SV Riedlhütte - TTC Straubing 7:7 - Unentschieden reicht zum Titelgewinn
Es war angerichtet für das Saisonfinale: die Entscheidung um die niederbayerische Meisterschaft. Die Ausgangslage war klar: dem TTC Straubing würde aufgrund des besseren Spielverhältnisses ein Unentschieden zum Titelgewinn reichen. Im Hinspiel konnte der TTC Straubing noch mit 8:4 gewinnen, doch bereits damals waren viele enge Spiele dabei. Und es entwickelte sich eine spannende, umkämpfte undsehenswerte Partie, bei der trotz der Wichtigkeit des Spiels die Fairness nie auf der Strecke blieb. Eine mit über 50 Zuschauern (darunter auch etliche TTCler) gut gefüllte Halle bereitete eine würdige Kulisse... doch der Reihe nach:
Benni Korbel und Martin Wanninger bekamen es in ihrem ersten Doppel mit Niedermaier/Eider zu tun. Sie konnten den ersten Satz gewinnen, mussten aber die beiden folgenden Sätze abgeben. Satz vier ging wieder an die Straubinger, doch in Satz fünf hatte das Doppel aus Riedelhütte die besseren Nerven und konnte sich durchsetzen. Zeitgleich spielten Simon Gold und Markus Baumann gegen Pauli/Kloiber; sie mussten den ersten Satz abgeben, fanden dann aber besser ins Spiel, gewannen die Sätze zwei bis vier und konnten damit zum Spielstand von 1:1 ausgleichen.
Florian Pauli und Simon Gold lieferten sich eine umkämpfte Partie: Simon konnte zweimal mit einem Satz in Führung gehen, musste aber zweimal den Ausgleich hinnehmen. Im Schlussspurt des fünften Satzes konnte Simon nochmals zulegen und setzte sich knapp mit 11:9 durch. Benni Korbel war vor seinem Auftritt gegen Christian Niedermaier die Nervosität ins Gesicht geschrieben. Im ersten Satz behielt er noch knapp die Oberhand, doch in den folgenden Sätzen fand er kein rechtes Mittel mehr und musste den erneuten Ausgleich zum 2:2 für Riedlhütte zulassen. Andi Baumann gewann gegen Simon Eider mit 3:0 Sätzen, Markus Baumann konnte jedoch nach einem klaren ersten Satz zu seinen Gunsten die Partie gegen Daniel Kloiber nicht gewinnen. Nach dem ersten Einzeldurchgang stand es damit 3:3.
Benni Korbel startete gut gegen Florian Pauli und gewann den ersten Satz. In der Folge war aber ein Bruch in seinem Spiel zu erkennen und so verlor er die Sätze zwei und drei. Doch Benni kam nochmal zurück, holte sich den vierten Satz und zwang seinen Gegner damit in den Entscheidungssatz. Dort jedoch musste er sich mit 6:11 geschlagen geben. Simon Gold holte gegen Christian Niedermaier zwei Mal einen Satzrückstand auf, konnte auch den fünften Satz für sich entscheiden und stellte damit den Ausgleich zum 4:4 her. Markus Baumann spielte druckvoll gegen Simon Eider und zwang seinen Gegner immer wieder zu Fehlern. Nach einem Durchhänger im zweiten Satz ging er mit 3:1 als Sieger von der Platte. Andi Baumann ging gegen Daniel Kloiber mit 1:0 in Führung, musste aber den zweiten Satz nach Verlängerung abgeben und verlor auch die folgenden Sätze. Auch die zweite Einzelrunde brachte damit noch keine Entscheidung - es stand mit 5:5 weiterhin unentschieden.
