TTC Straubing - DJK SV Leiblfing 7:9

Eine weitere Niederlage der Kategorie unnötig setzte es am gestrigen Abend für die erste Herrenmannschaft des TTC Straubing im heimspiel gegen die DJK Leiblfing. Dabei war der Start eigentlich noch recht verheißungsvoll, nach den Doppeln lag man in Führung, und auch im weiteren Spielverlauf hatte man genügend Chancen, die man aber wie schon so oft in der Vergangenheit nur zu selten nutzte. Und so stand am Ende die dritte Niederlage in Folge bei nur einem Sieg.

Lukas Przybilla und Willi Lippe taten sich im Eröffnungsdoppel gegen Reichl/Haslbeck aber sehr schwer: sie waren bereits mit 0:2-Sätzen ins Hintertreffen geraten, ehe sie ein passendes Mittel gefunden hatten und das Spiel noch zu ihren Gunsten drehten. Nico Wiechert und Markus Blabl überraschten mit einem 3:1-Sieg gegen das Einser-Doppel Kricke/Bachmeier - und konnten dabei durchaus mit ihrer Leistung überzeugen. Dafür standen Uli Giesinger und Andreas Katheder gegen Thanner/Lemberger auf verlorenem Posten, mit 0:3 mussten sie ihr Doppel abgeben.

Lukas Przybilla ging im ersten Einzel des Abends gegen Peter Kricke mit 1:0 in Front, bekam in der Folge aber Probleme mit dem schnellen Spiel seines Kontrahenten und gab die Sätze zwei und drei ab. Doch Lukas hatte eine Antwort parat, konnte mit dem Sieg in Satz vier ausgleichen und holte sich den Entscheidungssatz. Pleiten Pech und Pannen im Spiel von Willi Lippe gegen Ludwig Reichl: nach einem 0:1 Rückstand gelang Willi der Satzausgleich, doch dabei ging seine Brille kaputt. Eine Ersatzbrille konnte in der Kürze der Zeit nicht aufgetrieben werden, und trotzdem hielt Willi noch gut mit - unterlag aber letztlich nach vier Sätzen. Nico Wiechert zeigte gegen Josef Bachmeier eine konzentrierte Vorstellung, agierte aus einer sicheren Defensive heraus und musste bei seinem Sieg nur Satz zwei abgeben. Uli Giesinger konnte gegen Josef Thanner nachlegen und den Vorsprung des TTC Straubing mit seinem Sieg in vier Sätzen weiter ausbauen. Doch das hintere Paarkreuz blieb in der Folge ohne Punktgewinn: zwar konnte Markus Blabl gegen Ludwig Haslbeck den ersten Satz noch gewinnen, hatte aber dann immer wieder Probleme mit dem Material seines Kontrahenten und ging am Ende leer aus. Andreas Katheder konnte gegen Bernd Lemberger nur im zweiten Satz Akzente setzen und musste sein Spiel ebenfalls in vier Sätzen abgeben. Nach dem ersten Einzeldurchgang lag der TTC Straubing dennoch mit 5:4 in Führung.

Im vorderen Paarkreuz kamen nun aber ebenfalls keine Punkte: Lukas Przybilla erkämpfte sich gegen Ludwig Reichl zwar einen 2:0-Vorsprung, musste aber den Ausgleich zulassen. Im entscheidenden fünften Satz kam er nach einer furiosen Aufholjagd letztlich zu spät zurück und verlor in der Verlängerung. Willi Lippe - mittlerweile mit einer Ersatzbrille ausgestattet - stand gegen Peter Kricke auf verlorenem Posten und konnte dessen druckvollem Spiel zu wenig entgegensetzen. Erst Nico Wiechert gelang mit seinem zweiten Einzelsieg wieder ein Punkt für den TTC: gegen den früheren Landesligaspieler Josef Thanner konnte er sein Spiel in vier Sätzen durchbringen. Unglücklich agierte Uli Giesinger am Nebentisch gegen Josef Bachmeier: er holte ein 0:2 auf und kämpfte mit allen Mitteln, konnte das Momentum im fünften Satz aber nicht nutzen und verlor. Markus Blabl hatte gegen Bernd Lemberger im ersten Satz wiederum Probleme mit dem gegnerischen Material, fand dann aber doch ein Mittel. Trotzdem reichte es nicht zu einem Satzgewinn. Andreas Katheder holte mit seinem Unterschnittspiel gegen Ludwig Haslbeck einen 3:0-Sieg.

