nicht einen Punkt.
Das Doppel Benni Korbel / Andi Baumann gewann in vier Sätzen gegen Renner/Wehner. Enger ging es da schon in der Begegnung Simon Gold / Markus Baumann kontra Theuerkaufer/Mehlstäubl zu: die TTCler konnten zweimal einen Satzrückstand ausgleichen, bevor sie im fünften Satz den Sack zu machten.
Simon Gold hatte bei seinem Drei-Satz-Sieg über Theuerkaufer nur wenig Mühe, und auch Benni Korbel dominierte sein Match gegen Mehlstäubl und ließ ebenfalls keinen Satzverlust zu. Markus Baumann musste gegen Renner den zwischenzeitlichen Satzausgleich zum 1:1 hinnehmen, konnte aber die Sätze drei und vier zu seinen Gunsten entscheiden. Sein Zwillingsbruder Andi Baumann lag nach einem dramatischen ersten Satz (17:19 aus seiner Sicht) im Rückstand gegen Wehner, konnte aber die folgenden Sätze deutlich gewinnen und einen weiteren Punkt für den TTC Straubing holen. Nach der ersten Einzelrunde war beim Stand von 6:0 eine Vorentscheidung bereits gefallen - die Straubinger waren auf der Siegerstrasse.
Benni Korbel blieb auch in seinem zweiten Spiel gegen Theerkaufer ohne Sazverlust, und Simon Gold gewann nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Mehlstäubl im vierten Satz - damit war der Kantersieg perfekt.
Eine mehr als respektable und vor allem geschlossene Mannschaftsleistung der Truppe von Rainer Wallach, die heute nur sechs Sätze abgeben musste. Damit bleiben die Nachwuchshoffnungen des TTC natürlich weiterhin ungeschlagen auf Rang eins, bevor es am kommenden Freitag in eigener Halle zum verlegten Spitzenspiel gegen den Rangzweiten vom SV Riedlhütte kommt, die übrigens gegen Eggenfelden nur ein Unentschieden erreichten und dort ihren bislang einzigen Verlustpunkt zulassen mussten. Und auch am Samstag müssen die Jungs ran, diesmal ebenfalls in einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten FC Thyrnau. Ein kontrastreiches Programm also, bei dem hoffentlich wieder auf die Unterstützung zahlreicher Zuschauer und Fans gesetzt werden kann...
Herren II: wichtige Punkte gegen Oberalteich II
- Details
- Geschrieben von Flo
TSV Oberalteich II - TTC Straubing II 6:9
Es war das erwartet umkämpfte Spiel der zwei Tabellennachbarn aus Oberalteich und Straubing - aber aufgrund der guten Doppelausbeute hatte der TTC Straubing II am Ende die Nase vorn.
Michael Tauer / Lothar Fleck gewannen das Eröffnungsdoppel gegen Kräh/Listl mit 3:1 Sätzen, Andi Diertl und Karl Knebel benötigten ebenfalls vier Sätze zum Sieg gegen König/Kohlhofer. Glatt in drei Sätzen gewann das Doppel Gerhard Schütz / Thomas Höferer gegen Schuller/Reichardt. Mit 3:0 aus den Doppel war also der Grundstein gelegt...
Karl Knebel musste sich Kräh in drei Sätzen geschlagen geben, während Andi Dietl in drei Sätzen gegen König die Oberhand behielt. Etwas unglücklich agierte Michael Tauer gegen Schuller: er lag bereits mit 2:0 Sätzen in Front, schaffte es aber irgendwie (auch verletzungsbedingt) den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand zu geben und verlor die folgenden drei Sätze. Lothar Fleck konnte mit einem deutlichen 3:0 gegen Listl punkten, Thomas Höferer aber musste sich mit einem ebenso deutlichen 0:3 gegen Kohlhofer geschlagen geben. Altmeister Gerhard Schütz gewann gegen Reichhardt in vier Sätzen, wobi der letzte Satz einer Demontage gleichkam. Nach der ersten Einzelrunde konnte der TTC Straubing mit einem 6:3 den Drei-Punkte-Vorsprung aus den Doppeln bewahren.
In seinem zweiten Einzel unterlag Andi Dietl gegen Kräh in einem umkämpften Match nach fünf Sätzen denkbar knapp. Für Karl Knebel reichte es auch gegen König nicht zu einem Satzgewinn. Lothar Fleck verhinderte mit einem 3:0 gegen Schuller den Ausgleich der Oberalteicher. Michael Tauer ging auch in seinem zweiten Spiel über fünf Sätze - diesmal war Listl sein Gegner - und wieder hatte der Gegner am Ende die besseren Nerven und konnte das Spiel zu Gunsten der Oberalteicher ewntscheiden. Gerhard Schütz verbuchte mit einem 3:1 gegen Kohlhofer den achten Punkt auf der TTC-Habenseite, und Thomas Höferer machte mit seinem zweiten Saisonsieg den Erfolg des TTC Straubing perfekt.
Mit 6:8 Punkten und vier Punkten Abstand auf die Abstiegsplätze rangiert der TTC Straubing II damit auf dem sechsten Tabellenplatz, bevor am kommenden Samstag das Tabellenschlusslicht vom TSV Pilsting zum Heimspiel am vorletzen Spieltag der Hinrunde erwartet wird. In diesem Spiel hat die TTC-Reserve die Möglichkeit, den Abstand auf die Abstiegsplätze weiter zu vergrößern um einigermaßen beruhigt in die Winterpause gehen zu können.
Bezirkseinzelmeisterschaft: Korbel wird Dritter
- Details
- Geschrieben von Flo
Einen guten dritten Platz erreichte Benni Korbel in der Jugend-Konkurrenz bei den niederbayerischen Meisterschaften am Sonntag in Landau - im Halbfinale musste er sich dem Landesliga-Spieler Christoph Mader vom TTC Fortuna Passau geschlagen geben.
Für Sebastian Hartl war in der Leistungsklasse der Schüler A nach der Gruppenphase Schluss, er belegte einen achten Platz.
Ebenfalls einen achten Platz belegte Fabian Schötz bei den Schülern B.
Insgesamt kann man mit diesen Platzierungen sehr zufrieden sein - der TTC Straubing gratuliert seinen Nachwuchstalenten dazu!