TTC Straubing -
TV Ruhmannsfelden II 9:1
Mit einem deutlichen 9:1-Sieg setzte sich die erste Herrenmannschaft gegen den TV Ruhmannsfelden II durch und festigte damit einen Mittelfeldplatz in der Tabelle. Eine konzentrierte Mannschaftsleistung ließ zu keinem Zeitpunkt der Partie Zweifel am Sieger aufkommen.
Einen Tag nach der Auswärtspleite in Neuhausen hatte man die Möglichkeit alles, oder zumindest vieles, wieder gut zu machen. Als Gegner war der TV Ruhmannsfelden zu Gast, der in dieser Saison tief im Abstiegskampf steckt. Mit einem Sieg würde sich der TTC etwas Luft verschaffen und zumindest Ruhmannsfelden auf längere Sicht auf Distanz halten.
Natürlich beinhaltet die Möglichkeit einen Konkurrenten zu distanzieren auch die Gefahr dass man in einem Spiel nicht nur zwei sondern eher vier Punkte verliert. Das Nervenkostüm der Straubinger war deshalb nicht unbedingt das beste.
Dieses mal war es ein Heimspiel für den TTC und die Halle war voll. Ziemlich zeitgleich fand das Spiel der zweiten Garde gegen die Phönixe aus Straubing statt und es fanden sich einige Zuschauer ein, die die Parallelspiele gebannt verfolgten. Vielleicht lag es auch an dieser Unterstützung, dass die Gäste an diesem Abend keinen leichten Stand hatten und den Gastgebern das Feld überließen.
Gleich in den Doppeln startete man gut. Lukas und Willi mogelten sich zwei Sätze gegen Kramhöller/Nirschl durch und holten sich nach Abgabe von Satz drei das Spiel. Als Fazit kann man wohl sagen dass es nicht schön, aber spannend war. Robby und Ando machten am Nebentisch gegen Bauer/Kopp in der Zwischenzeit das, was Sie schon die ganze Saison machen: sie produzierten Fehler am laufenden Band. Dies änderte sich jedoch ab dem dritten Durchgang, und das Straubinger Opferdoppel fing an fleißig Punkte zu sammeln. Ihre Gegner wurden immer nervöser, machten Fehler beim Aufschlag und vor allem Robby traf zusehends mehr im Angriff. Drei Sätze später war die Sensation perfekt: das Zweier-Doppel hatte den Punkt geholt.
Damit stand es dann bald 3:0, denn auch Markus und Nico konnten im Spiel gegen Rinderer/Lippl die Oberhand behalten. Nur den zweiten Satz mussten Sie abgeben.
Und die Gastgeber ließen jetzt nicht locker: Lukas kam gegen Kramhöller Josef dran und konnte im Spiel in allen drei Sätzen einen knappen Vorsprung ins Ziel retten. Beide Spieler hatten große Probleme mit dem Spielaufbau und kamen eher zufällig als geplant zu Punkten. Robby hatte am Nebentisch gegen Bauer deutlich weniger Probleme - im Eiltempo fertigte er seinen Gegner ab und hatte nur in Satz zwei kleinere Probleme, als er etwas zu aggressiv den schnellen Punkt mit der Rückhand suchte. Die restliche Zeit schoss der Straubinger aus allen Lagen und ließ keinen Zweifel an seinem Sieg aufkommen.
Die Straubinger waren damit bereits 5:0 in Führung und nach Robbys Vorstellung rechnete man noch mit mindestens einem zusätzlichen Punkt vorne. Damit konnten Markus und Nico ziemlich entspannt an die Platten gehen.
Markus bekam es mit Lippl zu tun und musste sich doch vier Sätze lang bemühen, nicht das Spiel dem Gegner zu überlassen. Zwar greift der Ruhmannsfeldener selten an, mit längerem Ballwechsel wird es jedoch immer schwieriger konzentriert Angriffe durchzuführen und zu punkten. Zu Beginn hatte Markus damit noch große Probleme - der schnelle Punktgewinn gelang zwar gelegentlich aber eben nicht oft genug. Nach vergebenem ersten Satz spielte er jedoch bedächtiger, bereitete mit dem ersten leichten Angriff den nächsten vor und kam immer besser ins Spiel. Satz zwei war noch knapp, danach lief es aber immer besser und das Spiel ging an Straubing.
Nico war in der Zwischenzeit bereits fertig. In seinem Spiel gegen Rinderer war er - wie bereits so oft - der sicherere Spieler und kam oft genug mit der Rückhand zum Abschluss. Seinem Gegner gelang an diesem Abend gar nichts: im ersten Satz chancenlos, in den restlichen konnte er sich zwar etwas steigern und die Ballwechsel etwas länger gestalten, Nico machte jedoch selbst mit etwas mehr Druck keine Fehler und beendete das Spiel im Eiltempo.
