TTC Wallersdorf -
TTC Straubing II 9:2
Ohne zwei Stammspieler musste der TTC Straubing II die Reise nach Wallersdorf antreten: Simon Gold, etatmäßige Nummer zwei, musste berufsbedingt passen, und Raymond Pierza hatte kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Stattdessen kamen Andi Dietl und Tobias Schuller zu einem Einsatz. Am Ende stand eine deutliche 2:9-Niederlage beim Topfavoriten auf den Aufstieg. Die Punkte für den TTC Straubing holten das Einser-Doppel Giesinger/Stögmüller gegen Kiermeier/Voit sowie Michael Tauer im Einzel gegen Pollinger.
Der Spielverlauf ist recht schnell geschildert. Wallach/Schuller waren in ihrem Doppel gegen Hollrotter/Pollinger recht chancenlos und auch Giesinger/Stögmüller begannen wenig erfolgversprechend. Während Wallach/Schuller jedoch 0:3 verloren, kämpften sich Giesinger/Stögmüller ins Spiel zurück und konnten das Spiel in der Verlängerung des fünften Satzes für sich entscheiden. Chancen hatte sich der TTC Straubing in Doppel drei ausgerechnet. Allerdings sah man sich hier getäuscht. Tauer/Dietl konnten Grajczyk/Neumann nicht ernsthaft gefährden und unterlagen in vier Sätzen.
Ebenfalls in vier Sätzen unterlagen Uli Giesinger gegen Tobias Kiermeier und Rainer Wallach gegen Josef Hollrotter. Überraschend stark hingegen präsentierte sich Michael Tauer gegen Christoph Pollinger, der einen merklich schlechten Tag erwischt hatte. Ein klares 3:0 für die Straubinger Nummer vier stand am Ende zu Buche. Bernhard Stögmüller hingegen konnte gegen Alexander Voit den Anschluss nicht wieder herstellen. Zwar konnte er das Spiel offen halten und seinen Gegner in den fünften Satz zwingen, hier gelang dem Wallersdorfer jedoch ein furioser Start mi 5:0, den Bernhard Stögmüller nicht mehr aufholen konnte. Eine klare 3-Satz-Niederlage setzte es in der Folge für Tobias Schuller gegen Andreas Grajczyk und auch Andreas Dietl ging gegen Tobias Neumann als Verlierer von der Platte - wenn auch knapp in fünf Sätzen.
Unwerwartet große Probleme bekam Tobias Kiermeier mit Rainer Wallach, der eine starke Partie ablieferte. Trotz Vorsprungs im Entscheidungssatz konnte Rainer Wallach diesen nicht über die Runden bringen und verlor im fünften Satz mit 10:12. Den Schlusspunkt musste Uli Giesinger gegen Josef Hollrotter zulassen, der offensivstark zu Werke ging.
Am kommenden Samstag trifft die Zweite auf den FC Langdorf und hofft dann wieder in Bestbesetzung auflaufen zu können und evtl. den ein oder anderen Punkt verbuchen zu können.
TTC Wallersdorf - TTC Straubing II
30.09.2011, 20:00 Uhr; Herren 3. Bezirksliga Ost
TTC Wallersdorf | TTC Straubing II | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz | Sätze | Spiele | ||
D1-D2 | Hollrotter, Josef Pollinger, Christoph | Wallach, Rainer Schuller, Tobias | 11:9 | 11:5 | 13:11 | 3:0 | 1:0 | |||
D2-D1 | Kiermeier, Tobias Voit, Alexander | Giesinger, Ullrich Stögmüller, Bernhard | 11:7 | 6:11 | 11:6 | 9:11 | 10:12 | 2:3 | 0:1 | |
D3-D3 | Grajczyk, Andreas Neumann, Tobias | Tauer, Michael Dietl, Andreas | 6:11 | 11:8 | 11:8 | 11:8 | 3:1 | 1:0 | ||
1-2 | Kiermeier, Tobias | Giesinger, Ullrich | 9:11 | 11:9 | 11:8 | 11:7 | 3:1 | 1:0 | ||
2-1 | Hollrotter, Josef | Wallach, Rainer | 11:7 | 11:5 | 8:11 | 11:9 | 3:1 | 1:0 | ||
3-4 | Pollinger, Christoph | Tauer, Michael | 5:11 | 4:11 | 6:11 | 0:3 | 0:1 | |||
4-3 | Voit, Alexander | Stögmüller, Bernhard | 11:6 | 8:11 | 16:14 | 8:11 | 11:5 | 3:2 | 1:0 | |
5-6 | Grajczyk, Andreas | Schuller, Tobias | 11:8 | 11:3 | 11:9 | 3:0 | 1:0 | |||
6-5 | Neumann, Tobias | Dietl, Andreas | 8:11 | 11:2 | 11:6 | 6:11 | 11:5 | 3:2 | 1:0 | |
1-1 | Kiermeier, Tobias | Wallach, Rainer | 11:3 | 11:9 | 9:11 | 6:11 | 12:10 | 3:2 | 1:0 | |
2-2 | Hollrotter, Josef | Giesinger, Ullrich | 9:11 | 11:5 | 13:11 | 11:6 | 3:1 | 1:0 | ||
3-3 | Pollinger, Christoph | Stögmüller, Bernhard | ||||||||
4-4 | Voit, Alexander | Tauer, Michael | ||||||||
5-5 | Grajczyk, Andreas | Dietl, Andreas | ||||||||
6-6 | Neumann, Tobias | Schuller, Tobias | ||||||||
D1-D1 | Hollrotter, Josef Pollinger, Christoph | Giesinger, Ullrich Stögmüller, Bernhard | ||||||||
Bälle: 446:386 | 29:16 | 9:2 |