Der TTC Straubing steht nach zwei Niederlagen in entscheidenden Spielen nach der TTG Phoenix Straubing III wohl als zweiter Absteiger aus der zweiten Bezirksliga Niederbayern Ost fest.

TTC Straubing

TV Ruhmannsfelden II - TTC Straubing 9:7

Bereits am vergangenen Freitag musste man zum schweren Auswärtsspiel nach Ruhmannsfelden - und dabei auch noch mit Ersatz für den verletzten Uli Giesinger auflaufen. Die Partie konnte zwar offen gestaltet werden, am Ende reichte es aber wie so oft in dieser verkorksten Saison nicht für Punkte.

SV Kirchberg - TTC Straubing 9:4

Am gestrigen Freitag dann mussten gleich zwei Leute ersetzt werden: Willi Lippe fehlte aus privaten Gründen, Nico Wiechert berufsbedingt. Zudem konnte Uli Giesinger nur angeschlagen auflaufen. Damit waren die Siegchancen gegen den SV Kirchberg natürlich gesunken, und am Ende stand eine klare Niederlage. Auch wenn man mit etwas Glück ein knapperes Ergebnis hätte herstellen können, geht die Niederlage insgesamt schon in Ordnung.

Nachdem man in der Rückrunde nur gegen Landau punkten konnte muss man nun also den bitteren Gang in die 3. Bezirksliga antreten - was zwar vermeidbar gewesen wäre, am Ende hat's aber nicht gereicht. Es gibt nur noch ein schwaches Fünkchen Hoffnung, nämlich dann wenn der Tabellenzweite SV Bischofsmais sich in der Relegation durchsetzen sollte - dann gibt es nur einen Absteiger aus der Liga. Ansonsten beginnt die Operation "sofortiger Wiederaufstieg".

TV Ruhmannsfelden II - TTC Straubing

18.03.2011, 20:00 Uhr; Herren 2. Bezirksliga Ost


TV Ruhmannsfelden II
TTC Straubing
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
5. Satz
Sätze
Spiele
D1-D2Bauer, Konrad
Geiger, Johann
Wiechert, Nico
Blabl, Markus
11:89:115:115:11
1:30:1
D2-D1Kramhöller, Josef
Blüml, Franz-Xaver
Przybilla, Lukas
Lippe, Wilfried
11:711:311:7

3:01:0
D3-D3Nirschl, Stefan
Lippl, Erich
Wallach, Rainer
Pierza, Raymond
11:611:68:1112:1411:132:30:1

1-2Bauer, Konrad
Lippe, Wilfried
14:1211:811:8

3:01:0
2-1Geiger, Johann
Przybilla, Lukas
10:1211:76:1111:66:112:30:1
3-4Kramhöller, Josef
Blabl, Markus
12:1011:138:115:11
1:30:1
4-3Blüml, Franz-Xaver
Wiechert, Nico
5:119:1110:12

0:30:1
5-6Nirschl, Stefan
Pierza, Raymond
11:87:1111:49:1111:93:21:0
6-5Lippl, Erich
Wallach, Rainer
11:67:1111:811:1311:43:21:0
1-1Bauer, Konrad
Przybilla, Lukas
11:711:511:6

3:01:0
2-2Geiger, Johann
Lippe, Wilfried
13:1511:211:312:10
3:11:0
3-3Kramhöller, Josef
Wiechert, Nico
11:812:1011:9

3:01:0
4-4Blüml, Franz-Xaver
Blabl, Markus
11:97:118:118:11
1:30:1
5-5Nirschl, Stefan
Wallach, Rainer
11:311:411:9

3:01:0
6-6Lippl, Erich
Pierza, Raymond
11:89:116:119:11
1:30:1

D1-D1Bauer, Konrad
Geiger, Johann
Przybilla, Lukas
Lippe, Wilfried
11:312:107:1111:6
3:11:0

Bälle: 613:551 35:27 9:7

SV Kirchberg i. Wald - TTC Straubing
11.03.2011, 20:00 Uhr; Herren 2. Bezirksliga Ost


SV Kirchberg i. Wald
TTC Straubing
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
5. Satz
Sätze
Spiele
D1-D2 Treml, Harald
Hirtreiter, Herbert
Giesinger, Ullrich
Stögmüller, Bernhard
11:8 11:13 11:8 7:11 11:7 3:2 1:0
D2-D1 Heigl, Florian
Pointinger, Hermann
Przybilla, Lukas
Blabl, Markus
5:11 11:7 11:7 6:11 8:11 2:3 0:1
D3-D3 Mader, Ferdinand
Weber, Rainer
Wallach, Rainer
Pierza, Raymond
11:5 11:3 5:11 11:8
3:1 1:0

