TTG Phoenix Straubing II - TTC Straubing 8:8
Ein schweres Auswärtsspiel stand für die erste Herrenmannschaft des TTC Straubing am vergangenen Samstag auf dem Programm, musste man doch im Lokalderby beim Topfavoriten Phoenix Straubing antreten. In der letzten Saison konnte man in zwei Spielen gegen diesen Gegner nicht punkten, dieses Mal hoffte man trotzdem darauf das Spiel einigermaßen ausgeglichen gestalten zu können und vielleicht sogar einen Punkt zu entführen.
Uli Giesinger und Andreas Katheder begannen ihr Doppel furios und gewannen Satz eins mit nur zwei Gegenpunkten. Im Anschluss drehten aber ihre Gegener Kühne/Endres den Spieß um und gewannen die folgenden drei Sätze mehr oder weniger klar. Lukas Przybilla und Willi Lippe gingen in ihrem Doppel gegen Schramm/Baumann mit 1:0 Sätzen in Führung, gaben aber dann die Sätze zwei und drei ab. Den vierten Satz gewannen sie knapp in der Verlängerung, und nachdem sie im entscheidenden fünften Satz nochmal zulegen konnten verließen sie die Platte als Sieger. Nico Wiechert und Gerd Kölbl konnten gegen Hillmeier/Frankl nur den dritten Satz zu ihren Gunsten entscheiden und waren ansonsten zu fehleranfällig, als dass sie ihre Gegner ernsthaft in Bedrängnis hätten bringen können. Ihre Viersatz-Niederlage bedeutete einen 1:2 Rückstand für den TTC Straubing nach den Doppelpaarungen.
Uli Giesinger traf im ersten Einzel des Abends auf den früheren Oberliga-Spieler Dirk Kühne - keine leichte Aufgabe. Überraschend konnte Uli Giesinger den ersten Satz für sich entscheiden, musste dann aber mehr und mehr der Stärke seines Gegners Tribut zollen und verlor schließlich die Partie nach vier Sätzen. Lukas Przybilla hatte gegen Jürgen Schramm große Probleme ins Spiel zu finden, in Satz eins machte er nur drei Punkte. Die folgenden Sätze konnte er zwar offener gestalten, für einen Satzgewinn reichte es dennoch nicht. Der Rückstand aus Sicht des TTC war somit auf 1:4 angewachsen. Nico Wiechert ließ gegen Stefan Hillmeier nichts anbrennen und gewann ohne Satzverlust. Willi Lippe musste gegen Dietrich Endres, den Neuzugang der TTG Phoenix Straubing, zwar den zweiten Satz abgeben, geriet danach im dritten Satz ins Wanken, fand aber rechtzeitig wieder in die Spur und gewann Satz drei in der Verlängerung und den vierten Satz relativ deutlich. Ebenfalls in vier Sätzen setzte sich Andreas Katheder gegen Michael Baumann durch, auch er musste aber zwischenzeitlich sein ganzes Können in die Waagschale werfen, nachdem er Satz eins noch relativ locker geonnen hatte. Sein Sieg bedeutete den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 4:4. Gerd Kölbl spielte wie gewohnt mit langen, teils spektakulären Ballwechseln, machte jedoch öfters verhältnismäßig leichte Fehler und konnte seinen Gegner Karlheinz Frankl zudem mit seiner Ballonabwehr zu selten ins Schwitzen bringen - zu unempfindlich war dieser bei hohen Bällen. Gerd musste alle Sätze knapp abgeben, und Phoenix ging somit wieder in Führung.
Lukas Przybilla fand in seinem zweiten Einzel gegen Dirk Kühne einfach kein probates Mittel, zu stark war sein Gegenüber - immer wieder zog er in den schnellen Ballwechseln den Kürzeren und verlor schließlich mit 0:3 Sätzen das Spiel. Uli Giesinger führte gegen Jürgen Schramm bereits mit 2:0 Sätzen, brach dann aber im dritten Satz ein. Auch den vierten Satz konnte er knapp nicht für sich entscheiden, und im Entscheidungssatz musste er zusehen wie ihm die Felle wegschwammen. Willi Lippe fand gegen Stefan Hillmeier zunächst überhaupt nicht zu seinem Spiel, erst ab der Mitte des zweiten Satzes konnte er dagegenhalten, verlor diesen aber dennoch in der Verlängerung und gab auch Satz drei ab. Phoenix Straubing hatte damit die Führung auf 8:4 ausgebaut, das Unentschieden war ihenen sicher und zum Sieg fehlte ihnen nur noch ein Punkt. Doch was folgte war eine dramatische und furiose Aufholjagd des "Underdogs". Nico Wichert gewann sein Spiel gegen Dietrich Endres in drei (teilweise unnötig) knappen Sätzen. Gerd Kölbl behielt im ersten Satz gegen Michael Baumann die Nerven und entschied die folgenden beiden Sätze klar zu seinen Gunsten. Und auch Andreas Katheder blieb gegen Karlheinz Frankl ohne Satzverlust.
