TTC Straubing -
TSV Mitterfels 3:9
Es wurde das prognostizierte schwere Spiel für die erste Herrenmannschaft des TTC Straubing: mit 3:9 unterlag man dem TSV Mitterfels am Ende doch recht deutlich. Das Ergebnis hätte zwar mit etwas Glück knapper ausfallen können, die Niederlage geht unterm Strich aber in Ordnung - zu stark waren die Gäste. Nicht unbedingt zuträglich war dabei dass Teile der Mannschaft zudem von der Schnodderseuche befallen waren und sich nur mit letzter Kraft an die Platte schleppen konnten - das soll aber keine Ausrede sein. Nach guten Leistungen der vergangenen Wochen hatte man sich vorab zwar einiges ausgerechnet: nachdem Oberalteich in Mitterfels einen Punkt holen konnte traute man sich gleiches zu. Dem widersprachen die angereisten Gäste vehement und wie bereits bekannt sein sollte zu recht.
Zum Spielverlauf: Wie meistens begann das Spiel mit den Doppeln und ebenfalls meistens ist dies für TTC nicht von Vorteil (hier wäre eine Regeländerung nach Österreichischem Vorbild, Keine Doppel, wünschenswert). Auch diesmal war keine Besserung zu sehen und man startete gleich mit einem Rückstand. Lukas und Willi hatten zwar keine Probleme beim 3:0 gegen Wiesmüller J./Kufner, zu schnittanfällig hier das Mitterfelser Duo, der Rest der Straubinger war jedoch chancenlos. Robby und Ando waren an diesem Abend sprichwörtlich das Opferdoppel gegen Jasek/Wiesmüller K. und gingen auch entsprechend 3:0 unter. Markus und Nico konnten etwas länger mithalten, das Material von Lokotsch war am Ende für die beiden jedoch nicht beherrschbar und auch hier gab es eine Niederlage.
In den Einzeln sah es in Folge nicht besser aus. Lukas kam gegen Wiesmüller Klaus nicht ins Spiel. Der Mitterfelser spielte fehlerlos und konterte die gelegentlichen Angriffsversuche problemlos mit eigenem Angriff aus der Halbdistanz. dem schnellen 3:0 folgte kurz darauf Robby gegen Pavel Jasek in einem Spiel in dem die Straubinger Nr.2 einen fabelhaften ersten Satz spielte welchen die Nr. 1 der Gäste jedoch in der Verlängerung noch entscheiden konnte. In den weiteren Sätzen war Robby bei weitem unsicherer und es gelang ihm nicht mehr so viel was hier ebenfalls eine 3:0 Niederlage zur Folge hatte.
Einen Hoffnungsschimmer konnte im Anschluss Markus im Spiel gegen Wisniewski verbreiten. In einem sehr schnell geführten Spiel konnte sich der Straubinger in vier Sätzen durchsetzen. Markus war im Spiel einen Tick sicherer und konnte sich die Punkte erarbeiten während sein Gegenspieler zu oft den direkten Punkt beim ersten Schlag suchte und verschlug. Nico konnte am Nebentisch das kurzzeitige TTC hoch leider nicht zur Serie ausbauen. Im Spiel gegen Wiesmüller Johannes hatte er eigentlich nur im ersten Satz eine Chance als der Mitterfelser anfällig auf den ersten Schnittball reagierte. In Folge drängte er Nico aber immer weiter vom Tisch und die Schnittbälle aus der Defensive machten ihm bei weitem weniger aus. Die 3:0 Niederlage war dann nur noch Formsache.
Es folgten nun die Spiele im hinteren Paarkreuz. Ando hatte es mit Lokotsch Dieter zu tun, von jeher ein unangenehmer Gegner für die Straubinger und auch an diesem Abend durch einen von der Grippe geschwächten Ando nicht zu bezwingen. Der Straubinger konnte so gut wie keinen Topspin seines Gegners blocken und nach drei Sätzen war das Spiel zu Ende. Etwas „besser“ sah es am Nebentisch im Spiel von Willi gegen Uschi Kufner aus (wo bei „besser“ an dem Abend weiterhin „nicht besonders“ hieß). Willi konnte lange Zeit mithalten, versuchte auch eigene Angriffe und fischte die Angriffsschläge seiner Gegnerin gut raus. Den ersten Satz gab er nach komfortabler Führung noch ab, den zweiten sicherte er sich jedoch. Ab dem dritten war er dann aber doch wieder chancenlos. Die Mitterfelserin hatte nun keinerlei Probleme mit der Spieleröffnung des Straubingers mehr, sobald der Ball etwas zu hoch kam schlug es ein und diesmal kamen die Bälle auch so platziert dass für Willi es nichts zum Rausfischen gab. Kurz darauf war das Spiel dann mit 1:3 entschieden.
