TTC Straubing II - TSV Oberalteich 5:9

Dass die Punkte im Spiel gegen die ungeschlagenen Oberalteicher hoch hängen würden war bereits im Vorfeld klar. Die zweite Mannschaft zog sich aber trotz der Niederlage achtbar aus der Affäre.

Andi Dietl und Karl Knebel konnten ihr Doppel gegen die Oberalteicher Nachwuchstalente Keil und Brock in fünf Sätzen für sich entscheiden. Lothar Fleck und Rudi Gietl, der erstmals nach langer Verletzungspause wieder ein Spiel für den TTC bestreiten konnte, verloren in vier Sätzen gegen Obermeier/Hentschel, und auch das Doppel Gerhard Schütz/Thomas Höferer konnte gegen Moser/Pömmerl nicht gewinnen.

Andi Dietl konnte Hentschel über fünf Sätze fordern, verlor aber sein Spiel. Karl Knebel lag bereits mit 0:2 Sätzen gegen Obermeier im Rückstand, konnte ausgleichen und die Partie ging in den fünften Satz - wo der Oberalteicher das bessere Ende für sich hatte. Lothar Fleck hatte einige Mühe mit Brock, setzte sich aber in der Verlängerung des fünften Satzes durch. Gerhard Schütz verlor etwas überraschend gegen Keil in vier Sätzen, Rudi Gietl konnte Pömmerl lediglich einen Satz abnehmen, und auch für Thomas Höferer reichte es gegen Moser nur zu einem Satzgewinn. Nach der ersten Einzelrunde lag der gastgebende TTC mit 2:7 im Hintertreffen.

Andi Dietl ging auch in seinem zweiten Spiel über die volle Distanz, gegen Obermeier konnte er aber den Sieg für sich verbuchen. Karl Knebel verlor gegen Hentschel in vier Sätzen, während Lothar Fleck wenig Möhe mit Keil hatte und einen Drei--Satz-Sieg verbuchen konnte. Gerhard Schütz gewann gegen Brock in vier Sätzen, aber Rudi Gietl musste gegen Moser den neunten Punkt für Oberalteich zulassen - in drei Sätzen war er ohne reelle Siegchance.

Am kommenden Samstag erwartet die TTC-Reserve das Tabellenschlusslicht vom TTC Oberschneiding II, der bislang noch ohne Punktgewinn ist.

TTC STRAUBING II TSV OBERALTEICH
1 Andreas Dietl 1 Christian Obermeier
2 Karl Knebel 2 Thomas Hentschel
3 Lothar Fleck 3 Sören Keil
4 Gerhard Schütz 4 Damian Brock
5 Rudolf Gietl 5 Herbert Moser
6 Thomas Höferer 6 Josef Pömmerl
Doppel:
1 Andreas Dietl / Karl Knebel 1 Christian Obermeier / Thomas Hentschel
2 Lothar Fleck / Rudolf Gietl 2 Sören Keil / Damian Brock
3 Gerhard Schütz / Thomas Höferer 3 Herbert Moser / Josef Pömmerl
      Satz 1 Satz 2 Satz 3 Satz 4 Satz 5   Sätze Punkte
D1-D2  A.Dietl
 K.Knebel
 S.Keil
 D.Brock
11:7 11:9 7:11 9:11 11:8   3:2 1:0
D2-D1  L.Fleck
 R.Gietl
 C.Obermeier
 T.Hentschel
5:11 4:11 11:9 3:11     1:3 0:1
D3-D3  G.Schütz
 T.Höferer
 H.Moser
 J.Pömmerl
11:5 10:12 2:11 7:11     1:3 0:1
1-2  Andreas Dietl  Thomas Hentschel 5:11 11:9 11:8 6:11 4:11   2:3 0:1
2-1  Karl Knebel  Christian Obermeier 8:11 5:11 13:11 11:5 5:11   2:3 0:1
3-4  Lothar Fleck  Damian Brock 7:11 11:5 11:6 11:13 16:14   3:2 1:0
4-3  Gerhard Schütz  Sören Keil 8:11 4:11 11:2 6:11     1:3 0:1
5-6  Rudolf Gietl  Josef Pömmerl 7:11 11:13 12:10 0:11     1:3 0:1
6-5  Thomas Höferer  Herbert Moser 11:4 9:11 6:11 4:11     1:3 0:1
1-1  Andreas Dietl  Christian Obermeier 11:5 7:11 8:11 11:8 11:4   3:2 1:0
2-2  Karl Knebel  Thomas Hentschel 6:11 11:8 5:11 3:11     1:3 0:1
3-3  Lothar Fleck  Sören Keil 11:5 11:7 11:6       3:0 1:0
4-4  Gerhard Schütz  Damian Brock 11:2 11:5 7:11 13:11     3:1 1:0
5-5  Rudolf Gietl  Herbert Moser 3:11 7:11 6:11       0:3 0:1
 
25:34
5:9
Kommentare  
0 #1 willi 2007-10-14 23:38
klasse spiel von der zweiten; viel hat nicht gefehlt zum 8:8! Kämpft weiter, wir sehenuns samstag! Ich freu mich drauf.
0 #2 Verneidbare NiederlageOldie 2007-10-15 01:00
Das 3. Spiel der Zweiten wieder nicht in kompletter Aufstellung. In der Standartbesetzu ng wäre es wie folgt gelaufen:
1. PK 1:3(gespielt 1:3)
2. PK 4:0 (gespielt 3:1)
3. PK 2:2 o. 3:1(gespielt 0:3)
Doppel: 2:1 ( gespielt 1:2)
Auch nur ein Punkt im Doppel hätte zum Sieg gereicht.
Bitt e keine Diskusion,es ist meine persönliche Ansicht.
Nur in der stärksten Aufstellung könnte der Abstieg vermieden werden.

Sie haben keine Berechtigung, Kommentare zu posten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.