TTC Straubing - TSV Oberalteich 8:5
Im wie erwartet hart umkämpften letzten Vorrundenspiel gegen Oberalteich konnten die Schützlinge von Rainer Wallach ihre weiße Weste bewahren und gehen - nachdem sie sich bereits vorzeitig die Herbstmeisterschaft sicherten - ohne Punktverlust in die Winterpause.
Das Doppel Benni Korbel/Andi Baumann konnte gege Keil/Brock nur zwei Säze gewinnen, für einen Sieg reichte es am Ende nicht. Relativ ungefährdet dagegen der Sieg in drei Sätzen von Simon Gold/Markus Baumann gegen Baumgartner/Baumgartner.
Benni Korbel konnte ließ in seinem ersten Einzel keinen Satzgewinn für seinen Gegner Brock zu und gewann mit 3:0. Simon Gold hatte Keil bereits am Rande einer Niederlage, verlor aber unglücklich in der Verlängerung des fünften Satzes. Andi Baumann konnte Johannes Baumgartner mit 3:2 bezwingen, während sein Bruder Markus gegen Matthias Baumgartner in vier Sätzen unterlegen war. Nach dem ersten Einzeldurchgang war der Spielstand ausgeglichen 3:3.
Benni Korbel verwies Keil mit einem Vier-Satz-Sieg in die Schranken, und Simon Gold konnte gegen Brock nachlegen und gewann in fünf Sätzen. Andi Baumann verlor wie zuvor schon sein Bruder gegen Matthias Baumann in vier Sätzen, doch diesmal konnte Markus Baumann die Scharte wieder auswetzen und stellte die "Familienehre" mit einem hart erkämpften Fünf-Satz-Sieg gegen Johannes Baumgartner wieder her. In der zweiten Einzelrunde spielten die TTCler damit eine 6:4-Führung heraus.
Andi Baumann konnte Keil einen Satz abnehmen, zu mehr reichte es leider nicht. Benni Korbel hatte gegen Matthias Baumgartner Startschwierigkeiten, fand aber rechtzeitig auf die Siegerstraße zurück und gewann mit 3:1. Auch Simon Gold musste den ersten Satz gegen Johannes Baumgartner abgeben (nachdem er zwischenzeitlich bereits deutlich geführt hatte), aber er bewies Moral und seine Stärke und brachte den Sieg für den TTC nach Hause.
In diesem Spiel merkte man den Schützlingen von Rainer Wallach schon an, dass die lange Vorrunde in den Knochen steckte. Die Winterpause kommt daher zum regenerieren und Kräftetanken wie gerufen, bevor es am 12. Januar in heimischer Halle zum Start der Rückrunde gleich zum Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Stubenberg kommt. In der Vorrunde lautete das Ergebnis 8:5 für den TTC Straubing - will man die Stubenberger und v.a. die ärgsten Verfolger aus Riedlhütte weiter auf Distanz halten gilt es dieses Ergebnis zu bestätigen.
TTC STRAUBING | TSV OBERALTEICH |
1 Benjamin Korbel | 1 Sören Keil |
2 Simon Gold | 2 Damian Brock |
3 Andreas Baumann | 3 Matthias Baumgartner |
4 Markus Baumann | 4 Johannes Baumgartner |
Doppel: | |
1 Benjamin Korbel / Andreas Baumann | 1 Sören Keil / Damian Brock |
2 Simon Gold / Markus Baumann | 2 Matthias Baumgartner / Johannes Baumgartner |
Satz 1 | Satz 2 | Satz 3 | Satz 4 | Satz 5 | Sätze | Punkte | ||||
D1-D1 | B.Korbel A.Baumann | S.Keil D.Brock | 11:8 | 7:11 | 11:9 | 6:11 | 8:11 | 2:3 | 0:1 | |
D2-D2 | S.Gold M.Baumann | M.Baumgartner J.Baumgartner | 12:10 | 11:4 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||
1-2 | Benjamin Korbel | Damian Brock | 11:9 | 11:4 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||
2-1 | Simon Gold | Sören Keil | 9:11 | 8:11 | 11:9 | 11:9 | 10:12 | 2:3 | 0:1 | |
3-4 | Andreas Baumann | Johannes Baumgartner | 11:5 | 13:11 | 12:14 | 9:11 | 11:7 | 3:2 | 1:0 | |
4-3 | Markus Baumann | Matthias Baumgartner | 10:12 | 12:10 | 8:11 | 8:11 | 1:3 | 0:1 | ||
1-1 | Benjamin Korbel | Sören Keil | 11:4 | 12:10 | 12:14 | 11:9 | 3:1 | 1:0 | ||
2-2 | Simon Gold | Damian Brock | 11:8 | 7:11 | 10:12 | 11:7 | 11:5 | 3:2 | 1:0 | |
3-3 | Andreas Baumann | Matthias Baumgartner | 11:3 | 10:12 | 8:11 | 12:14 | 1:3 | 0:1 | ||
4-4 | Markus Baumann | Johannes Baumgartner | 11:6 | 12:14 | 7:11 | 15:13 | 11:6 | 3:2 | 1:0 | |
3-1 | Andreas Baumann | Sören Keil | 4:11 | 9:11 | 11:9 | 5:11 | 1:3 | 0:1 | ||
1-3 | Benjamin Korbel | Matthias Baumgartner | 6:11 | 11:7 | 11:6 | 11:5 | 3:1 | 1:0 | ||
2-4 | Simon Gold | Johannes Baumgartner | 9:11 | 11:8 | 11:5 | 11:9 | 3:1 | 1:0 | ||
31:24 | 8:5 |
Jetzt sind wir Herbstmeister mit einer perfekten Hinrunde ohne Punkverlust
Manko waren die vielen Sätze die eigentlich schon entschieden waren (8:4 oder ähnlich) in denen der Gegner aber trotzdem noch zurückkam. Von denen gabs mindestens 10!