TTC Straubing - TTC Landau 8:8

1. Mannschaft Mit einem viel umjubelten Unentschieden gegen den TTC Landau konnte sich die erste Herrenmannschaft des TTC Straubing auf einen hervorragenden vierten Tabellenplatz in der 2. Tischtennis-Bezirksliga Ost Herren vorschieben. Hier steht mit 5:5 Punkten eine unerwaret gute Ausbeute für den Aufsteiger zu Buche. Den Grundstein für diesen Erfolg legte an diesem Abend Gerd Kölbl, der nicht nur spektakulär, sondern auch äußerst erfolgreich aufspielte und ebenso wie Rainer Wallach zwei Einzelpunkte beisteuern konnte. Weniger erfreulich war die Bilanz wieder einmal in den Doppeln. Nur ein Punkt aus vier Doppeln spricht eine deutliche Sprache, auch wenn man bedenken muss, dass die Landauer nicht gerade die schlechtesten Doppelpaarungen stellen - mit Jürgen Damböck/Johann Kerscher vielleicht sogar das beste Doppel der Liga.

Jedenfalls konnten nur Willi Lippe/Bernhard Stögmüller ihr Doppel gegen Raimund Csokan/Thomas Aigner für sich entscheiden. Nico Wiechert konnte Johann kerscher in der Folge fast zur Verzweiflung bringen und sorgte mit einem klaren Drei-Satz-Erfolg für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Willi Lippe kämpfte sich zwar gegen Jürgen Damböck nach einem 0:2-Rückstand wieder ins Spiel zurück, musste jedoch im fünften Satz die Überlegenheit seines Gegners anerkennen. Wie gut in Form Gerd Kölbl zur zeit ist, deutete er bereits in seinem ersten Einzel gegen Kai Mac Ilvaine an, das er nach verlorenem ersten Satz noch herumreißen konnte. Seiner verletzungsbedingt fehlenden körperlichen Fitness musste Lukas Przybilla gegen Raimund Csokan Tribut zollen verlor 0:3, während Rainer Wallach mit Thomas Aigner nur im ersten Satz Probleme hatte. Drei Niederlagen in Folge brachten den TTC arg in Bedrängnis. Bernhard Stögmüller brach nach dem ersten gewonnenen Satz gegen Andreas Kerscher vollkommen ein und Nico Wiechert konnte gegen Jürgen Damböck auch keinen Stich machen, ebenso wie Willi Lippe gegen Johann Kerscher.

Bei einem 4:7-Rückstand musste nun also Kampf- und Teamgeist beschworen werden. Den Anfang machte Gerd Kölbl gegen Raimund Csokan. Das hochdramatische und sehr sehenswerte Spiel gewann der Straubinger knapp im fünften Satz. Lukas Przybilla sorgte mit einem 3:0 gegen Kai Mac Ilvaine für den sechsten TTC-Punkt und Rainer Wallach behielt gegen Andreas Kerscher die Nerven, gewann die ersten beiden Sätz in der Verlängerung und den dritten klar und deutlich. Auch Bernhard Stögmüller konnte sich gegenüber seinem ersten Einsatz deutlich steigern und hatte mit Thomas Aigner wenig Mühe. Das Spiel war gedreht und plötzlich war sogar ein Sieg für die TTC-Akteure drin. Jedoch war das Doppel Jürgen Damböck/Johann Kerscher zu stark für Willi Lippe/Bernhard Stögmüller und sorgte mit einem Vier-Satz-Erfolg für die gerechte Punkteteilung.

Der nächste Prüfstein ist der Mitaufsteiger TV Ruhmannsfelden III, der derzeit den achten Platz in der Tabelle belegt. Am Freitag, den 26.10.2007, um 20 Uhr beginnt der Kampf an der grünen Platte. Es gilt zu zeigen, dass die Mannschaft gegenüber der Vorsaison, wo man zweimal deutlich unterlegen war, jetzt ein anderes Gesicht hat.