1-2 Heigl, Florian
Giesinger, Ullrich
8:11 6:11 11:6 11:7 11:6 3:2 1:0
2-1 Treml, Harald
Przybilla, Lukas
11:7 11:7 12:10

3:0 1:0
3-4 Hirtreiter, Herbert
Wallach, Rainer
11:5 11:8 11:4

3:0 1:0
4-3 Mader, Ferdinand
Blabl, Markus
12:10 10:12 11:7 13:11
3:1 1:0
5-6 Weber, Rainer
Pierza, Raymond
12:14 11:5 4:11 11:3 11:7 3:2 1:0
6-5 Pointinger, Hermann
Stögmüller, Bernhard
11:8 7:11 9:11 6:11
1:3 0:1
1-1 Heigl, Florian
Przybilla, Lukas
5:11 10:12 4:11

0:3 0:1
2-2 Treml, Harald
Giesinger, Ullrich
11:8 11:6 12:14 6:11 11:9 3:2 1:0
3-3 Hirtreiter, Herbert
Blabl, Markus
4:11 10:12 8:11

0:3 0:1
4-4 Mader, Ferdinand
Wallach, Rainer
11:9 13:11 8:11 11:8
3:1 1:0
5-5 Weber, Rainer
Stögmüller, Bernhard







6-6 Pointinger, Hermann
Pierza, Raymond








D1-D1 Treml, Harald
Hirtreiter, Herbert
Przybilla, Lukas
Blabl, Markus








Bälle: 507:479 30:23 9:4


Kommentare  
0 #1 RE: Herren I stehen nach zwei Niederlagen als Tabellenvorletz ter festFlo 2011-03-12 12:14
sehr bitter, da man eigentlich gegen niemanden außer Deggendorf abgeschlagen war - man hatte es selber in der Hand. Aber auch in der 3. Bezirksliga wird Tischtennis gespielt, und ich hoff schon drauf dass der sofortige Wiederaufstieg gelingt. :ttc
0 #2 RE: Herren I stehen nach zwei Niederlagen als Tabellenvorletz ter festAndo 2011-03-13 19:02
Wir kommen wieder keine Frage :ttc

Freu mich schon auf die nächste Saison nachdem ich in der Rückrunde nicht punkten konnte :grin
0 #3 RE: Herren I stehen nach zwei Niederlagen als Tabellenvorletz ter festSchütz Gerhard 2011-03-14 07:32
Aufstieg wird von der Zweiten angestrebt
mit Gerd, Rainer, Berni , Simon, Andi D,Michael, Raymund , Benni und Baum.Brüder
Erste in vorgeschlagende r Aufstellung im Mittelfeld
0 #4 RE: Herren I stehen nach zwei Niederlagen als Tabellenvorletz ter festFlo 2011-03-14 08:40
@Gerhard: naja, das glaub ich nicht so ganz... ;-) Ziel der Zweiten ist der Klassenerhalt, Ziel der Ersten der sofortige Wiederaufstieg.
0 #5 RE: Herren I stehen nach zwei Niederlagen als Tabellenvorletz ter festSchütz Gerhard 2011-03-14 09:33
Ersten 3 = gesamt : ausgeglichen bis posetiv

Zweiten 3 = gesamt : negativ bis ausgeglichen

Doppel =gesamt : höchstens ausgeglichen wenn nicht negativ
0 #6 RE: Herren I stehen nach zwei Niederlagen als Tabellenvorletz ter festFlo 2011-03-14 09:57
na wir werden sehen... wo wir uns einig sind ist jedoch, dass der Aufstieg kein Selbstläufer wird. Dafür muss schon hart gearbeitet werden.
0 #7 RE: Herren I stehen nach zwei Niederlagen als Tabellenvorletz ter festGerdigerd 2011-03-14 10:12
zitiere Flo:
na wir werden sehen... wo wir uns einig sind ist jedoch, dass der Aufstieg kein Selbstläufer wird. Dafür muss schon hart :D :D :D gearbeitet werden.



:D
0 #8 RE: Herren I stehen nach zwei Niederlagen als Tabellenvorletz ter festFlo 2011-03-14 12:35
ok, ich korrigiere: "sehr hart"... :grin

Sie haben keine Berechtigung, Kommentare zu posten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.