Mit einem 7:8-Rückstand ging's ins Schlussdoppel, und hier trafen Lukas Przybilla und Willi Lippe auf Kricke/Bachmeier. Im ersten Satz waren sie überhaupt nicht im Spiel, verloren diesen mit nur drei Punkten. Der zweite Satz lief besser, aber in der Verlängerung versagten die Nerven und nun mussten sie einem 0:2 hinterherlaufen. Im dritten Durchgang gelang ihnen endlich ein Satzgewinn, aber nur um den vierten Satz dann wieder abgeben zu müssen - zu gut blockten die Gegner ihre Angriffsbemühungen. Damit stand die DJK Leiblfing als Sieger fest.

In der Tabelle bleibt man mit 2:6 Punkten trotzdem auf dem siebten Platz, da auch Kirchberg, Ruhmannsfelden und Phoenix Straubing nicht punkten konnten. Am kommenden Freitag steht das schwere Auswärtsspiel in Bischofsmais an - ein Gegner der der ersten Mannschaft schon in der Vergangenheit nicht gut lag und ihnen die ein oder andere empfindliche Niederlage beibrachte. Die Punkte hängen also sehr hoch in diesem Spiel, aber vielleicht gelingt ja eine Überraschung...

TTC Straubing - DJK SV Leiblfing
16.10.2010, 18:30 Uhr; Herren 2. Bezirksliga Ost


TTC Straubing
DJK SV Leiblfing
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
5. Satz
Sätze
Spiele
D1-D2Przybilla, Lukas
Lippe, Wilfried
Reichl, Ludwig
Haslbeck, Ludwig
7:119:1111:411:711:83:21:0
D2-D1Wiechert, Nico
Blabl, Markus
Kricke, Peter
Bachmeier, Josef
11:612:109:1113:11
3:11:0
D3-D3Giesinger, Ullrich
Katheder, Andreas
Thanner, Josef
Lemberger, Bernd
8:114:117:11

0:30:1

1-2Przybilla, Lukas
Kricke, Peter
11:67:117:1111:811:83:21:0
2-1Lippe, Wilfried
Reichl, Ludwig
7:1111:96:118:11
1:30:1
3-4Wiechert, Nico
Bachmeier, Josef
11:35:1111:611:7
3:11:0
4-3Giesinger, Ullrich
Thanner, Josef
6:1113:1111:911:7
3:11:0
5-6Blabl, Markus
Haslbeck, Ludwig
11:95:119:119:11
1:30:1
6-5Katheder, Andreas
Lemberger, Bernd
4:1111:59:119:11
1:30:1
1-1Przybilla, Lukas
Reichl, Ludwig
12:1011:56:116:1111:132:30:1
2-2Lippe, Wilfried
Kricke, Peter
6:117:117:11

0:30:1
3-3Wiechert, Nico
Thanner, Josef
7:1111:812:1011:2
3:11:0
4-4Giesinger, Ullrich
Bachmeier, Josef
9:115:1111:911:28:112:30:1
5-5Blabl, Markus
Lemberger, Bernd
6:1112:1412:14

0:30:1
6-6Katheder, Andreas
Haslbeck, Ludwig
11:611:411:5

3:01:0

D1-D1Przybilla, Lukas
Lippe, Wilfried
Kricke, Peter
Bachmeier, Josef
3:1111:1311:79:11
1:30:1

Bälle: 586:597 29:35 7:9


Kommentare  
0 #1 RE: Herren I weiter auf der VerliererstraßeGerdigerd 2010-10-18 11:29
Schade war mehr drin
0 #2 RE: Herren I weiter auf der VerliererstraßeFlo 2010-10-18 12:22
durchaus... :sigh

Sie haben keine Berechtigung, Kommentare zu posten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.