TTC Straubing II -
TTC Oberschneiding 8:8
Punkt gewonnen - Punkt verloren. Damit könnte man das Unenentschieden gegen Oberschneiding umschreiben... Punkt gewonnen deswegen, weil vor Spielbeginn wohl niemand damit gerechnet hätte dass die zweite Herrenmannchaft gegen Oberschneiding hätte punkten können und man mit einem Unentschieden hochzufrieden gewesen wäre. Punkt verloren, weil nach dem Spielverlauf ein Sieg durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre.
Dank einer starken Leistung in den Einzeln reichte es am Ende zu einem (unerwarteten) Punkt. Nach wie vor sind die Doppel dir große Schwachstelle. Nur eines von vier wurde gewonnen (Gold/Giesinger mit 3:0 gegen Dünstl/Schulte), wobei Stögmüller/Pierza einen möglichen Sieg gegen Eder/Genau verschenkt haben. Nach 2:0-Satzführung und Führung im fünften Satz erlaubten sie sich leichte Fehler und verloren das Spiel noch. Nachdem auch Rainer Wallach gegen Christian Gabler in drei Sätzen verloren hatte, startete der TTC Straubing mit vier Siegen in Folge eine kleine Serie. Den Anfang machte Simon Gold gegen Martin Bauer und in der Folge gewannen Uli Giesinger 3:0 gegen Thomas Eder, Bernhard Stögmüller 3:2 gegen Werner Dünstl und Raymond Pierza 3:1 gegen Chrisoph Schulte. Unglücklich hingegen agierte Michael Tauer gegen Daniel Genau. Mit zu vielen ungewohnten Konzentrationsschwächen verlor er in drei Sätzen.
Starke Leistungen konnte das vordere Paarkreuz abrufen. Rainer Wallach siegte 3:0 gegen Martin Bauer und auch Simon Gold benötigte gegen Christian Gabler nur drei Sätze zum Sieg. Die resultierende 7:4-Führung ließ auf einen doppelten Punktgewinn hoffen. Doch die Gäste aus Oberschneiding bäumten sich noch einmal auf. Uli Giesinger verlor 1:3 gegen Werner Dünstl und auch Bernhard Stögmüller hatte mit 1:3 das Nachsehen gegen Thomas Eder. Den Ausgleich musste der TTC nach einer 0:3-Niederlage von Raymond Pierza gegen Daniel Genau hinnehmen. Michael Tauer sorgte zur Erleichterung seiner Mannschaftskollegen gegen Chrisoph Schulte für den achten Punkt. Das Sahnehäubchen sollte Simon Gold und Uli Giesinger gegen Bauer/Gabler jedoch nicht gelingen. In Satz eins gaben sie eine klare Führung noch ab und konnten nur Satz drei für sich entscheiden. Das Unentschieden spiegelt die Leistung beider Mannschaften wider und kann getrost als gerecht bezeichnet werden.
Mit 3:11 Punkten belegt man Tabellenplatz acht, der am Saisonende die Relegation bedeuten würde. Um dies zu vermeiden muss man v.a. in den nächsten Spielen punkten: am kommenden Samstag erwartet man Phoenix Straubing III zum Heimspiel, am Freitag darauf tritt man bei Tabellenschlusslicht Hafner Straubing an.
TTC Straubing II - TTC Oberschneiding
05.11.2011, 18:30 Uhr; Herren 3. Bezirksliga Ost
TTC Straubing II | TTC Oberschneiding | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | ||
D1-D2 | Gold, Simon Giesinger, Ullrich | Dünstl, Werner Schulte, Christoph | 11:3 | 11:6 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||
D2-D1 | Wallach, Rainer Tauer, Michael | Bauer, Martin Gabler, Christian | 8:11 | 11:5 | 6:11 | 7:11 | 1:3 | 0:1 | ||
D3-D3 | Stögmüller, Bernhard Pierza, Raymond | Eder, Thomas Genau, Daniel | 11:7 | 11:6 | 10:12 | 8:11 | 10:12 | 2:3 | 0:1 | |
1-2 | Wallach, Rainer | Gabler, Christian | 10:12 | 2:11 | 1:11 | 0:3 | 0:1 | |||
2-1 | Gold, Simon | Bauer, Martin | 11:5 | 12:10 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||
3-4 | Giesinger, Ullrich | Eder, Thomas | 11:8 | 11:8 | 16:14 | 3:0 | 1:0 | |||
4-3 | Stögmüller, Bernhard | Dünstl, Werner | 4:11 | 11:6 | 10:12 | 11:5 | 11:6 | 3:2 | 1:0 | |
5-6 | Pierza, Raymond | Schulte, Christoph | 9:11 | 11:8 | 11:3 | 11:5 | 3:1 | 1:0 | ||
6-5 | Tauer, Michael | Genau, Daniel | 7:11 | 5:11 | 6:11 | 0:3 | 0:1 | |||
1-1 | Wallach, Rainer | Bauer, Martin | 11:7 | 11:7 | 11:7 | 3:0 | 1:0 | |||
2-2 | Gold, Simon | Gabler, Christian | 11:8 | 11:4 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||
3-3 | Giesinger, Ullrich | Dünstl, Werner | 9:11 | 5:11 | 14:12 | 9:11 | 1:3 | 0:1 | ||
4-4 | Stögmüller, Bernhard | Eder, Thomas | 7:11 | 3:11 | 11:9 | 6:11 | 1:3 | 0:1 | ||
5-5 | Pierza, Raymond | Genau, Daniel | 9:11 | 8:11 | 9:11 | 0:3 | 0:1 | |||
6-6 | Tauer, Michael | Schulte, Christoph | 11:6 | 11:8 | 7:11 | 11:6 | 3:1 | 1:0 | ||
D1-D1 | Gold, Simon Giesinger, Ullrich | Bauer, Martin Gabler, Christian | 8:11 | 5:11 | 11:9 | 8:11 | 1:3 | 0:1 | ||
Bälle: 535:524 | 30:28 | 8:8 |