Wieder zurück zum ersten Paarkreuz. Lukas kam auch in seinem zweiten Spiel gegen Jasek nicht in die Gänge. Die Bälle des Mitterfelsers erwischten ihn meistens am falschen Fuß und zu oft konnte er nur auf Fehler des Gegners hoffen. Ein kurzes zwischen-hoch im zweiten Satz bescherte den kurzzeitigen Ausgleich, in Folge spielte sein Gegner jedoch konsequenter, nutze sein Material und die Fehlerquote des Straubingers stieg extrem so dass Satz drei und vier schnell rum waren. Besser erging es Robby am Nebentisch gegen Wiesmüller. Robby sicherte sich den ersten Satz, verlor den zweiten, kam aber insgesamt gut mit dem Spiel seines Gegners zurecht und hatte diesen meist in der Defensive. Es ergaben sich einige ansehnliche Hochgeschwindigkeitsduelle. Robby traf im dritten Satz ziemlich gut, im vierten etwas schlechter und zollte dem Vorhandtopspin von Wiesmüller Tribut. Im fünften war dann wieder alles offen. Hier war Robby konzentriert beim Aufschlag, konnte seinem Gegner so einige Punkte abluchsen und traf einige sehr gute Bälle mit der Rückhand. Am Ende konnte er sich absetzen und dem TTC den dritten Punkt einbringen. Dies war es dann aber auch an dem Abend.
Markus spielte parallel dazu gegen Wiesmüller Johannes und dieses Spiel ging denkbar knapp an den Spieler der Gäste. Man sah dem Spiel an dass die Spieler schon ein paar Mal miteinander trainiert hatten. Teilweise waren da einige einstudierte Ballwechsel dabei denen man kaum mit den Augen folgen konnte und Sicherheitsbälle hatten die Spieler an diesem Abend eher nicht im Repertoire. Keiner der beiden hatte mit dem Angriffsschlag des jeweils anderen Probleme und nutzen den Ball eher als Vorlage für den eigenen Angriffsschlag. Am Ende ging auch der fünfte Satz in die Verlängerung und hier holte der Mitterfelser den Siegpunkt für die eigene Mannschaft.
Ein ausgeglichenes Punktekonto von 5:5 bedeutet - richtig: den fünften Platz. In einer spielfreien Woche hat man nun Zeit zum Regenerieren, bevor zu Faschingsbeginn das Spiel beim Tabellenachten SV Neuhausen/Offenberg ansteht - dann hoffentlich wieder mit mehr Erfolg für den TTC. Tags darauf erwartet man in einem neu terminierten Spiel den aktuell Neuntplatzierten TV Ruhmannsfelden II.
TTC Straubing - TSV Mitterfels
28.10.2011, 20:00 Uhr; Herren 2. Bezirksliga Ost
TTC Straubing | TSV Mitterfels | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | ||
D1-D2 | Przybilla, Lukas Lippe, Wilfried | Wiesmüller, Johannes Kufner, Ursula | 11:6 | 11:2 | 11:7 | 3:0 | 1:0 | |||
D2-D1 | Thiel, Robby Katheder, Andreas | Jasek, Pavel Wiesmüller, Klaus | 6:11 | 7:11 | 9:11 | 0:3 | 0:1 | |||
D3-D3 | Blabl, Markus Wiechert, Nico | Wisniewski, Rafael Lokotsch, Dieter | 5:11 | 11:7 | 7:11 | 3:11 | 1:3 | 0:1 | ||
1-2 | Przybilla, Lukas | Wiesmüller, Klaus | 6:11 | 5:11 | 7:11 | 0:3 | 0:1 | |||
2-1 | Thiel, Robby | Jasek, Pavel | 16:18 | 4:11 | 5:11 | 0:3 | 0:1 | |||
3-4 | Blabl, Markus | Wisniewski, Rafael | 11:8 | 19:17 | 8:11 | 11:6 | 3:1 | 1:0 | ||
4-3 | Wiechert, Nico | Wiesmüller, Johannes | 10:12 | 6:11 | 8:11 | 0:3 | 0:1 | |||
5-6 | Katheder, Andreas | Lokotsch, Dieter | 6:11 | 5:11 | 8:11 | 0:3 | 0:1 | |||
6-5 | Lippe, Wilfried | Kufner, Ursula | 9:11 | 11:5 | 8:11 | 5:11 | 1:3 | 0:1 | ||
1-1 | Przybilla, Lukas | Jasek, Pavel | 7:11 | 11:9 | 5:11 | 1:11 | 1:3 | 0:1 | ||
2-2 | Thiel, Robby | Wiesmüller, Klaus | 11:8 | 7:11 | 13:11 | 11:13 | 11:7 | 3:2 | 1:0 | |
3-3 | Blabl, Markus | Wiesmüller, Johannes | 7:11 | 11:8 | 11:6 | 8:11 | 12:14 | 2:3 | 0:1 | |
4-4 | Wiechert, Nico | Wisniewski, Rafael | ||||||||
5-5 | Katheder, Andreas | Kufner, Ursula | ||||||||
6-6 | Lippe, Wilfried | Lokotsch, Dieter | ||||||||
D1-D1 | Przybilla, Lukas Lippe, Wilfried | Jasek, Pavel Wiesmüller, Klaus | ||||||||
Bälle: 375:450 | 14:30 | 3:9 |