Beim Stand von 7:0 war nun das hintere Paarkreuz dran (und die erste Flasche Sambucca wurde als Ansporn geboten). Ando spielte gegen Kopp, die ersten Sätze eine eher harmlose Vorstellung des Ruhmannsfeldeners der mit den Aufschlägen seines Gegners nicht zurechtkam. Dies besserte sich erst im letzen Satz und der Straubinger kam in Bedrängnis als sein Gegenüber nun etwas befreiter aufspielen konnte, am Ende reichte jedoch die Routine um mit 3:0 den achten Punkt für die Heimmanschaft zu holen. Willi hatte am Nebentisch deutlich mehr zu tun. In einem offenen Spiel veließ sich der Straubinger zu häufig auf seinen Block, der normallerweise auch hervorragend funktioniert. Leider machte er an diesem Abend zu viele Fehler und sein Gegner kam mit dem eigenen Angriff zu häufig durch. Auch der eigene Angriff des Straubingers über die Rückhand war zu ungefährlich, und so lief Willi drei Sätze lang einem Rückstand hinterher während Nirschl immer besser ins Spiel kam. Mit 0:3 musste der Straubinger den ersten Punkt für Ruhmannsfelden durchgehen lassen.
Zu diesem Zeitpunkt aber zweifelte niemand mehr am Endergebnis. Lukas kam nun gegen Bauer dran und Robby gegen Kramhöller... eines der Spiele würde schon zu den Gastgebern rüberfallen. Es war dann auch gleich der erste Matchball der verwandelt wurde: Lukas kam im Spiel gegen Bauer gut rein und konnte es im Vergleich zu früheren Begegnungen offen gestalten. Der Spieler der Gastgeber setzte sich in allen Sätzen gleich zu Beginn ab, konnte jedoch die Sätze nicht zumachen und es ging in den drei ersten Sätzen in die Verlängerung. Nur in den Endphasen kam das normale kompromisslose Angriffsspiel von Bauer zum Vorschein und er holte den Vorsprung relativ schnell auf, konnte aber trotzdem nur Satz drei gewinnen, In den restlichen Sätzen kam die Aufholjagd entweder zu spät oder nicht konsequent genug, so dass Lukas zum ersten mal aus dem Duell als Sieger die Platte verlassen konnte.
Ein ausgeglichenes Punktekonto von 7:7 bedeutet Rang fünf (punktgleich mit dem Tabellensiebten). Einigermaßen entspannt kann man damit in das Derby gegen den Tabellenvorletzten DJK Straubing am nächsten Freitag gehen - wobei man bei der ausgeglichenen Liga nie sicher sein kann...
TTC Straubing - TV Ruhmannsfelden II
12.11.2011, 18:00 Uhr; Herren 2. Bezirksliga Ost
TTC Straubing | TV Ruhmannsfelden II | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | ||
D1-D2 | Przybilla, Lukas Lippe, Wilfried | Kramhöller, Josef Nirschl, Stefan | 14:12 | 13:11 | 8:11 | 11:6 | 3:1 | 1:0 | ||
D2-D1 | Thiel, Robby Katheder, Andreas | Bauer, Konrad Kopp, Florian | 8:11 | 5:11 | 11:8 | 11:6 | 11:4 | 3:2 | 1:0 | |
D3-D3 | Blabl, Markus Wiechert, Nico | Rinderer, Johann Lippl, Erich | 11:6 | 6:11 | 11:4 | 13:11 | 3:1 | 1:0 | ||
1-2 | Przybilla, Lukas | Kramhöller, Josef | 12:10 | 11:8 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||
2-1 | Thiel, Robby | Bauer, Konrad | 11:2 | 11:9 | 11:4 | 3:0 | 1:0 | |||
3-4 | Blabl, Markus | Lippl, Erich | 9:11 | 11:9 | 11:3 | 11:8 | 3:1 | 1:0 | ||
4-3 | Wiechert, Nico | Rinderer, Johann | 11:1 | 11:4 | 11:7 | 3:0 | 1:0 | |||
5-6 | Katheder, Andreas | Kopp, Florian | 11:4 | 11:6 | 12:10 | 3:0 | 1:0 | |||
6-5 | Lippe, Wilfried | Nirschl, Stefan | 7:11 | 9:11 | 6:11 | 0:3 | 0:1 | |||
1-1 | Przybilla, Lukas | Bauer, Konrad | 12:10 | 12:10 | 12:14 | 11:8 | 3:1 | 1:0 | ||
2-2 | Thiel, Robby | Kramhöller, Josef | ||||||||
3-3 | Blabl, Markus | Rinderer, Johann | ||||||||
4-4 | Wiechert, Nico | Lippl, Erich | ||||||||
5-5 | Katheder, Andreas | Nirschl, Stefan | ||||||||
6-6 | Lippe, Wilfried | Kopp, Florian | ||||||||
D1-D1 | Przybilla, Lukas Lippe, Wilfried | Bauer, Konrad Kopp, Florian | ||||||||
Bälle: 378:291 | 27:9 | 9:1 |
Schönen Tag noch.