TTC Straubing II - DJK SB Straubing II 5:9
Die Reserve des TTC hatte sich vor dem Spiel gegen die DJK Straubing einiges ausgerechnet - doch letztlich wurden ihre Hoffnungen enttäuscht. Für Gerhard Schütz kam der EJ-Spieler Markus Baumann zum Einsatz - er machte seine Sache zwar sehr ordentlich und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln, wie es bei den Erwachsenen so zugeht, konnte Gerhard Schütz aber natürlich nicht gleichwertig ersetzen.
Zum Spiel: Andi Dietl und Karl Knebel gewannen das Eingangsdoppel gegen Niedermeier/Schick in vier Sätzen. Das Doppel Lothar Fleck/Michael Tauer steigerte sich nach einem Fehlstart in Satz eins zwar von Satz zu Satz - zu einem Satzgewinn gegen Offenwanger/Bachl reichte es aber trotzdem nicht. Markus Baumann und Thomas Höferer konnten den ersten Satz gegen Pöpperl/Hacker zwar für sich entscheiden, verloren nach einer knappen Niederlage in der Verlängerung des zweiten Satzes aber etwas den Faden und mussten danach auch die Sätze drei und vier abgeben.
Andi Dietl bestritt sein erstes Einzel gegen Niedermeier, und nachdem er die ersten beiden Sätze klar verloren hatte konnte er sich besser auf das Spiel seines Gegners einstellen und den dritten Satz gewinnen. Im vierten Satz aber stellte Niedermeier das alte Kräfteverhältnis wieder her und gewann das Spiel. Karl Knebel startete mit einem Satzgewinn gegen Offenwanger, doch in den folgenden Sätzen hatte sein Gegenüber mehr zu bieten und Karl musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Lothar Fleck hingegen bezwang Bachl souverän in drei Sätzen und sorgte so dafür, dass der TTC nicht frühzeitig völlig den Anschluss verlor. Doch die folgenden drei Matches gingen wieder an die DJK: Michael Tauer kämpfte in seinem zweiten Einsatz innerhalb von 24 Stunden (am Freitag stand er bereits für die Erste an der Platte) verbissen, um seine Formkrise zu überwinden und konnte auch mit 2:1 Sätzen gegen Pöpperl in Führung gehen. Letztlich haderte er aber einmal mehr mit dem Schicksal und verlor den fünften Satz in der Verlängerung. Markus Baumann gestaltete die Partie gegen Hacker lange Zeit offen und konnte seinen Gegner in den fünften Satz zwingen, dort aber musste er sich geschlagen geben. Thomas Höferer war bei seiner Dreisatz-Niederlage gegen Schick chancenlos, und so stand es nach dem ersten Einzeldurchgang bereits 2:7...
Andi Dietl hjatte keine Probleme gegen Offenwanger - ohne Satzverlust ging er als Sieger vom Tisch. Karl Knebel hingegen konnte auch in seinem zweiten Einzel nicht für den TTC punkten und verließ mit 0:3 gegen Niedermeier als Verlierer die Platte. Ein enges Match lieferten sich Lothar Fleck und Pöpperl - bis in den fünften Satz, den Lothar Fleck nach Belieben dominierte und zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Michael Tauer ließ gegen Bachl keinen Satzverlust zu und konnte so den fünften Punkt auf der Habenseite des TTC-Kontos verbuchen. Doch dabei sollte es bleiben, denn Markus Baumann verlor sein Spiel gegen Schick, und damit war die Partie endgültig entschieden.
Mit 4:6 Punkten nach fünf Spielen belegt man den siebten Tabellenrang, hat aber doch einigen Sicherheitsabstand auf die drei Letztplatzierten Windberg (1:7), Pilsting (0:8) und Oberschneiding II (0:10). Im nächsten Spiel muss man am Donnerstag den 08. November beim TTV Hafner Straubing III antreten, die mit 8:2 Punkten den dritten Tabellenplatz belegen.
TTC STRAUBING II | DJK SB STRAUBING II |
1 Andreas Dietl | 1 Franz Offenwanger |
2 Karl Knebel | 2 Ulrich Niedermeier |
3 Lothar Fleck | 3 Herwig Pöpperl |
4 Michael Tauer | 4 Richard Bachl |
5 Markus Baumann | 5 Michael Schick |
6 Thomas Höferer | 6 Bernhard Hacker |
Doppel: | |
1 Andreas Dietl / Karl Knebel | 1 Franz Offenwanger / Richard Bachl |
2 Lothar Fleck / Michael Tauer | 2 Ulrich Niedermeier / Michael Schick |
3 Markus Baumann / Thomas Höferer | 3 Herwig Pöpperl / Bernhard Hacker |
Satz 1 | Satz 2 | Satz 3 | Satz 4 | Satz 5 | Sätze | Punkte | ||||
D1-D2 | A.Dietl K.Knebel | U.Niedermeier M.Schick | 9:11 | 12:10 | 11:6 | 12:10 | 3:1 | 1:0 | ||
D2-D1 | L.Fleck M.Tauer | F.Offenwanger R.Bachl | 3:11 | 9:11 | 11:13 | 0:3 | 0:1 | |||
D3-D3 | M.Baumann T.Höferer | H.Pöpperl B.Hacker | 11:8 | 11:13 | 6:11 | 9:11 | 1:3 | 0:1 | ||
1-2 | Andreas Dietl | Ulrich Niedermeier | 4:11 | 4:11 | 11:4 | 6:11 | 1:3 | 0:1 | ||
2-1 | Karl Knebel | Franz Offenwanger | 13:11 | 5:11 | 5:11 | 9:11 | 1:3 | 0:1 | ||
3-4 | Lothar Fleck | Richard Bachl | 11:5 | 11:9 | 11:5 | 3:0 | 1:0 | |||
4-3 | Michael Tauer | Herwig Pöpperl | 8:11 | 11:6 | 11:6 | 9:11 | 13:15 | 2:3 | 0:1 | |
5-6 | Markus Baumann | Bernhard Hacker | 11:7 | 6:11 | 5:11 | 12:10 | 8:11 | 2:3 | 0:1 | |
6-5 | Thomas Höferer | Michael Schick | 5:11 | 8:11 | 5:11 | 0:3 | 0:1 | |||
1-1 | Andreas Dietl | Franz Offenwanger | 11:5 | 11:7 | 11:6 | 3:0 | 1:0 | |||
2-2 | Karl Knebel | Ulrich Niedermeier | 6:11 | 9:11 | 11:13 | 0:3 | 0:1 | |||
3-3 | Lothar Fleck | Herwig Pöpperl | 11:9 | 8:11 | 10:12 | 11:6 | 11:1 | 3:2 | 1:0 | |
4-4 | Michael Tauer | Richard Bachl | 11:7 | 12:10 | 12:10 | 3:0 | 1:0 | |||
5-5 | Markus Baumann | Michael Schick | 4:11 | 13:11 | 3:11 | 8:11 | 1:3 | 0:1 | ||
23:30 | 5:9 |
Doppel: 1:2
1.Paarkreu z 1:3
2.Paarkreu z 3:1
3.Paarkreu z 0:3
so steht der Sieger ohne wenn und aber fest.
Meine Vorstellung war:
Doppel 2:1
1.PK 2:2
2.PK 3:1
3.PK 2:2
Endstand der Prognose 9:6
Das Team zeigte die vorhandenen Leistung
Meine Prognosen in den Paarkreuzen währen die gewünschten Leistungen die vor allem im 1 und 3. Paarkreuz nicht eintrafen.
Der erhoffte Höhenflug traf nicht ein.
Nächstes Spiel nächste Chance