Gegen Simon Eider hatte Benni Korbel zwar im ersten Satz einige Mühe, konnte diesen aber gewinnen und schüttelte in der Folge seine Nervosität etwas ab: Satz zwei und drei spielte er befreiter auf und gewann mit 3:0. Markus Baumann hielt gegen Florian Pauli zwar gut mit, war jedoch beim 0:3 ohne wirkliche Siegchance - damit stand es wiederum unentschieden 6:6. Noch ein Punkt, und der TTC würde die Meisterschaft gewinnen. Andi Baumann konnte diesen jedoch nicht holen, sein Gegner Christian Niedermaier war dafür einfach zu stark und Andi unterlag mit 0:3. Der ganze Druck lastete damit auf Simon Gold - würde er damit umgehen können? Der erste Satz gegen Daniel Kloiber ging in die Verlängerung und Simon gewann mit 13:11. Im zweiten Satz konnte Simon zweimal einen deutlichen Rückstand aufholen, doch in der Verlängerung hatte Daniel Kloiber das bessere Ende für sich und glich zum 1:1 aus. Satz drei ging mit 11:4 klar an Simon. Im vierten Satz sah bereits alles nach einem Sieg für Simon aus, doch Daniel Kloiber konnte sich noch einmal herankämpfen und glich zum 9:9 aus. Simon machte den Punkt zum 10:9 - nur noch ein Punkt trennte den TTC von der Meisterschaft. Und Simon behielt die Nerven, holte den Siegpunkt! Geschafft! Der TTC war Meister! Ein Unentschieden hatte gereicht. Nach dem Pokalsieg sicherte man sich damit das Double. Der Rest war Freude pur, die ganze Anspannung entlud sich im Jubel von Benni, Simon, Markus, Andi und Martin. Die Zuschauer in der Halle applaudierten mit Standing Ovations, und die Gastgeber aus Riedlhütte erwiesen sich wie schon das gesamte Spiel über als äußerst fair und gratulierten den Jungs zur Meisterschaft.
Zum Man of the Match wurde Simon Gold gekürt: er war mit einem Doppel- und drei Einzelsiegen an vier der sieben Straubinger Punkte beteiligt.
Nach dem Spiel saß man noch zusammen und feierte gemeinsam Meisterschaft und Vizemeisterschaft. Dabei war man sich einig: dies war für beide Mannschaften das schönste Spiel der Saison, an dessen Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden stand.
Die Abschlusstabelle:
Pl. | Mannschaft | Sp. | ![]() | + | o | - | ![]() | Spiele | ![]() | Punkte | ||||||
![]() ![]() | ||||||||||||||||
![]() | 1. | TTC Straubing | 18 | 14 | 1 | 3 | 132 | : | 67 | (+65) | 29 | : | 7 | |||
![]() | 2. | SV Riedlhütte | 18 | 13 | 3 | 2 | 134 | : | 84 | (+50) | 29 | : | 7 | |||
![]() | 3. | TTC Wallersdorf | 18 | 13 | 1 | 4 | 126 | : | 74 | (+52) | 27 | : | 9 | |||
![]() | 4. | DJK-ASV Stubenberg | 18 | 13 | 1 | 4 | 129 | : | 85 | (+44) | 27 | : | 9 | |||
![]() | 5. | TSV Oberalteich | 18 | 10 | 0 | 8 | 112 | : | 88 | (+24) | 20 | : | 16 | |||
![]() | 6. | TTC Eggenfelden | 18 | 8 | 1 | 9 | 97 | : | 105 | (-8) | 17 | : | 19 | |||
![]() | 7. | DJK SB Landshut | 18 | 5 | 0 | 13 | 80 | : | 125 | (-45) | 10 | : | 26 | |||
![]() | 8. | FC Thyrnau | 18 | 5 | 0 | 13 | 69 | : | 123 | (-54) | 10 | : | 26 | |||
![]() | 9. | TV Ruhmannsfelden | 18 | 3 | 2 | 13 | 82 | : | 123 | (-41) | 8 | : | 28 | |||
![]() | 10. | FC Teisbach | 18 | 1 | 1 | 16 | 54 | : | 141 | (-87) | 3 | : | 33 |
Nach einer verlustpunktfreien Vorrunde musste der TTC zwar im Endspurt zittern, setzte sich aber leztlich aufgrund des besseren Spielverhältnisses durch. Gratulation auch an den Vizemeister aus Riedlhütte!
