TTC Landau a.d. Isar -
TTC Straubing 7:9
Der Bann ist gebrochen, die erste Herrenmannschaft hat den ersten Rückrundensieg gelandet: mit 9:7 gewann man beim TTC Landau. Dabei konnte die positive Tendenz aus den Doppeln bestätigt werden, und im Einzel punkteten das mittlere und vor allem das hintere Paarkreuz.
Zum Spiel der Sonderpunkte, die nicht unbedingt eingeplant waren, traten die Straubinger letzten Samstag in Landau an. Bereits in der Vorrunde war der TTC dem Bezirksligaabsteiger gefährlich nahe gekommen, diesmal sollte es aber reichen (man wiederholt damit das Kunsstück von vor zwei Jahren als man ebenfalls in Landau, kurz vor deren Aufstieg, zwei Punkte einfahren konnte).
Der TTC kann damit den schlechten Rückrundenstart (Niederlage gegen Phönix) ein bisschen wettmachen.
Zum Spielverlauf
Die Doppel starteten Durchwachsen, Nico und Markus konnten sich im ersten Satz gegen Damböck/Kerscher zwar durchsetzen, machten jedoch im Anschluß zuviele leichte Fehler im Spielaufbau und verloren die folgenden Sätze. Lukas und Willi machten es etwas besser. Nach verlorenem ersten Satz wurde ihr Spiel sicherer und ohne viel eigene Fehler zu machen schaukelten Sie das Spiel unbedrängt heim. Das dreier Doppel war diesmal die Hoffnung der Straubinger, gegen Prizl/Hoch traute man Uli und Raymond was zu. Tatsächlich hatten die beiden keinerlei Probleme das Spiel schnell zu gewinnen und Straubing damit in Führung zu bringen.
In den Einzeln lief es dafür zuerst mal nicht besonders. Willi konnte durchaus gegen Damböck mithalten, hatte jedoch zu oft Probleme im eigenen Angriff einen entscheidenden Ball hart genug zu spielen. Es reichte hier nur zum Gewinn von Satz drei. Lukas war etwas schneller fertig. Nach den letzten Vergleichen mit Kerscher hatte er sich hier was ausgerechnet, jedoch lag er an diesem Abend gleich um mehrere Größenordnungen daneben. In drei Sätzen konnte der Straubinger nur ein paar Ehrenpunkte gegen Satzende einfahren und auch der Punkt ging an Landau.
Das deutliche Spiel ging dann gleich bei Uli gegen Mac Illvaine weiter. Auch hier der Straubinger auf verlorenem Posten. Der Spieler der Gastgeber einfach zu sicher und mit einer beängstigender Trefferquote. Drei Sätze später war dann auch hier der symbolische Widerstand gebrochen und Landau konnte den Vorsprung auf 4:2 ausbauen.
Den Vorsprung kassierten die Gäste jedoch schnell wieder ein. Nico startete motiviert gegen Lichtenberger, konnte mit gefährlichen Aufschlägen punkten und zeigte sich gewohnt sicher in der Defensive. Zu oft war er jedoch mit seinem Rückhandschuß zu langsam dran und der Ball zappelte im Netz. So reichte es zwar zu einem Sieg, das Spiel war aber über lange Strecken viel zu offen für die Straubinger Gemüter. Markus und Raymond führten dann vor wie man etwas stressfreier gewinnt. Raymond ohne Probleme gegen Pritzl, dessen Aufschläge er in der Regel sofort offensiv beantworten konnte und mit gefährlichen eigenen Aufschlägen nach denen der Landauer in der Defensive blieb. Das Spiel von Markus war über weite Streckenteile noch deutlicher, nur im dritten Satz hatte er einen Einbruch als die Schnittabwehr von Günther Hoch ihn paarmal am falschen Fuß erwischte. So brauchte er dann einen Satz länger als Raymond, der Sieg war jedoch auch bei ihm nie in Gefahr.
Für die zweite Einzelrunde war man also auf der Straubinger Bank froher Dinge. Das hintere Paarkreuz war auch für mehr Punkte drin so dass man etwas entspannter an die Platte ging. Lukas fing gegen Damböck zwar besser als im ersten Einzel an, es dauerte trotzdem bis zum dritten Satz bis er die Oberhand gewinnen konnte. Danach entwickelte sich ein ansehnliches Spiel, nach einer deutlichen Führung und einem Satzausgleich im vierten verschlief Lukas jedoch den Start im fünften und es fehlten am Ende ein paar Punkte. Willi konnte am Nebentisch gegen Kerscher zwar deutlich besser mitspielen als Lukas, aber auch hier mühte er sich bis zum dritten Satz vergeblich. Dann verließ ihn jedoch in der Schlussphase das Glück und auch der dritte und letzte Satz ging in der Verlängerung an den Landauer.
Das mittlere Paarkreuz der Straubinger musste jetzt die Entscheidung bringen. Zwei Siege hier und alle Zeichen hätten auf Sieg gestanden. Nico mühte sich jedoch lange Zeit gegen Mac Illvaine und musste in der Regel einem Rückstand hinterherlaufen. Er brachte das Spiel in den fünften, wo wieder der Landauer lange vorne blieb. Im Endspurt war dann jedoch der Straubinger abgebrühter und brachte den Gästen Punkt sechs. Uli hatte ein ähnliches Spiel. Auch er musste in den fünften, nachdem er bereits zwei mal einen Rückstand egalisiert hatte. Im letzten Satz dann das gleiche Bild und Uli lange Zeit hinten. Erst die Abwehr von zwei Matchbällen brachte den ersten Gleichstand im Satz und obwohl Uli das Spiel drehen konnte und nun seinerseits zwei Matchbälle rausspielte musste er am Ende das Spiel abgeben.
