TTC Straubing -
SV Kirchberg i. Wald 9:7
Das war nichts für schwache Nerven: im heiß umkämpften Kellerduell holte sich die erste Herrenmannschaft des TTC Straubing einen knappen 9:7-Sieg gegen Kirchberg. Dabei spielte man souverän eine 8:2-Führung heraus, musste dann aber zusehen wie Kirchberg Punkt um Punkt gutmachte und den TTC Straubing schließlich ins Abschlussdoppel zwang. Letztlich reichte es dann aber doch zum zweiten Saisonsieg
Lukas Przybilla und Willi Lippe scheinen sich weiter als Spezialisten für Fünfsatz-Spiele zu entwickeln: Treml/Weber konnten gegen sie zweimal einen Satzrückstand egalisieren, im Entscheidungssatz hatten aber dann wieder Lukas und Willi die Nase vorn. Nico Wiechert und Markus Blabl lieferten eine starke Vorstellung gegen das Einser-Doppel der Gäste ab und bezwangen Heigl/Mader mit 3:0. Ebenfalls mit 3:0 gewannen Uli Giesinger und Andreas Katheder gegen Hirtreiter/Pointinger.
Lukas Przybilla musste gegen Herbert Hirtreiter sein ganze Können aufbieten, um dann nach fünf umkämpften Sätzen als Sieger von der Platte zu gehen. Willi Lippe hielt gegen Harald Treml anfangs gut mit, bekam mit zunehmendem Spielverlauf aber mehr Probleme und verlor sein Einzel in vier Sätzen. Das Einzel von Nico Wiechert gegen Franz Weber ging über die volle Distanz - mit dem besseren Ende für den Kirchberger. Uli Giesinger ließ gegen Florian Heigl aber keine Zweifel an seinem Sieg aufkommen und baute die Führung des TTC Straubing wieder aus. Eine starke Leistung zeigte Markus Blabl gegen Ferdinand Mader: er gewann den ersten Durchgang und deklassierte seinen Gegner im zweiten Satz mit 11:2 förmlich. Doch Ferdinand Mader kam zurück, konnte ausgleichen und schien im fünften Satz nun am Drücker zu sein. Markus Blabl konnte aber nochmals zulegen und holte sich den Entscheidungssatz in der Verlängerung. Andreas Katheder gewann gegen Hermann Pointinger souverän mit 3:0.
Mit seinem Viersatz-Sieg gegen Harald Treml sorgte Lukas Przybilla dafür, dass die Führung des TTC auf 8:2 anwuchs. Das Unentschieden war den Gatsgebern bereits sicher, zum Sieg fehlte noch ein Punkt - und der sollte auf sich warten lassen. Willi Lippe musste gegen Herbert Hiertreiter die ersten beiden Sätze jeweils knapp abgeben, konnte aber im dritten Satz auf 1:2 verkürzen. Im vierten Satz fand er jedoch dann kein wirkungsvolles Mittel mehr und verlor das Spiel. Nico Wiechert musste auch in seinem zweiten Einzel gegen Florian Heinzel über fünf Sätze gehen - und hatte wieder das schlechtere Ende für sich. Auch Uli Giesinger konnte gegen Franz Weber nicht punkten, und Markus Blabl musste sich Hermann Pointinger mit 1:3 geschlagen geben. Andreas Katheder konnte gegen Ferdinand Mader zweimal mit einem Satz in Führung gehen, musste zweimal aber den Satzausgleich zulassen und zog im Entscheidungssatz den Kürzeren.
Kirchberg hatte aus einem 2:8 ein 7:8 gemacht, es ging also ins Abschlussdoppel. Hier machten es Lukas Przybilla und Willi Lippe spannend, lagen zweimal mit einem Satz in Rückstand, konnten aber doch einen Entscheidungssatz erzwingen und behielten dort die Oberhand. Mit diesem Sieg bauten sie ihre Doppelbilanz auf 8:1 aus, der TTC Straubing aber gewann das Spiel gegen Kirchberg nicht zuletzt dank 4:0 Siegen in den Doppeln.
In der Tabelle überholt man die Kirchberger dank des um einen Punkt besseren Spielverhältnisses und rangiert nun auf Platz sieben. Das nächste Spiel bestreitet die Erste bereits am kommenden Montag beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer TSV Deggendorf.
TTC Straubing - SV Kirchberg i. Wald
05.11.2010, 20:00 Uhr; Herren 2. Bezirksliga Ost
TTC Straubing | SV Kirchberg i. Wald | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | ||
D1-D2 | Przybilla, Lukas Lippe, Wilfried | Treml, Harald Weber, Franz | 11:8 | 6:11 | 11:5 | 7:11 | 15:13 | 3:2 | 1:0 | |
D2-D1 | Wiechert, Nico Blabl, Markus | Heigl, Florian Mader, Ferdinand | 11:6 | 11:7 | 11:2 | 3:0 | 1:0 | |||
D3-D3 | Giesinger, Ullrich Katheder, Andreas | Hirtreiter, Herbert Pointinger, Hermann | 11:4 | 11:9 | 11:5 | 3:0 | 1:0 | |||
1-2 | Przybilla, Lukas | Hirtreiter, Herbert | 6:11 | 11:9 | 13:11 | 12:14 | 11:9 | 3:2 | 1:0 | |
2-1 | Lippe, Wilfried | Treml, Harald | 10:12 | 11:9 | 9:11 | 6:11 | 1:3 | 0:1 | ||
3-4 | Wiechert, Nico | Weber, Franz | 7:11 | 11:8 | 14:12 | 12:14 | 8:11 | 2:3 | 0:1 | |
4-3 | Giesinger, Ullrich | Heigl, Florian | 11:8 | 11:5 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||
5-6 | Blabl, Markus | Mader, Ferdinand | 11:8 | 11:2 | 7:11 | 1:11 | 12:10 | 3:2 | 1:0 | |
6-5 | Katheder, Andreas | Pointinger, Hermann | 11:9 | 11:2 | 11:4 | 3:0 | 1:0 | |||
1-1 | Przybilla, Lukas | Treml, Harald | 11:8 | 11:5 | 5:11 | 12:10 | 3:1 | 1:0 | ||
2-2 | Lippe, Wilfried | Hirtreiter, Herbert | 8:11 | 11:13 | 13:11 | 4:11 | 1:3 | 0:1 | ||
3-3 | Wiechert, Nico | Heigl, Florian | 11:8 | 10:12 | 11:5 | 7:11 | 6:11 | 2:3 | 0:1 | |
4-4 | Giesinger, Ullrich | Weber, Franz | 11:6 | 6:11 | 7:11 | 11:13 | 1:3 | 0:1 | ||
5-5 | Blabl, Markus | Pointinger, Hermann | 5:11 | 6:11 | 11:8 | 6:11 | 1:3 | 0:1 | ||
6-6 | Katheder, Andreas | Mader, Ferdinand | 11:2 | 7:11 | 11:7 | 7:11 | 8:11 | 2:3 | 0:1 | |
D1-D1 | Przybilla, Lukas Lippe, Wilfried | Heigl, Florian Mader, Ferdinand | 7:11 | 11:9 | 9:11 | 11:9 | 11:6 | 3:2 | 1:0 | |
Bälle: 641:609 | 37:30 | 9:7 |
Schönes Wochenende
Peter