TTC Straubing -
TTC Landau a.d. Isar 1:9
Mit einer deutlichen Niederlage verabschiedet sich die erste Herrenmannschaft in die Sommerpause. Wie schon in der Hinrunde gab's gegen Landau nichts zu holen. Zumindest schaffte man diesmal aber den Ehrenpunkt - dafür sorgte das Doppel Nico Wichert / Markus Blabl. In drei Fünfsatzspielen hätte man das Ergebnis noch etwas freundlicher gestalten können, aber die Landauer konnten in den entscheidenden Phasen immer noch eine Schippe drauflegen.
Das Einserdoppel des TTC Straubing mit Lukas Przybilla und Simon Gold fand gegen Borowski / Lichtenberger nie ins Spiel und stand auf verlorenem Posten. Ando Katheder und Peter Kricke waren gegen das Topdoppel der Gäste Damböck/Kerscher mit 2:0 Sätzen in Führung gegangen, mussten aber dann den Satzausgleich zulassen und sich dann im fünften Durchgang mit 9:11 geschlagen geben. Anschließend trumpfte unsere Dreierdoppel mit Nico Wiechert und Markus Blabl bei einem souveränen 3:0 gegen Mac Ilvaine / Völke auf.
Peter - noch angeschlagen nach den anstrengenden fünf Doppelsätzen - verlor die ersten beiden Sätze gegen Borowski relativ klar, kämpfte sich im Dritten heran, aber nur um am Ende knapp mit 10:12 zu unterliegen. Lukas holte Satz eins gegen Damböck, verlor aber dann doch mit 1:3. Nachdem man nun etwas unglücklich 1:4 ins Hintertreffen geraten war herrschte scheinbar irgendwie eine Schockstarre gegen den Favoriten aus Landau. In der Folge gab es im ersten Einzeldurchgang vier weitere Straubinger Niederlagen: Nico unterlag Lichtenberger, der es verstand die Abwehrbälle schier unermüdlich immer und immer wieder nachzuschießen. Markus zahlte gegen den Routinier Kerscher zunächst etwas Lehrgeld, kam dann aber besser in Spiel - aber zu einem Satzgewinn reichte es nicht. Ando hätte es gegen Völke in der Hand geghabt sein Match zu gewinnen, fand aber im Entscheidungssatz kein Mittel mehr seinen Gegner zu Fehlern zu zwingen, sondern machte stattdessen einige Eigenfehler. Simon konnte die Sätze zwei und drei gegen Mac Ilvaine eng gestalten, doch auch er hatte jeweils nicht das bessere Ende für sich. Peter gab dann alles im zweiten Durchgang gegen Damböck und lag auch bereits 2:0 in Front - sein Gegner grief aber in die Psychologie-Trickkiste, konnte ausgleichen und sich schließlich knapp im Entscheidungssatz durchsetzen.
Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 18:18 (neun Siege, kein Unentschieden, neun Niederlagen) rutscht man am Ende auf Rang sechs der Tabelle ab. Man ist dabei punktgleich mit dem Tabellenvierten Kirchberg, hat aber das deutlich schlechtere Spielverhältnis. Insgesamt gab es Licht und Schatten in der Saison, man konnte sich aber im Tabellenmittelfeld etablieren und das Ergebnis aus der Vorsaison bestätigen (ebenfalls 18:18 Punkte, damals aber Platz fünf). Dank neuem Einser und in der Hoffnung dass die Mannschaft so zusammenbleibt ist aber für nächste Saison durchaus noch Luft nach oben vorhanden - vorausgesetzt man schafft es weitestgehend in Bestbesetzung anzutreten.
An dieser Stelle Glückwunsch an Oberalteich zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die höchste niederbayerische Spielklasse, und Gratulation auch an Landau zur Vizemeisterschaft.
TTC Straubing - TTC Landau a.d. Isar
16.03.2013, 18:15 Uhr; Herren 2. Bezirksliga Ost
TTC Straubing | TTC Landau a.d. Isar | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | ||
D1-D2 | Przybilla, Lukas Gold, Simon |
Borowski, Martin Lichtenberger, Christoph |
5:11 | 5:11 | 6:11 | 0:3 | 0:1 | |||
D2-D1 | Kricke, Peter Katheder, Andreas |
Damböck, Jürgen Kerscher, Johann |
11:5 | 11:9 | 6:11 | 3:11 | 9:11 | 2:3 | 0:1 | |
D3-D3 | Wiechert, Nico Blabl, Markus |
Mac Ilvaine, Kai Völke, Manuel |
13:11 | 11:6 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||
1-2 | Kricke, Peter |
Borowski, Martin |
5:11 | 5:11 | 10:12 | 0:3 | 0:1 | |||
2-1 | Przybilla, Lukas |
Damböck, Jürgen |
11:6 | 7:11 | 8:11 | 4:11 | 1:3 | 0:1 | ||
3-4 | Wiechert, Nico |
Lichtenberger, Christoph |
9:11 | 6:11 | 11:8 | 9:11 | 1:3 | 0:1 | ||
4-3 | Blabl, Markus |
Kerscher, Johann |
6:11 | 8:11 | 5:11 | 0:3 | 0:1 | |||
5-6 | Katheder, Andreas |
Völke, Manuel |
11:8 | 9:11 | 11:9 | 7:11 | 3:11 | 2:3 | 0:1 | |
6-5 | Gold, Simon |
Mac Ilvaine, Kai |
6:11 | 9:11 | 11:13 | 0:3 | 0:1 | |||
1-1 | Kricke, Peter |
Damböck, Jürgen |
11:5 | 11:8 | 5:11 | 8:11 | 9:11 | 2:3 | 0:1 | |
2-2 | Przybilla, Lukas |
Borowski, Martin |
||||||||
3-3 | Wiechert, Nico |
Kerscher, Johann |
||||||||
4-4 | Blabl, Markus |
Lichtenberger, Christoph |
||||||||
5-5 | Katheder, Andreas |
Mac Ilvaine, Kai |
||||||||
6-6 | Gold, Simon |
Völke, Manuel |
||||||||
D1-D1 | Przybilla, Lukas Gold, Simon |
Damböck, Jürgen Kerscher, Johann |
||||||||
Bälle: 306:383 | 11:27 | 1:9 |
Landau war schon sehr stark.