Wie die bisherigen beiden Partien ging also auch diese in das Abschlussdoppel. Hier trafen Willi Lippe und Lukas Przybilla auf Kühne/Endres. Nach einem 0:2-Satzrückstand sah es nicht gut aus, alles deutete auf einen erneuten Sieg des Stadtrivalen hin. Doch das TTC-Doppel kam zurück und lief in der Folge zu Hochform auf - ganz wie in "alten Tagen" in der letzten Saison: mehr und mehr rissen sie das Spiel an sich, konnten Druck aufbauen und ließen den Gegner nicht mehr zum Zug kommen. Satz drei und vier gingen an Przybilla/Lippe, der Satzausgleich war geschafft. In Satz fünf starteten die beiden furios, gingen 5:0 in Führung, und just als das Phoenix-Doppel wieder aufzukommen drohte hatte man das Glück bei zwei Netzrollern auf seiner Seite. Der Rest war dann nur noch Formsache, und mit diesem Sieg erreichte man schließlich doch das erhoffte, zwischenzeitlich aber nicht mehr für möglich gehaltene Remis beim bislang verlustpunktfreien Favoriten.
Am kommenden Freitag trifft der TTC Straubing im vierten Auswärtsspiel in Serie auf das Schlusslicht der Liga, das der bisher punktlose TTC Plattling bildet. Plattling wird vielfach als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt, die Favoritenrolle in diesem Aufeinandertreffen ist also klar vergeben...
TTG Phoenix Straubing II - TTC Straubing 2. Bezirksliga Ost Herren: Paarung Nr. 308625 vom 10.10.2009, 18:00 Uhr OSR: - | 8:8 | ||||||||||||||||||||||||
|
Satz 1 | Satz 2 | Satz 3 | Satz 4 | Satz 5 | Sätze | Punkte | ||||
![]() | ||||||||||
D1-D2 | D.Kühne D.Endres | U.Giesinger A.Katheder | 2:11 | 11:3 | 11:5 | 11:6 | 3:1 | 1:0 | ||
D2-D1 | J.Schramm M.Baumann | L.Przybilla W.Lippe | 7:11 | 11:5 | 11:9 | 10:12 | 7:11 | 2:3 | 0:1 | |
D3-D3 | S.Hillmeier K.Frankl | N.Wiechert G.Kölbl | 11:7 | 11:6 | 9:11 | 11:8 | 3:1 | 1:0 | ||
1-2 | Dirk Kühne | Ullrich Giesinger | 9:11 | 11:6 | 11:6 | 11:5 | 3:1 | 1:0 | ||
2-1 | Jürgen Schramm | Lukas Przybilla | 11:3 | 11:8 | 11:7 | 3:0 | 1:0 | |||
3-4 | Stefan Hillmeier | Nico Wiechert | 7:11 | 8:11 | 4:11 | 0:3 | 0:1 | |||
4-3 | Dietrich Endres | Wilfried Lippe | 6:11 | 11:8 | 10:12 | 5:11 | 1:3 | 0:1 | ||
5-6 | Michael Baumann | Andreas Katheder | 4:11 | 11:8 | 9:11 | 9:11 | 1:3 | 0:1 | ||
6-5 | Karlheinz Frankl | Gerhard Kölbl | 11:9 | 11:7 | 11:9 | 3:0 | 1:0 | |||
1-1 | Dirk Kühne | Lukas Przybilla | 11:4 | 11:4 | 11:3 | 3:0 | 1:0 | |||
2-2 | Jürgen Schramm | Ullrich Giesinger | 7:11 | 9:11 | 11:4 | 11:9 | 11:3 | 3:2 | 1:0 | |
3-3 | Stefan Hillmeier | Wilfried Lippe | 11:4 | 13:11 | 11:8 | 3:0 | 1:0 | |||
4-4 | Dietrich Endres | Nico Wiechert | 11:13 | 9:11 | 9:11 | 0:3 | 0:1 | |||
5-5 | Michael Baumann | Gerhard Kölbl | 12:14 | 5:11 | 5:11 | 0:3 | 0:1 | |||
6-6 | Karlheinz Frankl | Andreas Katheder | 5:11 | 12:14 | 4:11 | 0:3 | 0:1 | |||
D1-D1 | D.Kühne D.Endres | L.Przybilla W.Lippe | 11:8 | 11:7 | 8:11 | 6:11 | 5:11 | 2:3 | 0:1 | |
![]() | ||||||||||
30:29 | 8:8 |
Müssen wir halt nächstes Mal doch glatt gewinnen, dann spart sich Ando die Kur! ;)
Der Bergmarsch für Mittwoch ist auf alle Fälle schon in Auftrag gegeben - danach spielt Ando am Besten!