SV RIEDLHüTTE | TTC STRAUBING |
1 Florian Pauli | 1 Benjamin Korbel |
2 Christian Niedermaier | 2 Simon Gold |
3 Simon Eider | 3 Markus Baumann |
4 Daniel Kloiber | 4 Andreas Baumann |
Doppel: | |
1 Christian Niedermaier / Simon Eider | 1 Benjamin Korbel / Martin Wanninger |
2 Florian Pauli / Daniel Kloiber | 2 Simon Gold / Markus Baumann |
Satz 1 | Satz 2 | Satz 3 | Satz 4 | Satz 5 | Sätze | Punkte | ||||
![]() | ||||||||||
D1-D1 | C.Niedermaier S.Eider | B.Korbel M.Wanninger | 10:12 | 11:6 | 11:6 | 9:11 | 11:7 | 3:2 | 1:0 | |
D2-D2 | F.Pauli D.Kloiber | S.Gold M.Baumann | 11:6 | 9:11 | 7:11 | 7:11 | 1:3 | 0:1 | ||
1-2 | Florian Pauli | Simon Gold | 7:11 | 11:7 | 7:11 | 11:7 | 9:11 | 2:3 | 0:1 | |
2-1 | Christian Niedermaier | Benjamin Korbel | 9:11 | 11:5 | 11:6 | 11:7 | 3:1 | 1:0 | ||
3-4 | Simon Eider | Andreas Baumann | 11:13 | 7:11 | 9:11 | 0:3 | 0:1 | |||
4-3 | Daniel Kloiber | Markus Baumann | 3:11 | 11:7 | 11:7 | 11:7 | 3:1 | 1:0 | ||
1-1 | Florian Pauli | Benjamin Korbel | 7:11 | 11:9 | 11:2 | 6:11 | 11:6 | 3:2 | 1:0 | |
2-2 | Christian Niedermaier | Simon Gold | 11:6 | 8:11 | 11:5 | 8:11 | 8:11 | 2:3 | 0:1 | |
3-3 | Simon Eider | Markus Baumann | 6:11 | 11:8 | 10:12 | 6:11 | 1:3 | 0:1 | ||
4-4 | Daniel Kloiber | Andreas Baumann | 8:11 | 12:10 | 11:8 | 11:9 | 3:1 | 1:0 | ||
3-1 | Simon Eider | Benjamin Korbel | 10:12 | 6:11 | 8:11 | 0:3 | 0:1 | |||
1-3 | Florian Pauli | Markus Baumann | 11:7 | 11:7 | 11:7 | 3:0 | 1:0 | |||
2-4 | Christian Niedermaier | Andreas Baumann | 11:5 | 12:10 | 11:5 | 3:0 | 1:0 | |||
4-2 | Daniel Kloiber | Simon Gold | 11:13 | 13:11 | 4:11 | 9:11 | 1:3 | 0:1 | ||
![]() | ||||||||||
28:28 | 7:7 |
Für morgen toi,toi,toi. Ist bestimmt eine super Erfahrung für Euch, sich mit Spielern aus anderen Regionen Bayerns zu messen!
des niederbayerisch en Meister.
Gratu lation an das Jugendteam
Ole Ole Ole super Jungs.
Ihr habt nichts zu verlieren beim Aufstiegsturnie r. Gebt alles
U nd ich war dabei!!!(Vielle icht auch noch ein paar andere....)
War ein faires, sehenswertes und v.a. spannendes Spiel vor einer großartigen Kulisse (ca. 50 Zuschauer) - Werbung für den Tischtennisspor t.
Nach 50 Jahren wurde es aber auch wieder mal Zeit für den Titel \"niederbayeris cher Meister\"! :grin
Vielen Dank an alle die mitgefahren sind um die Jungs vor Ort zu unterstützen (Familie Baumann, Gerd mit Familie, Ursula, Willi, Berni, Lukas, Thomas) und an alle die aus der Ferne die Daumen gedrückt haben.
Gratuliere euch allen, natürlich auch Rainer-Trainer und Willi-Hilfi. Matchwinner Simon, habs dir ja am Freitag noch gesagt, supi