TTC STRAUBING TTC LANDAU A.D. ISAR
1 Nico Wiechert 1 Jürgen Damböck
2 Wilfried Lippe 2 Johann Kerscher
3 Gerhard Kölbl 3 Raimund Csokan
4 Lukas Przybilla 4 Kai Mac Ilvaine
5 Rainer Wallach 5 Andreas Kerscher
6 Bernhard Stögmüller 6 Thomas Aigner
Doppel:
1 Wilfried Lippe / Bernhard Stögmüller 1 Jürgen Damböck / Johann Kerscher
2 Nico Wiechert / Gerhard Kölbl 2 Raimund Csokan / Thomas Aigner
3 Lukas Przybilla / Rainer Wallach 3 Kai Mac Ilvaine / Andreas Kerscher
      Satz 1 Satz 2 Satz 3 Satz 4 Satz 5   Sätze Punkte
D1-D2  W.Lippe
 B.Stögmüller
 R.Csokan
 T.Aigner
14:12 11:6 11:5       3:0 1:0
D2-D1  N.Wiechert
 G.Kölbl
 J.Damböck
 J.Kerscher
12:10 1:11 11:6 5:11 6:11   2:3 0:1
D3-D3  L.Przybilla
 R.Wallach
 K.Mac Ilvaine
 A.Kerscher
6:11 10:12 1:11       0:3 0:1
1-2  Nico Wiechert  Johann Kerscher 11:4 11:8 11:2       3:0 1:0
2-1  Wilfried Lippe  Jürgen Damböck 7:11 7:11 12:10 11:7 4:11   2:3 0:1
3-4  Gerhard Kölbl  Kai Mac Ilvaine 4:11 11:8 11:8 11:9     3:1 1:0
4-3  Lukas Przybilla  Raimund Csokan 7:11 13:15 7:11       0:3 0:1
5-6  Rainer Wallach  Thomas Aigner 10:12 11:8 11:5 11:2     3:1 1:0
6-5  Bernhard Stögmüller  Andreas Kerscher 11:8 6:11 7:11 2:11     1:3 0:1
1-1  Nico Wiechert  Jürgen Damböck 9:11 9:11 4:11       0:3 0:1
2-2  Wilfried Lippe  Johann Kerscher 5:11 8:11 9:11       0:3 0:1
3-3  Gerhard Kölbl  Raimund Csokan 13:11 11:8 5:11 4:11 11:8   3:2 1:0
4-4  Lukas Przybilla  Kai Mac Ilvaine 11:6 11:5 11:5       3:0 1:0
5-5  Rainer Wallach  Andreas Kerscher 16:14 14:12 11:3       3:0 1:0
6-6  Bernhard Stögmüller  Thomas Aigner 11:5 11:5 11:8       3:0 1:0
D1-D1  W.Lippe
 B.Stögmüller
 J.Damböck
 J.Kerscher
7:11 7:11 11:7 7:11     1:3 0:1
 
30:28
8:8
Kommentare  
0 #1 \"Die Gerd-Show\"Flo 2007-10-21 03:12
Punktgewinn gegen starke Landauer, würd ich sagen.

Überr agend, was Gerd gespielt hat - da waren sensationelle Ballwechsel dabei, die alleine schon das Eintrittsgeld wert waren... ;)

Die Doppelschwäche aber setzt sich fort: heute 1:3, nur Willi und Bernie konnten ihr Eingangsdoppel gewinnen.

Ko mmenden Freitag steht das Auswärtsspiel in Ruhmannsfelden auf dem Programm, am Sonntag das Pokalspiel in Oberschneiding. .. die Fussballer würden über "englische Wochen" jammern, unsere Erste aber hat einen guten Lauf und ist heiß auf die Spiele 8)
0 #2 willi 2007-10-21 03:37
wieder super mannschaftsleis tung, leider schwacher 2-er.Aber, wir sind dabei!!!Supi :grin :grin :grin :grin
0 #3 Flo 2007-10-21 03:45
Draufgehauen wird nur intern :grin, nach Aussen werden nur die positiven Dinge getragen... Friede, Freude, Eierpunsch (oder wie war das?) ;)
0 #4 Gerd und RainerJames 2007-10-23 10:27
Gerd und Rainer waren die Punktelieferant en. Tolle Stimmung! :P :P
Landau war nicht komplett und die Doppel? :? ;) :roll
0 #5 Charakterstarke MannschaftGerd 2007-10-23 13:17
Landau war nicht komplett, trotzdem haben die keine schlechte Mannschaft gestellt. Glaube das wir auch mal mehr Zuschauer verdient haben, die Stimmung im Hintergrund hat mir ein wenig gefehlt.( geht nicht gegen die Leute die da waren ) ;)
0 #6 StimmungFlo 2007-10-23 14:09
Ich mach sowieso schon Stimmung für drei; ich würd auch gern noch mehr Stimmung machen, aber irgendwer bremst mich dann immer... :grin

Aber ich geb Dir schon Recht, Gerd: die Jugendlichen z.B. könnten schon mal vorbeischauen.
Ich werd versuchen, dass ich zum nächsten Heimspiel mehr Zuschauer aktivieren kann. Oder wir verlangen Eintritt - denn was nix kostet ist nix wert.. ;)

-> Wenn wir auf der Südtribühne stehn, dann woll\'n wir unsre Mannschaft siegen sehn - drum feuern wir sie an, so laut wie jeder kann, ole TTC ole ole... 8)
0 #7 Nico 2007-10-23 17:34
Ich finde auch das noch mehr Zuschauer uns anfeuern könnten.
Allei ne wie elegant der Gerd und meine Wenigkeit den Ball im Doppel zu den Gegnern rüberzaubern ist schon seinen Eintritt werd.
Vorallem die Jugendlichen können auch vom zuschauen so einiges lernen.

Sie haben keine Berechtigung, Kommentare zu posten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.