Das hintere Paarkreuz musste nun beide Puntke holen. Und Sie enttäuschten nicht. Markus weiterhin souverän und nur im dritten Satz mit unsicherheiten als Pritzl mit eigenem Angriff besser durchkam. Ansonsten ging das Spiel deutlich an den jungen Straubinger. Raymond am Nebentisch musste nur beim Spielbeginn etwas kämpfen. Die Umstellung vom Angriffsgegner von Spiel eins auf das Defensivspiel von Hoch gelang ihm am Anfang noch nicht so recht und er Verschlug zu viele eigene Angriffsbälle. Ab Satz zwei war er dann jedoch sicherer und holte die Sätze zwei bis vier.
So standen im Abschlussdoppel wieder einmal Lukas und Will den Landauern Damböck/Kerscher gegenüber. Ein Klassiker.
Die Straubinger holten sich sogleich den ersten Satz, vor allem aggressive Returns auf die Aufschläge der Landauer brachten hier den Ausschlag. Satz zwei ging zwar wieder an die Gastgeber, danach konnten Lukas und Willi jedoch ihre Gegner im Zaum halten und die Landauer spielten einen Tick zu passiv um die restlichen Sätze noch umbiegen zu können. Die Straubinger konnten meistens selbst die Offensive übernehmen und sicherten satz drei, vier und den ersten Sieg der Rückrunde für ihre Mannschaft.
Die Erste belegt zwar immer noch Rang acht in der zweiten Bezirksliga Niederbayern Ost, konnte sich aber Luft im Abstiegskampf verschaffen. Am kommenden Samstag erwartet man den verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Deggendorf zum Heimspiel.
TTC Landau a.d. Isar - TTC Straubing
19.02.2011, 18:00 Uhr; Herren 2. Bezirksliga Ost
TTC Landau a.d. Isar | TTC Straubing | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | ||
D1-D2 | Damböck, Jürgen Kerscher, Johann | Wiechert, Nico Blabl, Markus | 11:13 | 11:8 | 11:8 | 11:2 | 3:1 | 1:0 | ||
D2-D1 | Mac Ilvaine, Kai Lichtenberger, Christoph | Przybilla, Lukas Lippe, Wilfried | 11:7 | 7:11 | 6:11 | 3:11 | 1:3 | 0:1 | ||
D3-D3 | Pritzl, Christian Hoch, Günter | Giesinger, Ullrich Pierza, Raymond | 3:11 | 7:11 | 6:11 | 0:3 | 0:1 | |||
1-2 | Damböck, Jürgen | Lippe, Wilfried | 11:5 | 12:10 | 6:11 | 11:7 | 3:1 | 1:0 | ||
2-1 | Kerscher, Johann | Przybilla, Lukas | 11:6 | 11:2 | 11:6 | 3:0 | 1:0 | |||
3-4 | Mac Ilvaine, Kai | Giesinger, Ullrich | 11:3 | 11:9 | 11:4 | 3:0 | 1:0 | |||
4-3 | Lichtenberger, Christoph | Wiechert, Nico | 9:11 | 12:10 | 8:11 | 6:11 | 1:3 | 0:1 | ||
5-6 | Pritzl, Christian | Pierza, Raymond | 5:11 | 9:11 | 7:11 | 0:3 | 0:1 | |||
6-5 | Hoch, Günter | Blabl, Markus | 3:11 | 4:11 | 11:8 | 4:11 | 1:3 | 0:1 | ||
1-1 | Damböck, Jürgen | Przybilla, Lukas | 11:9 | 11:8 | 7:11 | 5:11 | 11:9 | 3:2 | 1:0 | |
2-2 | Kerscher, Johann | Lippe, Wilfried | 11:7 | 11:6 | 14:12 | 3:0 | 1:0 | |||
3-3 | Mac Ilvaine, Kai | Wiechert, Nico | 8:11 | 11:8 | 11:9 | 5:11 | 9:11 | 2:3 | 0:1 | |
4-4 | Lichtenberger, Christoph | Giesinger, Ullrich | 11:8 | 3:11 | 11:5 | 8:11 | 13:11 | 3:2 | 1:0 | |
5-5 | Pritzl, Christian | Blabl, Markus | 7:11 | 4:11 | 11:7 | 3:11 | 1:3 | 0:1 | ||
6-6 | Hoch, Günter | Pierza, Raymond | 13:11 | 7:11 | 2:11 | 8:11 | 1:3 | 0:1 | ||
D1-D1 | Damböck, Jürgen Kerscher, Johann | Przybilla, Lukas Lippe, Wilfried | 8:11 | 11:9 | 8:11 | 8:11 | 1:3 | 0:1 | ||
Bälle: 532:579 | 29:33 | 7:9 |
Noch ein Sieg dann ist der Ligaerhalt sicher.
Schönen Sonntag.
Jetzt noch eine gute Leistung gegen Ruhmannsfelden und ihr spielt auch kommende Saison sicher in dieser Liga.